So wählen Sie energieeffiziente Fenster und Türen

Fenster und Türen spielen nicht nur eine Rolle bei der Gesamtgestaltung eines Hauses, sondern auch beim Energieeffizienzpaket
Bildnachweis: David Papazian / Corbis / GettyImages
Trotz der Tatsache, dass sie natürliches Licht und frische Luft hereinlassen, bieten sie im Notfall einen praktischen Fluchtweg und lassen uns Genießen Sie die Natur im Inneren des Hauses, Fenster und Türen sind eine Art Abfluss, wenn es um Energie geht Effizienz. Im Vergleich zu einer gut isolierten Seitenwand halten Fenster und Türen die erwärmte Luft in kalten Klimazonen nicht so effizient und halten die sengende Hitze der Sonne in heißen Klimazonen nicht ab. Aber Fenster- und Türtechnologien verbessern sich und es lohnt sich, nach möglichst energieeffizienten Produkten zu suchen.
Fensterkomponenten
Fensterrahmen und Verglasungssysteme wurden verbessert. Zusätzlich zu herkömmlichen Holz- und Metallrahmen können Fenster jetzt aus Vinyl, Glasfaser oder Verbundwerkstoffen hergestellt werden. Vinyl- und Glasfaserrahmen bestehen aus einer Reihe von Hohlräumen, die mit Isolierungen gefüllt werden können, wodurch sie Wärmeverlusten besser widerstehen als Holzfenster. Es ist jedoch ein Fehler, die Energieeffizienz eines Fensters allein anhand des Rahmens zu beurteilen. Es gibt viele Holzfenster, die genauso effizient sind wie Vinylfenster, da die Effizienz vom gesamten Fenster abhängt, einschließlich Rahmen, Verglasung, Beschichtungen, Farbtönen und Abstandhaltern.
Fortschritte bei Verglasungssystemen umfassen
- Die Verwendung von Doppel- und Dreifachscheiben aus Glas.
- Bessere Abstandshalter, die die Glasscheiben trennen und dabei helfen, Wärmeverluste zu vermeiden.
- Inertgase wie Argon, Xenon oder Krypton werden in die Lufträume zwischen den Scheiben gepumpt, um den Wärmeverlust zu stoppen.
- Beschichtungen mit niedrigem Emissionsgrad (Low-E), die dem Wärmefluss widerstehen. Je nachdem, wo sie angewendet werden, können sie den Wärmeverlust in kalten Klimazonen stoppen oder den Wärmegewinn in heißen Klimazonen verhindern.
- Unsichtbare Filme, die, wenn sie zwischen Scheiben aufgehängt werden, zusätzliche isolierende Lufträume erzeugen. Low-E-Beschichtungen können auf die Filme aufgebracht werden.
- Farbtöne, die unerwünschte Wärmegewinne blockieren.

