So reinigen Sie einen Holzofen aus Gusseisen

Es ist klug, nur gewürztes Holz in Holzöfen zu verwenden, da es weniger Feuchtigkeit enthält.
Bildnachweis: Tramino / iStock / GettyImages
Bei so vielen Erfindungen sollte es keine Überraschung sein, dass Benjamin Franklin 1744 auch eine Reihe von Gusseisenöfen entwickelte. Im Gegensatz zu so vielen Erfindungen seit dieser Zeit sind diese Öfen im Design bemerkenswert ähnlich geblieben und verfügen über einen Innenraum Kammer für Holz und manchmal eine separate Kammer für Lebensmittel, eine flache Oberfläche zum Heizen und Kochen und eine lange Belüftung Rohr.
Holzöfen können helfen, ein Haus zu heizen und bieten eine Kochquelle, weshalb sie bei Menschen, die in abgelegenen Gebieten leben, nach wie vor besonders beliebt sind. Auch die Reinigung eines Holzofens aus Gusseisen ist über die Jahre ziemlich konstant geblieben.
Reinigungssicherheit für Holzöfen
Das Reinigen Ihres Holzofens aus Gusseisen ist nicht schwierig, kann jedoch gefährlich sein, wenn Sie nicht vorsichtig sind. Lassen Sie Ihren gusseisernen Holzofen
abkühlen vor dem Reinigen, um Verbrennungen zu vermeiden. In der Tat sollte es eiskalt sein.Wenn Sie scharfe Reinigungsmittel oder Farben verwenden, tragen Sie eine Schutzausrüstung. Halten Sie den Raum gut belüftet. Das Abdecken des Bodens unter dem Ofen schützt ihn vor Schmutz und Verunreinigungen.
Reinigen Sie die Oberseite
Reinigen Sie das Kochfeld mit einem Schwamm und einer 50-50-Lösung von Tropfen und verschüttetem Material Essig und Wasser. Für härtere Flecken oder zum Entfernen von Speiseresten 1/2 Tasse Backpulver mit 2 Esslöffeln milder Spülmittel in einer kleinen Schüssel mischen. Fügen Sie der Mischung weißen Essig hinzu, bis sie cremig wird.
Tragen Sie diese Mischung auf die Flecken auf und scheuern Sie sie dann mit einem weicher Pinsel. Verwenden Sie eine steife Bürste für härtere, festgebackene Flecken. Wischen Sie das Kochfeld mit einem feuchten Lappen oder Papiertüchern ab. Folgen Sie mit einem trockenen Lappen oder Papiertüchern.
Alte Asche entfernen
Legen Sie ein altes Handtuch um den Holzofen, bevor Sie Asche aus dem Innenraum entfernen. Schützen Sie Ihre Augen und Ihren Mund mit einer Gesichtsmaske. Öffnen Sie die Kammer, die seit Mr. Franklins Tag als "Feuerkiste" bekannt ist.
Schaufeln Sie die Asche mit einer Ascheschaufel und einem kleinen Besen auf. Arbeiten Sie sehr langsam, da die Asche sehr leicht und fein ist und schnell diffundiert. Laden Sie die Asche in eine Aschedose mit einem Metalldeckel. Lassen Sie die Asche mindestens in der Dose sitzen zwei Tage vor der Entsorgung, um sicherzustellen, dass sie vollständig abgekühlt sind. Staubsaugen Sie die Kammer mit den verbleibenden Ascherückständen, um sie besonders sauber zu machen.
Adresse rostige Gebiete
Obwohl Gusseisen ein haltbares Material ist, kann es rosten. Reinigen Sie den Rost im Holzofen und außen mit etwas Ellbogenfett. EIN steife Drahtborstenbürste oder mittelschwere Stahlwolle entfernt die rostigen Stellen.
Tragen Sie während der Arbeit Schutzhandschuhe. Schrubben Sie die rostigen Stellen mit Ihrer Bürste oder Stahlwolle, bis der Rost verschwunden ist. Verwenden Sie eine Handbürste, um die Rückstände zu entfernen.
Sie können den Ofen neuer aussehen lassen, nachdem Sie den Rost mit Gusseisenpolitur, Holzofenfarbe oder Gusseisenschwärzungspaste entfernt haben. Wählen Sie Produkte, die den hohen Temperaturen eines Holzofens standhalten. Wende an einfügen, malen oder polieren gemäß Packungsanweisung.
Reinigen Sie das Glas
Reinigen Sie alle Gläser an der Ofentür sowie an der Außenseite des Ofens mit dem Weißweinessig und Wasserlösung. Die Lösung ist schonend, aber effektiv und entfernt Ruß von der Tür. Sprühen Sie die Lösung auf den Herd und polieren Sie sie dann trocken, um Streifenbildung zu vermeiden.
Reinigung Gusseisen Holzofen Rauchabzug
Um den Holzofen sicher zu betreiben, muss der Kamin sauber gehalten werden. Mieten Sie einen Schornsteinprofi an Überprüfen und reinigen Sie den Kamin einmal im Jahr auf Ihrem Gusseisenofen. Der Profi kann auch nach Rissen, Verwerfungen, Undichtigkeiten oder anderen Schäden suchen, die den reibungslosen Betrieb Ihres Ofens beeinträchtigen könnten.