So wählen und verwenden Sie Holzfüllstoffe

Ein guter Holzfüller schrumpft oder reißt nicht und verschwindet nach dem Auftragen fast vollständig.
Bildnachweis: Simone Madeo / iStock / GettyImages
Holzspachtel, Holzkitt, Holzpflaster, Spachtelmasse... wie auch immer Sie es nennen, wenn Sie mit Holz arbeiten, werden Sie irgendwann welche brauchen. Die verfügbaren Typen sind so unterschiedlich wie die Projekte, für die Sie sie benötigen. Wenn Sie wissen, welche verwendet werden sollen, kann dies den Unterschied zwischen einer dauerhaften und einer nur wenige Wochen dauernden Reparatur ausmachen. Einige leichte Füllstoffe trocknen schnell, sodass Sie kurz nach dem Auftragen Farbe auftragen oder fertig stellen können. Andere brauchen länger zum Abbinden, aber wenn sie es einmal tun, sind sie genauso hart - oder härter - als das Holz selbst. Wieder andere sind darauf ausgelegt passe die Farbe an des Holzes müssen Sie füllen.
Holzfüller: Ein Überblick
Das Material, das am besten geeignet ist, um eine Delle oder einen tiefen Kratzer in lackierten Innenholzarbeiten zu füllen, ist sehr unterschiedlich von dem, was Sie verwenden würden, um Fehler in einem Möbelstück, einem Boden oder einem Deck mit einem natürlichen zu reparieren Fertig. Die Verarbeitbarkeit ist beim Befüllen von lackierten Holzarbeiten wichtiger als Farbe oder Haltbarkeit, während beim Befüllen von lackierten oder lackierten Möbeln das Gegenteil der Fall ist. Farbe ist auch wichtig für Bodenfüller, die ebenfalls haltbar sein müssen. Beim Füllen von Außenholz, das Fäulnis und Verwerfungen ausgesetzt ist, ist die Haltbarkeit noch wichtiger.

Holzfüllstoffe auf Lösungsmittelbasis sind eine beliebte Option, die in verschiedenen Farbtönen erhältlich sind, um den Holzoberflächen zu entsprechen.
Verschiedene Arten von Holzfüllstoffen umfassen:
- Vinyl-Spachtelmasse. Dieses Material ist leicht, kostengünstig und schnell trocknend. Es ist perfekt für kleine Mängel an lackierten Innenholzarbeiten und Wänden. Sie können es oft mit dem Finger abtupfen, 5 Minuten warten, mit Sandpapier abreiben und malen.
- Malerspachtel. Wenn Sie kleine Mängel an Holzarbeiten im Außenbereich reparieren, sollten Sie diese verwenden. Es basiert auf Öl und bleibt flexibel, sodass es mit der Zeit nicht reißt und nicht im Regen weggespült wird. Es hat jedoch nicht viel Körper und ist nicht gut zum Füllen großer Löcher oder Risse.
- Patching-Verbindung auf Wasserbasis. Dieser weiße Gips wird unter Namen wie Durham's Rock Hard Putty und Fix-It-All verkauft und ist hart. Es führt solide Reparaturen an innen und außen lackierten Holzarbeiten durch, ist jedoch schwer zu schleifen. Wenn Sie eine reibungslose Reparatur wünschen, sollten Sie Patching Compound als Grundierung verwenden und mit einem besser verarbeitbaren Material überziehen.
- Patching-Verbindung auf Ölbasis. Dies ist ein besseres Material zum Füllen von Rissen und kleinen Löchern in allen lackierten Holzarbeiten. Es ist auch das beste Produkt zum Glätten einer Holzoberfläche, die mit dem Alter Risse und Verwitterung aufweist.
- Latexbodenfüller. Bodenprofis verwenden Latexfüller, um Lücken in Holzböden vor dem Fertigstellen zu füllen. Es ist hart und trocknet schnell und ist in verschiedenen Farben erhältlich, um den meisten Holzarten zu entsprechen. Es wird weicher, wenn es Wasser ausgesetzt wird, daher ist es nicht für Außenanwendungen geeignet, aber es führt großartige Reparaturen an allen Innenflächen durch - nicht nur an Fußböden.
- Holzfüllstoff auf Lösungsmittelbasis. Die kleinen Dosen Holzfüller, die Sie in den Regalen der Baumärkte sehen, sind eine Emulsion aus Holzfasern in einer Mischung aus Lack und Öl. Sie sind die Füllstoffe für lackierte oder lackierte Möbel.
-
Epoxidholzfüller. Dieses zweiteilige Produkt ist das strukturell stärkste aller Füllstoffe. Es härtet härter aus als das Holz selbst und kann tatsächlich verhindern, dass sich Risse ausdehnen. Es hat ein plastikartiges Aussehen, wenn es trocknet, daher sollte es gestrichen werden.