Ein Vinylfensterausschnitt zeigt die Hohlräume, die dem Rahmen Festigkeit verleihen. Die Hohlräume können mit einer Isolierung gefüllt werden, um die Energieeffizienz des Geräts zu verbessern.
Bildnachweis: seraficus / E + / GettyImages
Fensterhersteller kombinieren diese Technologien, um Produkte zu entwickeln, die bestimmte Energieprobleme lösen. Einige Fenster verhindern besser Wärmeverluste in kalten Klimazonen. Andere sollen den unerwünschten Wärmegewinn in heißen Klimazonen stoppen. Wo Sie also wohnen, können Sie Fenster auswählen, die die beste Energieeffizienz für Ihre Region bieten.
Energieeffizienz messen
Im Folgenden sind einige Leistungsparameter aufgeführt, die beim Kauf von Windows berücksichtigt werden müssen.
U-Werte. Im Gegensatz zu den bekannteren R-Werten, die messen Widerstand Zum Wärmefluss messen U-Werte die Bewertung des Wärmeflusses. Bei der Betrachtung von R-Werten ist es umso besser, je höher die Zahl ist. Bei U-Werten ist die Leistung jedoch umso besser, je niedriger die Zahl ist. Diese Werte sind wechselseitig: Produkte mit hohen R-Werten haben niedrige U-Werte und umgekehrt.
Wenn Sie dort leben, wo die Heizung die größten Energiekosten verursacht, benötigen Sie Fenster mit niedrigen U-Werten. Es ist wichtig, den U-Wert für die gesamte Fenstereinheit zu berücksichtigen, nicht nur für den Rahmen oder die Verglasung.
Solarer Wärmegewinnkoeffizient (SHGC). Dies ist eine Zahl zwischen 0 und 1, die die Fähigkeit des Fensters angibt, unerwünschte Wärmegewinne durch direktes und reflektiertes Sonnenlicht zu blockieren. Fenster mit niedrigen SHGC-Werten helfen, die Kosten für die Klimaanlage zu senken.
Sichtbare Durchlässigkeit (VT). Dies ist eine andere Zahl zwischen 0 und 1, aber diese zeigt den Prozentsatz des sichtbaren Lichts, das durch die Verglasung gelangt. Je höher die Zahl, desto mehr Licht fällt durch.
Luftverlust. Dies misst die Gesamtdichtheit der Fensterkonstruktion. Es ist eine Zahl zwischen 0,1 und 0,3. Suchen Sie nach niedrigen Zahlen.
Lesen Sie die Energy Star-Empfehlungen, um herauszufinden, welche Fenster für Ihre Region am besten geeignet sind. Energy Star ist ein freiwilliges Programm der Environmental Protection Agency, das energiesparende Produkte wie Fenster und Türen fördert. Energy Star Fenster und Türen müssen sein energieeffizienter als Standardprodukte. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Energy Star-Standards Mindestanforderungen sind. Es sind Fenster verfügbar, die die Mindeststandards für U-Werte und SGHC deutlich überschreiten.
Energieeffiziente Türen
Wie bei Fenstern können Türen auch Energie in den gut isolierten Wänden der Außenfläche Ihres Hauses abfließen. Die gebräuchlichsten Türmaterialien sind Holz, Stahl und Glasfaser. Während Holz traditionell ist, kann seine Isolierfähigkeit nicht verbessert werden. Stahl- und Glasfasertüren können einen isolierten Kern enthalten, der die Wärmestoppfähigkeit erhöht.
Da massive Türen kein Glas enthalten, können sie Hausbesitzern Produkte mit niedrigeren U-Werten anbieten, als Sie es von einem typischen Fenster erwarten würden. Um die Energy Star-Anforderungen zu erfüllen, muss eine solide Tür einen U-Wert von 0,17 oder weniger haben - vergleiche das mit Fenstern in den kältesten Teilen des Landes installiert, die U-Werte von 0,27 und haben müssen niedriger.
Türen, die Verglasungen enthalten, einschließlich Eingangstüren mit Seitenleisten, werden in zwei Gruppen unterteilt: diese deren Flächen 50 Prozent oder weniger Verglasung enthalten, und solche mit über 50 Prozent ihrer Fläche bedeckt mit Glas. Das Glas an energieeffizienten Türen kann die gleichen energiesparenden Technologien enthalten, die auch in Fenstern zu finden sind. Verwenden Sie bei der Auswahl einer energieeffizienten Tür dieselbe Logik wie bei der Auswahl von Fenstern. Achten Sie in kalten Klimazonen auf niedrige U-Werte, um die Wärme im Haus zu halten. Um die Kosten für die Klimaanlage zu senken, suchen Sie nach Türen mit niedrigen SHGCs, insbesondere wenn die Türen viel Glas enthalten Energy Star-Programm ist ein guter Ort, um Ihre Suche zu starten. Es gibt Anforderungen für Türen ohne Verglasung und für Türen mit unterschiedlichen Verglasungsstufen. Die Anforderungen richten sich nach dem geografischen Standort.
Energieinformationen finden
Informationen zur Energieeffizienz finden Sie möglicherweise in der Produktliteratur der Fenster oder Türen, die Sie in Betracht ziehen. An einigen Produkten sind Etiketten angebracht, auf denen die oben gezeigten Energieparameter aufgeführt sind. Es ist jedoch oft schwierig, Informationen leicht zu finden. Ein zu überprüfender Ort ist das Verzeichnis der National Fenestration Ratings Council. Die Gruppe ist eine unabhängige Einrichtung, die Fenster und Türen bewertet und zertifiziert.

Die richtige Installation ist der Schlüssel zur Leistung eines energieeffizienten Fensters.
Bildnachweis: Monty Rakusen / Cultura / GettyImages
Installationsangelegenheiten
Das energieeffizienteste Fenster oder die energieeffizienteste Tür ist unbrauchbar, wenn sie nicht ordnungsgemäß installiert wird. Fenster und Türen müssen quadratisch und lotrecht in ihren Öffnungen sein. Der Bereich zwischen dem Fenster- oder Türrahmen und dem Hausrahmen muss isoliert sein, vorzugsweise mit expandierendem Schaumstoff, der für die Anwendung vorgesehen ist, bevor die Endverkleidung installiert wird. Die Produkte sollten sich leicht öffnen und schließen lassen. Eine gute Installation trägt zur Energieeffizienz von Fenstern und Türen bei.