Dinge, die du brauchen wirst

  • Bedienungsanleitung der Klimaanlage

  • Schraubenzieher

  • Schlüssel

  • Eimer

  • Schwamm

  • Weicher Pinsel

Entlüftung an der Wand

Lassen Sie die kühle Luft strömen, indem Sie lernen, wie Sie Ihre Kondensatpumpe reinigen.

Bildnachweis: Jupiterimages / Creatas / Getty Images

Wenn Sie in die Welt des Wohneigentums eintreten, müssen Sie Ihren Wortschatz und Ihre Aufgabenliste erweitern. Dies ist bei einer Kondensatpumpe der Fall, die das in Ihrer Klimaanlage erzeugte Wasser zu einem Abfluss oder Abwasserkanal leitet. Es schützt auch Ihre Klimaanlage und schaltet sie aus, wenn sich zu viel Wasser ansammelt. Diese raffinierte Pumpe arbeitet weitgehend unbemerkt, und genau so möchten Sie es. Reinigen Sie es einmal im Jahr, damit es und Ihre Klimaanlage reibungslos funktionieren.

Schritt 1

Holen Sie sich die Bedienungsanleitung, damit Sie die Kondensatpumpe leicht finden können. Bei einigen Geräten ist die Bedienungsanleitung an der Klimaanlage angebracht.

Schritt 2

Schalten Sie Ihre Klimaanlage aus. Ziehen Sie den Stecker aus der Kondensatpumpe, die häufig die Form eines Schuhkartons hat.

Schritt 3

Entfernen Sie die Schrauben oder Muttern am Deckel der Pumpe und heben Sie sie an. Gießen Sie das Wasser in der Pumpe in einen Eimer, damit Sie es entsorgen können. In Ihrer Bedienungsanleitung wird die Pumpe möglicherweise als Vorratsbehälter bezeichnet.

Schritt 4

Füllen Sie ein Waschbecken oder eine Versorgungswanne mit heißem Wasser. Reinigen Sie die Pumpe oder den Vorratsbehälter mit einem Schwamm. Entfernen Sie alle harten Wasserflecken mit dem Schwamm oder einer weichen Bürste. Wischen Sie die Pumpe trocken und bringen Sie sie wieder an.

Schritt 5

In der Bedienungsanleitung finden Sie die empfohlene Methode, um die Auffangwanne sauber und klar zu halten. Einige Hersteller empfehlen die Verwendung von Kondensattabletten. andere können die Verwendung von Essig genehmigen. Bleichmittel waren früher ein weit verbreitetes Mittel, aber viele Installateure glauben, dass Bleichmittel Kunststoff-PVC-Rohre beschädigen können.