Epoxidholzfüller besteht aus zwei Teilen, die gemischt werden müssen.
Verwendung von Holzfüller
Sie können viele Arten von Füllstoffen direkt aus dem Behälter verwenden, einige müssen jedoch mit Wasser oder Härter gemischt werden. Hier sind einige Tipps, um mit jedem Produkt, das Sie verwenden, die besten Ergebnisse zu erzielen.
Dinge, die du brauchen wirst
Spachtel
Lappen
Schleifpapier mit Körnung 120 oder feiner
Sprühdose (optional)
Pinsel
Schritt 1: Nur auf trockenes Holz auftragen
Warten Sie, bis Holz, das Feuchtigkeitsschäden oder Witterungseinflüssen ausgesetzt war, eine einheitliche Farbe angenommen hat, bevor Sie Holzspachtel auftragen. Wenn Sie Füllstoff auf feuchtigkeitsverdunkeltes Holz auftragen, wird die Feuchtigkeit eingeschlossen, was zu Fäulnis führen kann und mit ziemlicher Sicherheit zum Versagen des Füllstoffs führen kann.
Schritt 2: Mit dem Finger oder einem Spachtel auftragen
Sie können mit dem Finger Holzspachtel in kleine Löcher tupfen, wodurch die Menge an Spachtel, die Sie durch Schleifen entfernen müssen, minimiert wird. Füllen Sie größere Risse und Defekte mit einem Spachtel. Ziehen Sie das Messer quer über die Maserung, um Löcher und Risse zu füllen, und kratzen Sie dann entlang der Holzmaserung, um den überschüssigen Füllstoff zu entfernen. Mit einem Lappen aufräumen.

Holzfüller jeglicher Art können mit einem Spachtel aufgetragen werden.
Schritt 3: Verwenden Sie färbbaren Füllstoff, wenn Sie färben möchten
Überprüfen Sie den Behälter, um sicherzustellen, dass das Produkt färbbar ist. Die meisten Latexfüllstoffe und Produkte auf Lösungsmittelbasis, die Holzstaub enthalten, sind färbbar. Epoxidholzfüller und Buntstifte, mit denen Sie Kratzer in Holzoberflächen verbergen, sind es nicht.
Schritt 4: Trocknen lassen, dann leicht schleifen
Verwenden Sie Schleifpapier mit einer Körnung von 120 oder feiner, um den überschüssigen Füllstoff nach dem Trocknen abzuschleifen. Für Epoxidfüllstoffe kann eine Feile oder Raspel erforderlich sein. Es ist am besten, von Hand zu schleifen, um zu vermeiden, dass Sie in dem Bereich, den Sie gefüllt haben, eine Vertiefung tragen. Schleifen Sie immer in der gleichen Richtung wie die Holzmaserung, um Kratzer zu vermeiden.

Glätten Sie den Bereich mit Sandpapier oder Holzfeile.
Schritt 5: Paint oder Finish auftragen
Beschichten Sie den Füllstoff mit einer Sprühdose oder einem Pinsel mit einem Ausbesserungslack. Dies tarnt nicht nur die Reparatur und hilft beim Verschwinden, sondern schützt auch den Füllstoff und verlängert die Lebensdauer.
Trinkgeld
Wenn Sie keinen Füllstoff finden, der genau die richtige Farbe und Textur hat, um ein Möbelstück zu reparieren, können Sie dies tun mach dein eigenes mit Sägemehl und Epoxidkleber. Mischen Sie den Kleber mit dem Härter, rühren Sie dann das Sägemehl zu einer Holzpaste ein und tragen Sie es auf, bevor das Epoxidharz aushärtet. Vermeiden Sie dazu die Verwendung von Tischlerkleber, da dieser mit einer gräulichen Farbe trocknet, die die Farbe des Sägemehls beeinträchtigt.