So wählen Sie die richtige Größe Garagentoröffner
Garagentoröffner erledigen das schwere Heben für Sie, sodass Sie jedes Mal, wenn Sie nach Hause kommen, Komfort genießen können, ohne bei Regen, Hitze oder auf andere Weise unangenehm nach draußen zu treten. Aber Öffner sind nicht alle gleich, was bedeutet, dass Sie wissen müssen, welche Größe für Ihre Situation geeignet ist. Der Kauf eines Öffners mit zusätzlicher Leistung verschwendet Geld für unnötige Leistung. Zu klein zu werden kann genauso verschwenderisch sein, wenn es Ihr Garagentor aufgrund des zusätzlichen Verschleißes des Motors nicht handhaben kann. Finden Sie heraus, was Sie wirklich brauchen, um Funktionalität und Kosten in Einklang zu bringen.
So wählen Sie die richtige Größe Garagentoröffner
Bildnachweis: mirsad sarajlic / iStock / GettyImages
Bewertung Ihres Garagentors
Die Eigenschaften Ihres Garagentors haben großen Einfluss darauf, wie viel PS Ihr Öffner benötigt. Eine Tür, die schwer oder groß ist, benötigt mehr Leistung, um sie effizient anzuheben. Die Größe und das Gewicht der Tür helfen Ihnen herauszufinden, welche Größe des Öffners Sie benötigen.
Messen Sie die Breite und Höhe Ihres Garagentors mit einem Maßband, damit Sie wissen, was Sie haben. Einzelne Garagentoröffner eignen sich im Allgemeinen gut für kleinere Öffner, während Doppeltüren möglicherweise etwas mehr Leistung benötigen. Türen, die 10 Fuß breit und 8 Fuß hoch sind, sind Einzelgaragentore. Größere Türen gelten als Garagentore für Doppelautos.
Betrachten Sie als nächstes das Garagentormaterial. Obwohl die Türfedern das Gewicht ausgleichen und das eigentliche Anheben der Tür übernehmen, sind einige Türen schwerer und benötigen mehr Kraft vom eigentlichen Öffner. Holztüren sind beispielsweise schwerer als normale nicht isolierte Stahltüren und benötigen im Allgemeinen einen stärkeren Motor. Die Isolierung an jeder Art von Tür erhöht das Gewicht und erfordert möglicherweise einen größeren Öffner.
Leistungsoptionen vergleichen
Garagentoröffner reichen normalerweise von 1/3 bis über 1 PS. Ein Öffner mit mindestens 1/2 PS ist für den Wohnbereich üblich. Suchen Sie nach einem Öffner mit der Leistung, die für Ihre Garagentorgröße erforderlich ist, basierend auf Größe und Gewicht. Ein 1/3-PS-Öffner kann die meisten Türen mit einer Breite von 10 Fuß und einer Höhe von 8 Fuß aus leichtem Material wie nicht isoliertem Stahl aufnehmen. Doppeltüren mit durchschnittlichem Gewicht und schwerere Einzeltüren funktionieren gut mit 1/2-PS-Öffnern. Wenn Sie ein hölzernes oder isoliertes Garagentor für Doppelautos mit einer Breite von bis zu 16 Fuß und einer Höhe von 8 Fuß haben, möchten Sie möglicherweise einen 3/4-PS-Öffner verwenden. Bei Türen, die mehr als 16 Fuß breit oder sehr schwer sind, kann ein sogar großer Öffner mit 1 PS oder mehr die Belastung des Motors verringern.
Laufwerkstypen berücksichtigen
Bei Ihrer Entscheidung für einen Garagentoröffner muss auch der Antriebstyp berücksichtigt werden. Einzelgaragentore können einen Riemen-, Schrauben- oder Kettenöffner verwenden, ohne den Motor zu beschädigen. Schrauben- und riemengetriebene Öffner sind leiser als Kettenöffner. Kettenöffner hingegen sind für den durchschnittlichen Hausbesitzer weniger schwer zu reparieren. Doppelgaragentore sollten entweder Schrauben- oder Kettenöffner haben.
Auswählen eines Installationstyps
Entscheiden Sie, ob Sie den Öffner selbst installieren oder professionell installieren lassen möchten. Selbst installierte Öffner verwenden Schienen, die in drei Teilen zusammengebaut werden. Ein professionelles Modell hat eine einteilige Schiene. Obwohl es keinen Unterschied in der Festigkeit oder Haltbarkeit einer der Schienen gibt, ist die korrekte Montage der Schiene für den ordnungsgemäßen Betrieb des Öffners von entscheidender Bedeutung. Die meisten Häuser sind jetzt für Öffner vorverkabelt, was das Anschließen der Öffnersensoren und des Wandknopfs für den Heimwerker weniger schwierig macht.