So reinigen Sie einen Kaffeekannenbrenner

Das Beste am Morgen

Eine Möglichkeit, Ihre Kaffeemaschine optimal laufen zu lassen, besteht darin, den Kaffeekannenbrenner - die kleine Wärmeplatte, auf der die Kaffeekanne ruht - sauber zu halten.

Bildnachweis: aydinynr / iStock / GettyImages

Eine automatische Filterkaffeemaschine kann sich für jeden, der auf seinen Morgenkaffee angewiesen ist, wie ein Lebensretter anfühlen. Eine gute Tasse Kaffee benötigt hochwertige Bohnen und die richtige Menge Wasser, erfordert aber auch eine Kaffeemaschine, die ordnungsgemäß funktioniert. Eine Möglichkeit, Ihre Kaffeemaschine optimal laufen zu lassen, besteht darin, den Kaffeekannenbrenner - die kleine Wärmeplatte, auf der die Kaffeekanne ruht - sauber zu halten. Ein verschmutzter Brenner kann zu Rost, Funktionsstörungen und einer verbrannten Kaffeekanne führen. Die Wartung ist jedoch schnell und einfach.

Grundversorgung

Das Reinigen eines Heizelements für eine Kaffeemaschine ist ein ziemlich einfacher Vorgang, der durch regelmäßige Wartung erleichtert werden kann. Der beste Weg, um auf einem Kaffeekannenbrenner zu bleiben, besteht darin, ihn mit einem sauberen, trockenen Tuch abzuwischen, sobald etwas darauf verschüttet wird, wie z. B. Kaffee oder Wasser.

Wenn Sie keine Zeit haben, verschüttetes Material zu beseitigen, kann eine wöchentliche Reinigung mit Wasser und Seife die Ablagerungen im Laufe der Zeit verringern. Wenn Sie hartes Wasser haben, das Ihren Kaffeekannenbrenner verschmutzt, wischen Sie ihn mit einer Mischung ab Zu gleichen Teilen werden Essig und Wasser Mineralablagerungen entkalken und die Oberfläche des Brenners wieder erreichen normal.

Kaffeekannenbrenner reinigen

Um einen Kaffeekannenbrenner zu reinigen, schalten Sie die Kaffeemaschine aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Wand. Die Wärmeplatte sollte vollständig abgekühlt sein, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Wischen Sie Kaffee, Wasser und andere Rückstände mit einem feuchten, fusselfreien Tuch ab. Wischen Sie dabei verbrannten Kaffee weg, der an der Kaffeekannenbrennerplatte haftet. Dies ist ein guter Weg, dies zu tun Stellen Sie sicher, dass die Beschichtung auf dem Teller intakt bleibt und der Kaffee gleichmäßig über den Boden des Kaffees erhitzt wird Topf.

Wenn Sie mehr zu reinigen haben, als ein nasser Lappen verarbeiten kann, können Sie Flecken mit Backpulver, Essig und Wasser entfernen. Um mit diesen Gegenständen zu reinigen, mischen Sie ein paar Esslöffel Backpulver mit etwas Wasser, bis eine schwere, aber leicht streichfähige Paste entsteht. Verwenden Sie dann eine Zahnbürste, um die Mischung vorsichtig auf der Oberfläche des Kaffeekannenbrenners in kleinen Mengen zu schrubben Kreisbewegungen, wobei besonderes Augenmerk auf gezielte Wasserflecken oder verbrannten Kaffee gelegt wird, der auf den Wasserfleck gelangt ist Brenner.

Wenn Sie besonders hartnäckige Flecken haben, fügen Sie der Mischung aus Backpulver und Wasser etwas weißen Essig hinzu, lassen Sie sie sitzen und wischen Sie alles mit einem sauberen, trockenen Handtuch ab.

Rost entfernen

Manchmal kann sich auf einem Kaffeekannenbrenner Rost ansammeln, wenn Flecken und Verschüttungen nicht beseitigt werden. Wenn Sie zum Beispiel eine Cuisinart-Kaffeemaschine auf einer heißen Platte rosten sehen, können Sie rostige Stellen beseitigen, indem Sie den Bereich in Coca-Cola oder einem im Laden gekauften Rostlöser aufweichen. Wenn Sie eine besonders rostige Platte haben und die Oberflächenbeschichtung der Platte entfernt haben, müssen Sie die Heizplatte möglicherweise neu beschichten. Sie können dies tun, indem Sie einen für Herdplatten entwickelten Oberflächenreiniger verwenden, der das Material nicht nur wiederherstellt, sondern es auch in Zukunft vor Rost schützt.