So wählen Sie Laminat

Wohnzimmer mit Gewölbedecken und Holzböden
Bildnachweis: Stephen Paul

Laminatböden, häufig Pergo genannt, sind eine erschwingliche, langlebige und attraktive Alternative zu herkömmlichen Fliesen-, Stein- und Holzböden. Diese Art von Bodenbelag ist aus einer Reihe von Gründen unglaublich beliebt, aber die beiden größten Vorteile sind der Preis und die einfache Heimwerkerarbeit. Tatsächlich können die meisten Stile durch einfaches Zusammenschnappen der Dielen ohne Verwendung von Klebstoff oder Befestigungselementen installiert werden. Viele Heimwerker finden sogar, dass der schwierigste Teil der Arbeit mit Laminat die Auswahl der richtigen Bodenoption ist.

Arten von Laminatböden

Es gibt zwei Arten von Laminatböden: Holzwerkstoffe und Kunststofflaminate. Beide werden in Packungen mit 8-Millimeter- oder 12-Millimeter-Dielen geliefert, die zusammengeschnappt werden können. Holzwerkstoffe enthalten Schichten aus echtem Holz, die senkrecht zueinander geklebt werden, um zusätzliche Stabilität zu gewährleisten. Die untere Schicht ist ein einfacher Hartholzfurnierrücken, die mittlere Schicht ist ein Hartholzkern und die obere Schicht ist ein dünnes, hochwertiges Hartholz, das mit einem Acryl-Finish versiegelt ist.

Während Laminatböden manchmal verpönt und als "falsch" angesehen werden, ist es wert zu erkennen, dass die National Wood Flooring Association ist der Ansicht, dass technisches Laminat der Definition von "Echtholzböden" entspricht.

Installation des Laminatbodens, Mannhand in weißem Handschuh, der Holzfliesen hält und Hammer verwendet, über weißer Schaumstoffgrundschicht

Laminatböden passen zu jedem Dekor.

Bildnachweis: Lubo Ivanko / iStock / GettyImages

Kunststofflaminatdielen werden in Schichten aus künstlichen Materialien mit einer unteren Schicht aus Melamin, einer mittleren Schicht aus Melamin, hergestellt harzgesättigte Faserplatten und eine Deckschicht mit Holzmaserung, Stein- oder Fliesendruck auf der Oberseite, geschützt durch eine Verschleißschicht aus klarer, harter Kunststoff.

Weiterlesen:Vor- und Nachteile von Hochglanzlaminatböden

Welche Option ist die beste?

Es gibt keine definitive beste Option, wenn es darum geht, welche Art von Laminatboden verwendet werden soll. Wenn Sie das Aussehen von echtem Holz schätzen, werden Sie wahrscheinlich Holzwerkstoffe wollen, aber es ist weitaus teurer und kostet normalerweise etwa das Doppelte des Preises für Kunststofflaminatböden. Es ist auch weniger haltbar und kann leichter durch Dellen, Kratzer, Flecken und Wasser beschädigt werden. Auf der anderen Seite kann Holzlaminat geschliffen und nachbearbeitet werden, wenn es beschädigt ist, was bedeutet, dass es in den meisten Fällen länger hält als Kunststofflaminat.

Kunststofflaminat ist normalerweise eine bessere Option für stark frequentierte Bereiche oder solche, die dazu neigen, nass zu werden, wie das Badezimmer oder die Küche. Der starke Decklack, die Feuchtigkeitsbarriere und die inneren Kunststoffkomponenten sorgen dafür, dass es halten kann Starker Fußgängerverkehr mit minimalem Abrieb und sorgt dafür, dass es viel wasserfester als Holz ist laminieren. Wenn es um das Aussehen geht, kann Kunststofflaminat künstlich sein, aber nur wenige Menschen können den Unterschied zwischen dem Aussehen von Holz und Kunststofflaminat erkennen. Wenn Sie nach Laminatböden suchen, die wie Fliesen oder Stein aussehen, ist dies die einzige Option.

Modernes Interieur des Wohnzimmers mit grauen Wänden, beigem Sofa, Stehlampe und Kronleuchter, hellem Teppichregal mit Rahmen und Gläsern, Blume in einem Topf

Laminat bietet eine Reihe von Oberflächen, die unterschiedlich stark missbraucht werden können.

Bildnachweis: Sergey Nazarov / iStock / GettyImages

Bewerten Sie Ihren Lebensstil

Laminatböden können mit einer beliebigen Anzahl von Oberflächen geliefert werden, von Hochglanz bis Distressed. Wenn Sie sich für das richtige Finish für Ihr Zuhause entscheiden, denken Sie einige Zeit darüber nach, wie viel Missbrauch Sie in Ihren Bodenbelag gesteckt haben. Wenn Sie ein ruhiges, entspanntes Leben führen, können Sie sicher sein, jedes Finish auszuwählen, das für Sie gut aussieht. Auf der anderen Seite, wenn Sie Kinder, Haustiere oder viele Besucher haben, kann dieser starke Verkehr in kürzester Zeit ein glänzendes Finish zermürben. In diesen Fällen sollten Sie eine niedrigglänzende, verzweifelte oder handgekratzte Patina verwenden, da diese noch viel länger gut aussieht.

Weiterlesen:Laminat: Was Sie wissen müssen

Sie sollten auch die Bewertung der Abriebklasse (AC) überprüfen, wenn Sie den richtigen Boden für Ihr Zuhause auswählen. Dieses Bewertungssystem soll bestimmen, wie viel Verkehr ein bestimmtes Laminatbodenprodukt aufnehmen kann. Die Standards des Bewertungssystems lauten wie folgt:

AC1: Geeignet für mäßige Wohnzwecke, wie z. B. Gästezimmer
AC2: Geeignet für die meisten Wohnzwecke, einschließlich Wohn- und Esszimmer
AC3: Geeignet für stark frequentierte Wohngebiete sowie für mäßige gewerbliche Nutzung wie Hotels
AC4: Geeignet für die meisten kommerziellen Zwecke, wie z. B. Büros
AC5: Geeignet für stark frequentierte Gewerbegebiete wie Baumärkte und Ausstellungsräume

Überprüfen Sie Ihren Unterboden

Genau wie beim Finish müssen Sie sich Gedanken über die Dielenbreite machen, bevor Sie sich für einen Laminatboden für Ihr Zuhause entscheiden. Der entscheidende Faktor in diesem Fall sollte sein, wie uneben Ihre Platte oder Ihr Unterboden ist, sodass Sie vor dem Einkauf mindestens einen Teil Ihres vorhandenen Fußbodens hochziehen müssen. Jede Marke und Art von Bodenbelag enthält Anweisungen, die angeben, wie viel Unebenheiten im Unterboden toleriert werden können. Dickere Laminatdielen lassen sich auf unebenem Boden schwerer zusammenschnappen, und die Endfugen bleiben nicht zusammen, sodass zwischen den Dielen Lücken entstehen.

Während die Unterlage einige Probleme im Unterboden beheben kann, ist es bei besonders unebenen Untergründen am besten, bei der Verwendung der Unterlage besonders gründlich vorzugehen und aus Sicherheitsgründen eine schmalere Diele zu wählen.

Weiterlesen:Informationen zum Verlegen von Laminatböden