So überprüfen und justieren Sie die Temperaturregelung Ihres Ofens

Modernes Kücheninterieur mit Insel, Waschbecken, Schränken und großem Fenster im neuen Luxushaus.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Temperatur Ihres Ofens zu überprüfen.

Bildnachweis: sergiophoto84 / iStock / GettyImages

Der Ofen trägt so viel dazu bei, dass Küchenchefs zu Hause beeindruckende gekochte Mahlzeiten zubereiten, wie z. B. den perfekt gebräunten prallen Obstkuchen oder ein geschmortes Rindfleischgericht, das zart herauskommt und vom Knochen fällt. Die Innentemperatur des Ofens ist entscheidend, um köstliche Gerichte konsistent zu produzieren. Selbst die teuersten Öfen können einige Grad der Innentemperatur abweichen. Wenn Ihr Ofen nicht auf die richtige Temperatur heizt, die auf dem Display angezeigt wird, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Innentemperatur zu überprüfen.

Trinkgeld

Mit einem freistehenden Ofenthermometer können Sie die tatsächliche Temperatur des Geräts gut ablesen.

Ofentemperatur nicht korrekt

Wenn Kuchen in der Mitte nicht fest sind oder verkrustetes Hühnchen eher verbrannt als knusprig herauskommt, kann die Ofentemperatur erheblich sinken. Sogar ein paar Grad können den besten Aufstieg für einen Kuchen abwerfen oder die Ränder dünner Fleischstücke versengen.

Ein Ofenthermometer ist laut Amerikas Testküche. Die Experten dieses angesehenen Kochtestzentrums stellen fest, dass Öfen um bis zu 50 Grad Fahrenheit ausgeschaltet sein können. Eine regelmäßige Überprüfung des Ofens mit einem guten Ofenthermometer in der Mitte des Ofens ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass die Ofentemperatur auf den richtigen Grad ansteigt.

Ofentemperaturregelung

Die Ofentemperaturregelung ist nicht immer ein guter Indikator für die Hitze im Gerät. Das interne Ofenthermometer befindet sich häufig in einem abgelegenen Bereich, z. B. auf der Rückseite oder auf der Rückseite. Diese Bereiche sind Zugluft oder Krisenherden ausgesetzt. Ein freistehendes Ofenthermometer kann die Temperatur des Ofens genau ablesen.

Da die Ofentemperaturregelung in der Regel keine gute Anzeige der tatsächlichen Temperatur des Geräts liefert, kann ein unabhängiges Thermometer hilfreich sein. Das beste Thermometer zur Überprüfung der Ofentemperatur ist eines, das getestet wurde und mit der nach mehreren Umdrehungen im Ofen abgelesenen Temperatur übereinstimmt.

Überprüfen Sie die Ofentemperatur

Fast jeder Ofen muss nach Ansicht der Experten von auf Genauigkeit geprüft werden ThermoWorks. Ein Ofen neigt dazu, zwischen den Temperaturen zu schwanken, wobei sich die Mitte des Ofens im Vergleich zu den Seiten auf einen Unterschied von 20 bis 50 Grad Celsius erwärmt.

Normale Ofentemperaturschwankungen können je nach Modell und Hersteller variieren. Stellen Sie ein ofensicheres Thermometer auf den mittleren Rost des Ofens. Heizen Sie das Gerät auf eine beliebige Temperatur vor. Die Verwendung von 350 Grad Fahrenheit ist eine allgemeine Regel. Überprüfen Sie nach dem Vorheizen das Ofenthermometer, indem Sie die Tür öffnen und hineinschauen.

Wenn Sie das Ofenthermometer entfernen, um es zu überprüfen, besteht die Möglichkeit, dass es leicht abkühlt und keinen echten Messwert liefert.

Anpassung an Temperaturschwankungen

Sobald Sie die normalen Ofentemperaturschwankungen Ihres fleißigen Geräts kennen, können Sie die Temperatur anpassen. Wenn Ihr Ofen beispielsweise beim Vorheizen auf 350 Grad F tatsächlich 375 Grad Fahrenheit hat, programmieren Sie den Ofen einfach so, dass er auf 325 Grad Fahrenheit vorheizt, sodass die tatsächliche Temperatur 350 Grad Fahrenheit beträgt.

Informationen zum erneuten Kalibrieren der Ofentemperatur auf das unabhängige Thermometer finden Sie in der Bedienungsanleitung.