So reinigen Sie einen Kran-Luftbefeuchter mit kühlem Nebel
Dinge, die du brauchen wirst
Destilliertes oder gefiltertes Wasser
Destillierter weißer Essig
Schüssel
Flusenfreie Mikrofasertücher
Trinkgeld
Leitungswasser enthält Mineralpartikel und Chemikalien, die den Luftbefeuchter beschädigen und die Bildung fördern. Füllen Sie den Tank mit destilliertem Wasser anstelle von Leitungswasser, um den Reinigungsbedarf zu verringern.
Warnung
Lassen Sie niemals Wasser in Ihrem Luftbefeuchter, wenn dieser ausgeschaltet ist. Das Wachstum von Mikroorganismen kann innerhalb von zwei Tagen erfolgen.
Halten Sie Lüftungsschlitze und elektrische Teile beim Reinigen trocken, um einen Mangel am Luftbefeuchter zu vermeiden.
Die Reinigung mit chemischen und scheuernden Reinigungsmitteln beschädigt den Luftbefeuchter.

Luftbefeuchter wie die Crane Cool Mist-Modelle geben der Luft Feuchtigkeit zurück und sind daher besonders in warmen, trockenen Klimazonen und während der Heizperiode nützlich. Trotz ihrer Vorteile können Luftbefeuchter Mineralablagerungen ansammeln und das Wachstum von Mikroorganismen im Tank fördern, einschließlich Bakterien und Schimmel. Wöchentliche Reinigungen verhindern dies, unabhängig davon, ob Sie ein Crane Cool Mist Humidifier-Modell in skurriler Froschform oder eines der erwachsenenfreundlicheren Tropfen- oder Ultraschallprodukte haben.
Wassertank
Schritt 1

Schalten Sie Ihren Crane Cool Mist Humidifier aus und ziehen Sie den Netzstecker. Heben Sie den Wassertank über den Griff vom Boden ab oder fassen Sie ihn an den Seiten und ziehen Sie ihn nach oben. Drehen Sie den Tank um und schrauben Sie den Deckel gegen den Uhrzeigersinn ab. Setzen Sie den Deckel beiseite und leeren Sie den Tank.
Schritt 2

Füllen Sie den Tank mit sauberem destilliertem Wasser und fügen Sie 2 EL hinzu. von destilliertem weißem Essig.
Schritt 3

Schrauben Sie den Deckel wieder auf den Tank. Schütteln Sie den Tank, um Wasser und Essig zu mischen. Lassen Sie den Tank 30 Minuten lang stehen. Schütteln Sie dann den Tank kräftig, um Ablagerungen zu entfernen.
Schritt 4

Öffnen Sie den Tank, gießen Sie das Wasser aus, spülen Sie den Tank aus und verschließen Sie ihn gründlich mit kaltem Wasser.
Schritt 5

Wischen Sie die Innen- und Außenseite des Tanks mit einem feuchten, fusselfreien Mikrofasertuch ab. Lassen Sie den Tank offen und lassen Sie ihn ein bis zwei Stunden an der Luft trocknen.
Wasserbecken und Teile
Schritt 1

Füllen Sie das Becken mit Wasser und 2 EL. weißer destillierter Essig. Lassen Sie das Becken 30 Minuten einwirken. Leeren Sie die Reinigungslösung.
Schritt 2

Kombinieren Sie 2 EL. Essig mit 4 Tassen Wasser in einer Schüssel. Tauchen Sie ein fusselfreies Mikrofasertuch in die Lösung und wischen Sie das Wasserbecken ab, wobei Sie darauf achten, den Wasserstandsensor nicht zu stören. Spülen Sie das Becken mit einem feuchten Tuch ab, bis Sie den Essig nicht mehr riechen können.
Schritt 3

Wischen Sie den Wasserstandsensor vorsichtig mit einem feuchten Tuch ab. Wenn Ihr Modell über einen Schwimmersensor verfügt, heben Sie die Kunststoffkappe mit den Registerkarten vom Kunststoffstift und dem kreisförmigen Wasserschwimmer ab. Wischen Sie die Teile ab und stecken Sie sie mit einem feuchten Tuch fest.
Schritt 4

Reinigen Sie den Zerstäuber im Wasserbecken, falls vorhanden. Wischen Sie es vorsichtig mit einem mit Essig angefeuchteten Tuch ab, bis Sie alle Ablagerungen entfernt haben. Mit einem Tuch gründlich trocknen.
Schritt 5

Reinigen Sie die Außenseite der Basis und der Füße mit einem trockenen Tuch.