So wählen Sie den besten Küchenboden

luftige Küche mit freiliegenden Regalen, dunklem Holzboden, weißen Schränken, weißem Fliesenboden

Der beste Boden für Ihre Küche hängt von Ihrem individuellen Budget und Lebensstil ab.

Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker

Wenn Sie viel Zeit in Ihrer Küche verbringen oder einfach nur auf Ihr nächstes Heimwerkerprojekt schauen, kann die Aufrüstung Ihres Küchenbodens eine großartige Investition sein, die Sie erkunden sollten. Da mehrere Bodenbeläge zur Verfügung stehen, müssen Sie einige Überlegungen anstellen, um den richtigen für Ihr Zuhause und Ihren Lebensstil auszuwählen. Einige grundlegende Faktoren, die bei der Auswahl eines Stockwerks berücksichtigt werden müssen, sind, wie viel Fußgängerverkehr Sie erwarten, ob Sie Kinder oder Haustiere haben und natürlich Ihr Budget.

Überlegungen bei der Auswahl einer Bodenbelagsoption

Wenn Sie über den richtigen Bodenbelag für Ihre Küche nachdenken, sollten Sie als erstes die Haltbarkeit berücksichtigen. Häuser mit Kindern und Haustieren können normalerweise mehr Abnutzungserscheinungen erwarten als Häuser ohne Kinder. Daher kann ein Bodentyp, der nicht viele Kratzer oder Kratzer aufweist, für solche Situationen ideal sein.

Darüber hinaus sollte keine weitere Reinigung erforderlich sein, die Sie durchführen können oder die Sie durchführen möchten. Beispielsweise kann der mit Fliesenböden verwendete Fugenmörtel im Laufe der Zeit schmuddelig werden, wenn er nicht versiegelt ist und zusätzliche Fugen erfordert Reinigung, die für einen Haushalt, der immer unterwegs ist oder keine Zeit für gelegentliche Tiefen hat, möglicherweise keinen praktischen Sinn ergibt schrubben.

Wenn Sie ein Hausrenovierungsprojekt durchführen, müssen Sie Entscheidungen treffen, die in Ihre finanziellen Möglichkeiten fallen. Bodenbeläge können, wie viele Upgrades, als Investition betrachtet werden und sind keine Wahl, bei der Sie sparen sollten, aber wenn die Der Preis für den Bodenbelag lässt Sie ein paar Cent zu weit strecken, dann ist es einfach nicht der beste Küchenboden für Sie Zeit.

Um Kosten für die Renovierung von Küchenböden zu sparen, sollten Sie Optionen in Betracht ziehen, die über a durchgeführt werden können DIY-Methode, mit der Sie Installationskosten sparen, die mit der Arbeit mit einem Fachmann verbunden sind Unternehmen. Einige beliebte Optionen für DIY-Küchenböden sind Vinyl und Hartholz, die beide im unteren und oberen Bereich der Preisskala liegen.

Optionen für Küchenböden: Linoleum, Vinyl und Fliesen

Linoleum und Vinyl sind gängige Optionen für Küchenböden, da sie am kostengünstigsten zu kaufen und zu installieren sind. Sie können oft als DIY-Projekt als Platten oder Fliesen durchgeführt werden.

grüne Kücheninsel, umgeben von neuwertigen Schränken und Holzböden und weißen U-Bahnfliesenwänden

Wenn Sie das Aussehen von Holz in der Küche mögen, können Linoleum- oder Vinylbretter dieses einzigartige Erscheinungsbild nachahmen.

Bildnachweis: Stephen Paul für Hunker

Beide Bodentypen halten Feuchtigkeit gut stand. Sie sind leicht zu reinigen und werden in verschiedenen Stilen und Designs angeboten, damit Ihr Zuhause schön und modern aussieht. Linoleum und Vinyl neigen jedoch beide zum Reißen, und Kratzer treten leicht auf, was es auf lange Sicht zu einer unattraktiven Wahl machen kann, wenn in Ihrer Küche viel Fußgängerverkehr herrscht.

Porzellanfliesen werden für ihre Haltbarkeit und Fleckenbeständigkeit gefeiert, die sie zu einem Gute Wahl, wenn Sie Kinder oder Haustiere haben, die Fußabdrücke verfolgen oder regelmäßig zu Verschüttungen beitragen können Basis. Es hält auch Nässe und Feuchtigkeit sehr gut stand und ist viel billiger als Steinfliesen aus Material wie Schiefer. Gemäß HomeAdvisor, Porzellanfliesen kosten im Allgemeinen zwischen 3 und 10 US-Dollar pro Quadratfuß, während Schiefer zwischen 5 und 15 US-Dollar pro Quadratfuß kostet.

