So reinigen Sie einen Aktivkohlefilter

Dinge, die du brauchen wirst

  • Vakuum

  • Wasser (optional)

  • Flusenfreie Mikrofasertücher

  • Container

  • Destilliertes Wasser

  • Aquariumwasser (optional)

  • Mildes Waschmittel (optional)

Trinkgeld

Wenn das Gehäuse oder die Abdeckung oder das Gitter eines Trockenkohlefilters fettige Ablagerungen oder Flecken aufweist, waschen Sie die Oberflächen mit einem leicht seifiges Tuch, mit einem feuchten Tuch abspülen, bis alle Seifenreste, Fette, Schmutz oder andere Rückstände entfernt sind, und dann trocken wischen.

Warnung

Ersetzen Sie immer einen Aktivkohlefilter, wenn dies gemäß den Empfehlungen des Geräte- oder Filterherstellers erforderlich ist. Der Versuch, den Filter langfristig wiederzuverwenden, kann zu einer schlechten Luft- oder Wasserqualität oder zu Schäden am Gerät oder System führen, in dem sich der Filter befindet. Waschen Sie einen Aktivkohlefilter niemals mit Wasser und Seife, da dies die Fähigkeit der Holzkohle, Luft oder Wasser zu filtern, beeinträchtigt. Das Spülen des Filters mit heißem Wasser bewirkt dasselbe und trägt dazu bei, absorbierte Schadstoffe in die Luft freizusetzen. Das Waschen des Gehäuses eines Nasskohlefilters mit Chemikalien oder Scheuermitteln, Seife oder Leitungswasser kann das Gehäuse dauerhaft beschädigen Filtergehäuse oder hinterlassen chemische Rückstände, die das Wasser verunreinigen können (z. B. Trink- oder Aquarienwasser).

Aktivkohlefilter, manchmal auch als Aktivkohlefilter bezeichnet, absorbieren und fangen Partikel, Chemikalien und andere Rückstände aus schmutziger Luft oder Wasser ein. Kohlefilter - ob trocken oder nass - sind keine wiederverwendbaren Langzeitfilter. Sobald alle Poren in der Holzkohle die Schadstoffe vollständig absorbiert haben, müssen Sie den Filter austauschen. Daher erfordert das Reinigen eines Aktivkohlefilters nur, dass Sie zwischen dem Austausch angesammelten Schmutz entfernen die Oberfläche des Filters, die verhindern kann, dass Luft oder Wasser durch den gesamten Filter strömt und den Filter reinigt Gehäuse.

Trockenfilter

Schritt 1

Entfernen Sie den Aktivkohlefilter aus dem Filtergehäuse.

Schritt 2

Schieben Sie einen Spaltwerkzeugaufsatz auf den Schlauch Ihres Staubsaugers und saugen Sie eine Seite des Filters ab, um Staub und Schmutz mit einer horizontalen Bewegung von Seite zu Seite zu entfernen. Beginnen Sie oben am Filter und arbeiten Sie sich nach unten. Wiederholen Sie auf der anderen Seite.

Schritt 3

Das Filtergehäuse absaugen. Wenn das Filtergehäuse einen Einlass- oder Auslassluftrost, ein Gitter und / oder eine Entlüftung hat, wischen Sie alle Oberflächen mit einem feuchten, fusselfreien Mikrofasertuch ab und trocknen Sie es gründlich mit einem anderen Tuch ab.

Schritt 4

Setzen Sie den Filter wieder in das Filtergehäuse ein.

Nassfilter

Schritt 1

Entfernen Sie den Aktivkohlefilter vom Filtergehäuse.

Schritt 2

Stellen Sie den Filter in einen Behälter mit kaltem destilliertem Wasser oder Aquariumwasser. Wenn Sie mit einem Aquarium zu tun haben, lassen Sie ihn fünf Minuten einweichen Minuten und schwenken Sie den Filter dann drei bis fünf Minuten lang im Wasser herum, um eventuelle Rückstände vom Filter zu entfernen Oberfläche.

Schritt 3

Gießen Sie das schmutzige Wasser aus und lassen Sie 30 Sekunden lang frisches destilliertes Wasser oder Aquarienwasser über den Filter laufen.

Schritt 4

Setzen Sie Ihren Aktivkohlefilter wieder in das Filtergehäuse ein.