So wählen Sie die beste kanallose Klimaanlage

Kanallose Klimaanlagen oder Mini-Splits bieten eine Reihe von Kühllösungen für Hausbesitzer. Ihr vielleicht größtes Verkaufsargument ist, dass sie keine Leitungen benötigen. Dies bedeutet, dass Sie das System verwenden können, um einen Raum oder Bereich, z. B. einen Neuzugang, vor Ort zu kühlen oder das gesamte Haus zu kühlen, ohne die Kosten für die Installation von Kanälen zu tragen. Ein Mini-Split-System besteht typischerweise aus einer einzelnen Kompressor-Kondensator-Einheit im Freien und einer oder mehreren Innenverdampfer-Luftbehandlungseinheiten, von denen jede einen bestimmten Raum oder eine bestimmte Zone bedient.

Kanallose Klimaanlagen sind im Allgemeinen energieeffizienter als herkömmliche zentrale Klimaanlagen. Einige Modelle verfügen über invertergetriebene Kompressoren, die eine konstante Temperatur liefern und gleichzeitig eine minimale Energiemenge verbrauchen, um die Temperatur konstant zu halten. Es gibt auch Modelle, die sowohl heizen als auch kühlen können. Als zusätzliche Effizienzfunktion enthalten Mini-Splits wie der Mitsubishi MUZ-FH Sensoren, die den Raum scannen, um das Kühlen oder Heizen dort zu leiten, wo es benötigt wird

Afrikanische Frau, die auf der Couch liegt, benutzt Klimaanlage, die frische Luft atmet

Die meisten Innenkomponenten von kanallosen Klimaanlagen werden wie hier gezeigt an Wänden installiert. Es sind aber auch Deckengeräte erhältlich.

Bildnachweis: fizkes / iStock / GettyImages

Auswahl der für Sie richtigen kanallosen Klimaanlage

Beim Kauf eines Systems werden einige Markennamen angezeigt, die Sie möglicherweise erkennen, z. B. Mitsubishi Electric, LG, Samsung und Panasonic. Es kann jedoch einige unbekannte Namen geben, wie Daikin, Gree, Fujitsu und andere. Obwohl es seit einiger Zeit kanallose Mini-Split-Geräte gibt, sind sie nicht so häufig wie herkömmliche Klimaanlagen. Daher ist es wichtig, einen Installateur zu wählen, der sich mit dem Produkt auskennt, das Sie in Betracht ziehen. Da alle Mini-Split-Unternehmen eine Reihe von Produkten anbieten, ist es am besten, das spezifische Modell zu wählen, das Ihren Anforderungen entspricht, anstatt standardmäßig einen von Ihnen erkannten Firmennamen zu verwenden. Hier sind einige Dinge zu beachten, wenn Sie einen Kauf tätigen.

Mini-Split-System der Klimaanlage neben dem Haus mit Backsteinmauer

Kompakte Außenkompressor-Kondensator-Einheiten können an der Wand montiert oder auf dem Boden platziert werden.

Bildnachweis: C5Media / iStock / GettyImages

Mini-Split-Zone-Kühlung

Kanallose Einheiten können je nach System eine Zone oder bis zu acht Zonen kühlen, z. B. mit dem Fujitsu General Halcyon Mini-Split-System. Da jeder Innenraumluftbehandlungsapparat über ein kompaktes Bündel von Kühl- und Elektrokabeln direkt mit dem Außengerät verbunden ist, kann jede Zone auf ihre eigene Temperatur eingestellt werden.

Kühlbereich

Einzelzoneneinheiten beginnen bei einer Leistung von etwa 9.000 Btu (britische Wärmeeinheiten), um einen Raum von etwa 300 bis 500 Quadratfuß zu kühlen. Mehrzonen-Mini-Splits können für Häuser im Bereich von 3.000 Quadratfuß bis zu 60.000 Btu betragen. Die LG Multi F-Serie ist eine beliebte Linie, die Modelle mit 60.000 Btu Kühlleistung und der Option von bis zu fünf Innengeräten umfasst. Denken Sie daran, dass die Anpassung der Größe Ihres Hauses an ein Diagramm nicht der beste Weg ist, ein System auszuwählen. Das lokale Klima und die Energieeigenschaften des Hauses selbst, einschließlich Isolationsgrad und Luftinfiltrationsrate, sind bei der Auswahl eines Systems wichtig. Ein qualifizierter HLK-Vertragspartner kann Ihnen helfen, ein Gerät an Ihr Zuhause anzupassen.