Auf der anderen Seite ist Porzellan teurer als Keramikfliesen und es kann schwierig sein, darauf zu stehen. Dies kann es im Laufe der Zeit zu einer unpraktischen Entscheidung machen, wenn Sie dazu neigen, regelmäßig viel Zeit in der Küche zu verbringen. Porzellan kann selbst hergestellt werden, obwohl der Vorgang zeitaufwändig ist, erfordert es mehr Werkzeuge als das Der durchschnittliche Hausbesitzer hat zur Hand (wie eine Säge zum Schneiden von Fliesen) und Fugenmörtel müssen als Finale aufgetragen werden Schritt.

Optionen für Küchenböden: Parkett- und Korkböden

Wenn Sie das Aussehen von Holzböden in Ihrem Zuhause mögen, können Hartholzdielen eine gute Wahl für Küchen sein, da sie der Feuchtigkeit besser standhalten als Massivholz. Diese Art von Bodenbelag sieht Massivholz sehr ähnlich, lässt sich jedoch als Heimwerkerinstallation viel einfacher abziehen, da dies möglich ist als schwimmender Boden verlegt werden, was eine gute Option ist, wenn Sie keine Bretter auf einen Unterboden aus Holz oder Beton kleben möchten.

Holzwerkstoffe sind leicht zu reinigen und unglaublich langlebig. Es kann je nach Dicke der verwendeten Dielen zwischen 20 und 80 Jahre dauern Altes Hausjournal. Leider ist Hartholz im Durchschnitt der teuerste dieser Bodenbeläge.

Pantryküche führt in Waschküche mit Doppelherd, weiße Schränke

Hartholz hält Feuchtigkeit besser stand als feste Optionen.

Bildnachweis: Brandon Stanley

Korkböden sind möglicherweise die beste Wahl für alle mit kleinen Kindern, da sie eine weichere Oberfläche haben als die meisten anderen rutschfest und schimmelabweisend, wodurch die mit Schimmel einhergehenden Gesundheitsrisiken wie Atemwege verringert werden können Infektionen. Auf der anderen Seite kratzt Kork leicht, kann unter schwerem Gewicht eindellen und muss alle paar Jahre neu versiegelt werden.

Sobald es versiegelt ist, sind Korkböden jedoch nicht leicht zu färben, was es ideal für Orte wie Küchen machen kann, in denen häufig etwas verschüttet wird. Kork kann als schwimmender Boden installiert werden, idealerweise unter einer Oberfläche wie Sperrholz, und kann von den meisten Hausbesitzern in nur einem Wochenende ausgeführt werden.

Die richtige Wahl treffen

Wenn Sie all diese Informationen berücksichtigen, können Sie die richtige Wahl treffen, wenn Sie sich für den besten Küchenboden für Sie und Ihre Familie entscheiden. Wenn Sie über Ihre Möglichkeiten nachdenken, fragen Sie sich am besten, wie viel Ihre Küche genutzt wird, wer zu Fuß gehen wird und Stehen auf dem Boden, wie viel Feuchtigkeit Ihre Böden erwarten können, Ihre Verlegemethode und Ihre Budget.

  • Linoleum- oder Vinylböden. Dies ist die kostengünstigste Option und kann von den meisten Menschen ohne die Hilfe eines Fachmanns durchgeführt werden. Es hält gut in Küchen, die Feuchtigkeit und häufigen Verschmutzungen ausgesetzt sind, und lässt sich leicht und schnell reinigen. Daher ist es ideal für Kinder oder Haustiere.
  • Porzellan Fliese. Langlebige und schmutzabweisende Porzellanfliesen sind eine gute Wahl für Häuser mit Haustieren oder starkem Fußgängerverkehr. Es ist eine harte Oberfläche und möglicherweise nicht ideal für lange Stunden in der Küche oder zu Hause mit kleinen Kindern. Porzellan kann von Hausbesitzern installiert werden, obwohl viele es am besten finden, die Hilfe eines Fachmanns in Anspruch zu nehmen, was die Kosten erhöht.
  • Holz aus Holz. Die teuerste Option von all diesen Holzwerkstoffen wird auf lange Sicht einen Mehrwert für Ihr Zuhause schaffen. Dieser Bodenbelag hält Feuchtigkeit und Verschüttungen gut stand, ist leicht zu reinigen und hält lange, was ihn zu einer großartigen Wahl für Küchen macht, die stark beansprucht werden. Holzwerkstoffe können auch als DIY-Projekt installiert werden.
  • Korkboden. Kork ist weich und schmutz-, rutsch- und schimmelresistent und die klare Wahl für Familien mit kleinen Kindern, aber wahrscheinlich nicht für Haustiere, da er leicht kratzen und eindellen kann. Cork kann als DIY-Projekt installiert werden und ist nicht die teuerste Option. Es muss jedoch alle paar Jahre neu versiegelt werden, was sich langfristig auf die Gesamtkosten erhöht.