So überprüfen Sie einen Abwärtstransformator
Ein Abwärtstransformator wandelt Hochspannungs- und Niedrigstromwechselstrom in Niederspannungs- und Hochstromstrom um. Jedes an das Stromnetz angeschlossene Haus wird von einem Abwärtstransformator an der Stromleitung mit Strom versorgt. Es reduziert die Übertragungsspannung von Tausenden von Volt auf die Standard-Wohnspannung von 240 Volt, die am Hauptpanel in zwei 120-Volt-Zweige unterteilt ist. Viele elektronische Geräte, wie Telefonladegeräte und Laptops, verwenden Abwärtstransformatoren in ihren Netzsteckern, um 120-Volt-Strom in eine viel niedrigere Spannung umzuwandeln. Darüber hinaus verfügen Hausheizungssysteme mit Thermostaten und Türklingeln über Abwärtstransformatoren. Wenn Sie in ein Land mit 240-Volt-Strom an den Steckdosen reisen, benötigen Sie einen Abwärtstransformator, um Ihre 120-Volt-Geräte zu betreiben.

So überprüfen Sie einen Abwärtstransformator
Bildnachweis: Rossmcf / iStock / GettyImages
Es kommt selten vor, dass Transformatoren versagen, aber sie können sich überhitzen, wenn sie über einen längeren Zeitraum kontinuierlich mit Strom versorgt werden. Einer der Transformatoranschlüsse kann schmelzen oder es kann ein Bruch in einem der Drähte auftreten. Sie können jeden Transformator, einschließlich eines Telefonlade-Transformators, mit einem Multimeter testen. Beim Testen des Ausgangstransformators verwenden Sie die Voltmetereinstellung, um die Ausgangsspannung zu überprüfen, während der Transformator an die Stromversorgung angeschlossen ist. Bei einem Durchgangstest des Transformators trennen Sie den Transformator vom Stromnetz und prüfen den Widerstand sowohl in der Eingangs- als auch in der Ausgangsspule mithilfe der Ohmmeterfunktion.
So funktioniert ein Abwärtstransformator
Ein Transformator ist ein elektrisches Induktionsgerät und arbeitet nur mit Wechselstrom. Es besteht aus einer Primär- und einer Sekundärspule. Jede Spule kann um ihren eigenen Metallkern gewickelt sein, oder die Spulen können beide um denselben Kern gewickelt sein. Der Transformator funktioniert in beiden Fällen genauso.
Der Eingangsspule zugeführte Wechselstrom induziert ein Magnetfeld im Kern, das wiederum einen Strom in der Sekundärspule induziert. Das Verhältnis der Spannung in der Primärspule zu der in der Sekundärspule ist direkt proportional zur Anzahl der Spulenwicklungen. In einem Abwärtstransformator hat die Eingangsspule mehr Windungen als die Ausgangsspule, so dass die Ausgangsspannung niedriger als die Eingangsspannung ist.
Ausgangstransformatorprüfung mit einem Voltmeter
Bevor Sie die Ausgangsspannung an einem Transformator testen können, müssen Sie die Klemmen der Ausgangsspule freilegen und den Transformator an die Stromversorgung anschließen. Überprüfen Sie die Eingangsspannung mit Ihrem Multimeter, um eine genaue Ablesung zu gewährleisten. Stellen Sie das Einstellrad so ein, dass Wechselspannung im entsprechenden Bereich (normalerweise 200 VAC) angezeigt wird, und berühren Sie die Kabel zu den Eingangsanschlüssen. Wenn der Transformator an eine Steckdose angeschlossen wird, stecken Sie die Kabel einfach in die Steckdosen. In einem Haushaltsstromkreis sollten Sie einen Messwert nahe 125 VAC erhalten.
Verringern Sie nun den Spannungsbereich und berühren Sie die Voltmeter-Kabel zu den Ausgangsklemmen. Wenn der Transformator irgendwo installiert ist, z. B. im Bedienfeld Ihres Heizungssystems, werden die Ausgangsklemmen an die Kabel angeschlossen, um zu dem zu gelangen, was gerade mit Strom versorgt wird. Diese Kabel müssen nicht getrennt werden. Berühren Sie einfach mit den Messsonden die Klemmen und notieren Sie den Messwert. Es sollte nahe an der erwarteten Leistung liegen.
Durchgangstest des Transformators
Ein Durchgangstest zeigt an, ob eines der Spulendrähte unterbrochen ist. Um diesen Test durchzuführen, muss der Transformator vollständig getrennt sein und Sie müssen das Multimeter so einstellen, dass der Widerstand in Ohm (Ω) abgelesen wird. Berühren Sie die Messkabel zu den beiden Eingangsanschlüssen der Primärspule (sie können mit H1 und H2 gekennzeichnet sein) und überprüfen Sie den Messwert. Ein sehr hoher oder unendlicher Widerstandswert zeigt eine Unterbrechung des Stromkreises an. Wenn Sie ein DMM verwenden, wird der unendliche Widerstand auf dem Bildschirm durch OL (offene Linie) gekennzeichnet. Führen Sie den gleichen Test an den Ausgangsleitungen durch (die mit X1 und X2 gekennzeichnet sein können). Wenn entweder eine Spule einen unendlichen Widerstand oder OL registriert, muss der Transformator ersetzt werden.