So reinigen Sie eine Kaffeemaschine mit Backpulver

Tasse steht in einer Kaffeemaschine

Sie können Ihre Kaffeemaschine mit Backpulver reinigen.

Bildnachweis: fottograff / iStock / GettyImages

Diese erste Tasse Kaffee, die frisch in einer neuen Kaffeemaschine gebrüht wird, ist reichhaltig und erfüllend. Nachdem einige Töpfe mit dunklem Aufguss durch die Filter gegangen sind und im Leerlauf in der Kaffeekaraffe gesessen haben, können sich die Öle und Verunreinigungen im Wasser ansammeln. Dies kann den Geschmack des morgendlichen Weckkraftstoffs beeinträchtigen.

Wenn Sie die Kaffeemaschine regelmäßig reinigen, schmeckt Ihr Gebräu so gut wie die erste Charge. Ein schneller Lauf mit heißem Wasser reicht nicht aus. Die Kaffeekanne muss gründlich gereinigt werden, um hartnäckige ölige Rückstände und hartes Wasser zu entfernen.

Warum die Kaffeemaschine reinigen?

Eine Kaffeemaschine, die einige Male in der Woche oder einige Male am Tag läuft, sollte etwa einmal im Monat von innen nach außen gereinigt werden. Verunreinigungen im Wasserhahn oder sogar in Flaschen können Ablagerungen bilden, die sich ansammeln und letztendlich die Funktionsweise der Kaffeekanne beeinträchtigen. Gemahlene Kaffeebohnen haben natürliche Öle, die nach jedem Aufbrühen an den Seiten der Karaffe und des Filterkorbs haften.

Feuchte Bereiche können Bakterien und Schimmel im Wasserreservoir sowie die Schläuche anziehen, die das Wasser durch den Boden leiten. Das heiße Wasser tötet weder die Bakterien noch den sauren Kaffee ab. Die Kaffeemaschine und die Karaffe benötigen einen guten sauren Reiniger, der natürlich und sanft ist, um diese Flecken und Verunreinigungen zu entfernen.

Reinigen einer Kaffeekaraffe mit Backpulver

Backpulver wirkt gut gegen Flecken und Gerüche. Wenn Sie eine gute Dosis des natürlichen Reinigers mit Zitronen und einem langsamen Guss von Weiß- oder Apfelessig kombinieren, reinigen Sie die Kaffeekaraffe nicht nur, sondern desinfizieren sie auch.

Wenn Sie eine Kaffeekaraffe mit Backpulver reinigen, werden die natürlichen Öle von den Bohnen auf natürliche Weise abgewaschen und ausgespült. Es funktioniert gut für das Innere und Äußere der Kaffeekanne. Martha Stewart Es wird empfohlen, den Topfboden mit Backpulver zu bestreuen und vor dem Trocknen mit einem Nylonschwamm zu schrubben.

Natürliche Reiniger für Kaffeemaschinen

Es gibt andere Möglichkeiten, Ihre Kaffeemaschine und Karaffe auf natürliche Weise mit Haushaltsgegenständen zu reinigen. Um eine Kaffeemaschine mit Apfelessig zu reinigen, füllen Sie die Karaffe einfach mit warmem Wasser bis zu 6 Tassen. Fügen Sie dem Wasser einen Esslöffel Apfelessig hinzu, zwei für wirklich hartnäckige Flecken, und gießen Sie ihn in das Gerät. Lassen Sie das Gerät mit der Apfelessiglösung laufen und spülen Sie es dann zweimal mit sauberem Wasser.

Um die Kaffeemaschine mit Zitronensaft zu reinigen, sammeln Sie ein paar geschnittene Zitronen und feinkörniges Salz. Den Boden der Karaffe mit dem Salz bestreichen. Fügen Sie eine in vier oder mehr Stücke geschnittene Zitrone hinzu und schwenken Sie die Stücke um den Topf. Lassen Sie es über Nacht stehen, bevor Sie die Karaffe ausspülen und trocknen lassen.

Die Experten von Kaffeebereich empfehlen die Verwendung von konzentriertem Zitronensaft, wenn Sie nicht mehr frisch sind. Mischen Sie gleiche Teile lauwarmes Leitungswasser und Zitronensaft und gießen Sie es in die Maschine. Lassen Sie es 15 bis 20 Minuten ruhen, bevor Sie die Maschine laufen lassen. Spülen Sie den Vorgang ab und wiederholen Sie ihn mit klarem Wasser, bevor Sie ihn aufbrühen.