Energieeffizienz von Mini-Splits

Mini-Spits werden für die Energieeffizienz mit einem System namens SEER oder dem saisonalen Energieeffizienzverhältnis bewertet, das ein Maß für die Kühleffizienz ist. Je höher die SEER-Bewertung, desto effizienter ist das System. Die am wenigsten effizienten Systeme von heute beginnen bei etwa 13 SEER, während die effizientesten Modelle bei 30 SEER oder höher bewertet werden. Der griechische Saphir hat einen SEER von 38. Im Allgemeinen sind kleinere Mini-Splits effizienter als größere Modelle. Der Gree Sapphire zum Beispiel ist ein Einzonensystem.

Einige kanallose Einheiten enthalten Wärmepumpen, damit sie sowohl heizen als auch kühlen können. Der Heizwirkungsgrad dieser Art von Produkten wird anhand des saisonalen Heizleistungsfaktors (HSPF) gemessen. In der Vergangenheit waren Wärmepumpen nicht für sehr kaltes Klima geeignet, aber viele der heutigen Modelle können bei Temperaturen unter Null Fahrenheit betrieben werden. Das LG Multi V S kann bei Temperaturen bis zu -13 Grad Fahrenheit betrieben werden.

Beginnen Sie beim Vergleich der Energieeffizienz mit Produkten, die die Energy Star-Anforderungen erfüllen. Energy Star ist ein Programm des US-Energieministeriums, das energieeffiziente Produkte fördert. Klimaanlagen, die sich für das Energy Star-Programm qualifizieren, sind effizienter als Standardmodelle. Um sich für das Programm zu qualifizieren, muss ein Mini-Split-System einen SEER von 15 oder höher und einen HSPF von 8,5 oder höher haben.

Kostenüberlegungen

Die Kosten für einen Mini-Split hängen von der Größe des Geräts und seinen Funktionen ab. Im Allgemeinen kostet ein kanalloses System für ein ganzes Haus etwa 30 Prozent mehr als eine herkömmliche Ganzhausklimaanlage, wenn bereits Kanäle vorhanden sind. Wenn neue Kanäle installiert werden müssen, ist das kanallose System möglicherweise kostengünstiger.

Frau, die Fernbedienung hält, die auf die Klimaanlage gerichtet ist.

Jeder Innenraumluftbehandler wird von einer Fernbedienung gesteuert. Einige Modelle sind Wi-Fi-kompatibel.

Bildnachweis: DmitriMaruta / iStock / GettyImages

Weitere zu berücksichtigende Funktionen

  • Kontrollen. Die meisten Systeme werden über eine Handfernbedienung bedient, einige Systeme bieten jedoch Wi-Fi-Betrieb, sodass Sie das Gerät von einem Smartphone aus steuern können. Einige Systeme enthalten programmierbare Thermostate.
  • Schnell abkühlen lassen. Diese Funktion hält das System hoch, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.
  • Entfeuchtungsmodus. Alle Mini-Split-Geräte entfeuchten die Innenluft beim Abkühlen. Ein Entfeuchtungsmodus oder "Trockenmodus" entfeuchtet ohne Kühlung.
  • Erweiterte Filtration. Alle Innengeräte verfügen über Filter, aber einige Systeme enthalten Filter, mit denen Schadstoffe besser entfernt werden können als mit Standardfiltern.

Kanallose Mini-Split-Klimaanlagen bieten eine praktikable Alternative zu herkömmlichen Klimaanlagen, insbesondere in Häusern, in denen keine Kanäle vorhanden sind.