So reinigen Sie eine Breville Espressomaschine
Dinge, die du brauchen wirst
Nylon-Bürste
Spülmittel
Feuchtes Tuch
Weißweinessig
Großer Behälter

Die Art und Weise, wie Sie Ihre Breville-Espressomaschine warten, kann einen großen Einfluss auf den Geschmack Ihres Espressos, Cappuccinos und anderer Kaffeegetränke haben. Alter Kaffeesatz, Rückstände aus den natürlichen Ölen in Kaffeebohnen oder sogar Mineralien aus Ihrem Wasser kann sich in der Espressomaschine ansammeln und Ihrem einen bitteren oder unangenehmen Geschmack verleihen Getränke. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihre Breville-Maschine nach jedem Gebrauch regelmäßig reinigen und alle zwei bis drei Monate gründlich und gründlich reinigen.
Regelmäßige Reinigung
Schritt 1
Entfernen Sie den Filterhalter von Ihrer Espressomaschine, sobald Sie mit dem Brühen fertig sind.
Schritt 2
Leeren Sie den Kaffeesatz und spülen Sie den Filter und den Filterhalter in warmem Wasser aus. Wenn Kaffeesatz im Filter verbleibt, reinigen Sie ihn vorsichtig mit einer Nylonbürste.
Schritt 3
Bringen Sie den leeren Filter und den Filterhalter wieder in Ihre Breville-Espressomaschine und brühen Sie 10 bis 15 Sekunden lang klares Wasser in eine Tasse. Entsorgen Sie das heiße Wasser in der Tasse.
Schritt 4
Ziehen Sie den Schaumverstärker sofort nach Gebrauch vom Dampfstab ab und spülen Sie ihn unter warmem Wasser sauber.
Schritt 5
Drehen Sie den Wahlschalter an der Vorderseite Ihrer Breville-Espressomaschine zwei bis drei Sekunden lang in die Dampfposition, um Milch aus dem Stab zu blasen.
Schritt 6
Drehen Sie den Wahlschalter auf "Stand By" und ziehen Sie den Stecker der Espressomaschine aus der Steckdose. Lassen Sie die Maschine vollständig abkühlen, bevor Sie fortfahren.
Schritt 7
Reinigen Sie die Öffnung am Dampfstab mit dem Stift am Ende des Reinigungswerkzeugs, das in Ihrer Breville-Espressomaschine enthalten ist. Wenn die Spitze des Stabes stark verschmutzt ist oder blockiert zu sein scheint, können Sie ihn mit der Öffnung in der Mitte des Reinigungswerkzeugs abdrehen und in heißem Wasser einweichen, um Verstopfungen zu entfernen.
Schritt 8
Entfernen Sie die Auffangschale vom Boden der Espressomaschine und leeren Sie sie in Ihr Waschbecken.
Schritt 9
Waschen Sie alle Teile der Auffangschale mit warmem Wasser und Spülmittel. Spülen Sie die Gegenstände aus und trocknen Sie sie, bevor Sie sie wieder in Ihre Breville-Espressomaschine geben.
Schritt 10
Wischen Sie die Außenseite Ihrer Espressomaschine mit einem feuchten Tuch ab.
Gründliche Reinigung
Schritt 1
Stellen Sie Ihre Breville-Espressomaschine auf "Stand By" und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Schritt 2
Füllen Sie den Wassertank Ihrer Breville-Espressomaschine mit 2 Teilen Wasser und 1 Teil weißem Essig. Wenn Sie hartes Wasser haben, verwenden Sie stattdessen 1 Teil Wasser und 1 Teil weißen Essig, um Mineralablagerungen in der Maschine zu entfernen.
Schritt 3
Stellen Sie einen großen Behälter auf die Auffangwanne, um die Wasser-Essig-Mischung aufzufangen.
Schritt 4
Schließen Sie Ihre Breville-Espressomaschine an und schalten Sie sie ein. Warten Sie, bis die orangefarbene Temperaturanzeige erlischt, um anzuzeigen, dass das Wasser heiß genug zum Brauen ist.
Schritt 5
Stellen Sie den Wahlschalter auf "Espresso" und lassen Sie die Hälfte der Essig-Wasser-Mischung durch den Brühkopf in den großen Behälter laufen.
Schritt 6
Positionieren Sie den Dampfstab über dem Behälter und stellen Sie den Wahlschalter auf "Dampf". Der Rest der Mischung fließt aus dem Dampfstab.
Schritt 7
Füllen Sie den Wassertank mit sauberem, kaltem Wasser und wiederholen Sie die Schritte drei bis sechs, um Ihre Breville-Espressomaschine zu spülen.