So überprüfen Sie einen Thermistor in einem Whirlpool-Trockner

Dinge, die du brauchen wirst

  • Flachkopfschraubenzieher

  • Lampenthermometer mit einer Skala von 90 bis 180 F.

  • Mutter Treiber

  • Messleitungen

  • Digital-Multimeter

Trinkgeld

Langsames Trocknen kann durch einen verstopften Auspuffschlauch oder eine verstopfte Flusenfalle verursacht werden. Überprüfen Sie beide, bevor Sie mit der erweiterten Fehlerbehebung beginnen.

Warnung

Bei diesem Test wird in und um ein Elektrogerät mit beweglichen Teilen, stromführendem Strom und heißen Oberflächen gearbeitet. Seien Sie beim Testen des Thermistors äußerst vorsichtig.

Durchnässter junger Mann in der Dämmerung, niedrige Winkelansicht

Nasse Kleidung könnte ein Zeichen dafür sein, dass es Zeit ist, einen Thermistor in einem Whirlpool-Trockner zu überprüfen.

Bildnachweis: Ryan McVay / Lebensgröße / Getty Images

Wenn Sie die Tür Ihres Whirlpool-Trockners öffnen und anstelle der von Ihnen erwarteten warmen, flauschigen Handtücher ein feuchtes Durcheinander feststellen, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihren Thermistor zu überprüfen. Der Thermistor hilft dabei, die gewünschte Temperatur in der Trocknerwanne aufrechtzuerhalten, was zu trockener Kleidung am Ende eines Zyklus führt. Der Thermistor ist eines der einfacheren und kostengünstigeren Module, die Sie an Ihrem Whirlpool-Trockner testen können. Daher ist er ein guter Ort, um mit der Fehlerbehebung zu beginnen.

Schritt 1

Entfernen Sie alle Kleidungsstücke aus dem Trockner und reinigen Sie das Flusensieb. Trockentür schließen.

Schritt 2

Drücken Sie nacheinander die folgenden Tasten auf dem Bedienfeld: "Heavy Duty", "Timed Dry", "More Time" oder "Less Time", "End of Cycle Signal" (lauter) und "Start", um einen Testzyklus zu starten. Wenn sich der Trockner nach einer Minute ausschaltet und E1 oder E2 auf dem Display blinkt, ist der Thermistor defekt oder der Kabelbaum ist beschädigt. Überprüfen Sie die Kabelverbindungen vom Thermistor zur Steuerplatine und ersetzen Sie den Thermistor, wenn der Kabelbaum unbeschädigt ist.

Schritt 3

Entfernen Sie den Auspuffschlauch von der Rückseite des Trockners, wenn der Testzyklus normal funktioniert. Lösen Sie die Klemme, die den Auspuffschlauch hält, mit einem Schlitzschraubendreher und ziehen Sie den Schlauch vom Auspuff ab.

Schritt 4

Wählen Sie einen Temperaturzyklus, stellen Sie den Steuerknopf auf "Timed Dry" und stellen Sie die Trocknungszeit mit den Tasten "More Time" oder "Less Time" auf 20 Minuten ein. Drücken Sie "Start", um den Zyklus zu starten.

Schritt 5

Halten Sie die Lampe eines Thermometers vor den Auspuff. Halten Sie die Glühlampe zentriert im Auslass und lesen Sie die Temperatur ab. Vergleichen Sie den Temperaturwert mit den Temperaturspezifikationen für den ausgewählten Temperaturzyklus. Wenn die Temperatur innerhalb des angegebenen Bereichs liegt, funktioniert der Thermistor ordnungsgemäß. Die Temperaturspezifikationen finden Sie im Servicehandbuch, das online verfügbar ist (siehe Ressourcen).

Schritt 6

Überprüfen Sie den Widerstand des Thermistors, wenn die Abgastemperatur außerhalb des angegebenen Bereichs liegt. Entfernen Sie mit einem Schraubendreher die beiden Sechskantschrauben, mit denen die untere Platte an der Vorderseite des Trockners befestigt ist. Ziehen Sie die Verkleidung vom Trockner ab, um Zugang zum Thermistor zu erhalten.

Schritt 7

Suchen Sie den Thermistor oben auf dem Abluftkanal rechts von der Thermosicherung. Ziehen Sie die beiden Drähte von den Thermistorklemmen ab. Schließen Sie die Messleitungen an die Klemmen an. Verbinden Sie die anderen Enden der Messleitungen mit den Sonden eines Digitalmultimeters. Stellen Sie das Multimeter auf die Ohm-Skala ein.

Schritt 8

Wählen Sie einen Zyklus und starten Sie den Trockner. Messen Sie die Abgastemperatur mit dem Glühlampenthermometer. Notieren Sie die Temperatur des Abgases und den Widerstandswert am Multimeter. Vergleichen Sie den Widerstand des Thermistors mit der Temperaturtabelle im Servicehandbuch. Wenn der Widerstand für die Temperatur korrekt ist, funktioniert der Thermistor und Sie sollten die Steuerplatine überprüfen. Wenn der Widerstand nicht korrekt ist, sollten Sie den Thermistor austauschen.