So reinigen Sie eine Cuisinart Brew Central DCC-1200 Kaffeemaschine

Eine schmutzige Kaffeemaschine beeinträchtigt den Geschmack des Kaffees.
Bildnachweis: Valery Yurasov / iStock / GettyImages
Cuisinart bietet Kaffeeliebhabern eine schnelle Methode zum Brauen von bis zu 12 Tassen einer bevorzugten gemahlenen Mischung mit seinen programmierbaren Kaffeemaschinen der Serie Brew Central DCC-1200. Das Design der DCC-1200-Serie - blinkende Anzeige und Zyklus "Self Clean", außen abwischbar, Heizplatte und Vorratsbehälter sowie waschbarer spülmaschinenfester Filterkorb und Karaffe - macht Die Cuisanart-Kaffeemaschine reinigt im Handumdrehen und erfordert keine proprietären Reinigungsmittel oder aggressiven Chemikalien wie Bleichmittel, um Flecken oder Zunder (Kalzium oder andere Mineralien) zu entfernen Einlagen).
Cuisinart Kaffeemaschine Reinigung Bedeutung
Durch das Reinigen der Cuisinart-Kaffeekannen wird sichergestellt, dass Ihr Kaffee frisch schmeckt, ohne dass er bitter schmeckt. Bitterkeit entsteht, wenn sich Mineralien und öliger Schlamm auf einer schmutzigen Kaffeemaschine ansammeln. Auch wenn ein Teil dieser Masse in den Nischen der Kaffeemaschine, des Cuisinart Brew, nicht zu sehen ist Das Design von Central als selbstreinigende Kaffeemaschine macht Sie darauf aufmerksam, wenn es Zeit zum Reinigen ist es.
Gerät verkleinern
Wenn die blinkende Anzeige "Selbstreinigung" an der Vorderseite des Geräts aufleuchtet, beenden Sie das Brühen Ihres Kaffees in Ihrer Cuisinart Brew Central DCC-1200 Kaffeemaschine, um den Wasserbehälter zu leeren. Schalten Sie das Gerät zum Abkühlen aus.
- Schalten Sie die Kaffeefilter. Klappen Sie nach dem Abkühlen des Geräts den Behälterdeckel zurück und heben Sie den Filterkorb heraus. Entfernen und entsorgen Sie den Kaffeesatz und den gebrauchten Filter, ersetzen Sie ihn durch einen leeren, sauberen Filter und senken Sie den Filter und den Korb in den Vorratsbehälter.
- Mischen Sie 4 Tassen weißen Essig und 8 Tassen Wasser in Ihrer Karaffe, um eine Entkalkungslösung zu erhalten. Dies sollte die Karaffe bis zur 12-Tassen-Linie füllen.
- Gießen Sie die Lösung in den Vorratsbehälter, schließen Sie den Behälterdeckel und stellen Sie die Karaffe wieder auf die Wärmeplatte.
- Drücken Sie die Taste "Selbstreinigung". Wenn das Licht konstant leuchtet, betätigen Sie den "ON / OFF" -Schalter, um das Gerät einzuschalten und den Zyklus zu starten. Wenn der Zyklus endet, sollte das Gerät fünfmal piepen und sich automatisch ausschalten.
- Klappen Sie den "ON / OFF" -Schalter um, um das Gerät wieder einzuschalten, und überprüfen Sie dann die Anzeige "Self-Clean". Wenn die Anzeige immer noch blinkt, reinigen Sie sie erneut mit einer neuen Charge der Entkalkungslösung. Wenn die Anzeige in keiner Weise leuchtet, schalten Sie das Gerät aus, ersetzen Sie den Filter erneut und gießen Sie es frisch ein Wasser in den Vorratsbehälter geben und den Zyklus wiederholen, um alle verbleibenden Essigreste aus dem Behälter zu entfernen Kaffeemaschine.
Allgemeine Reinigung der Kaffeemaschine
- Schalten Sie Ihre DCC-1200 Kaffeemaschine aus und ziehen Sie den Netzstecker, nachdem Sie den Behälter vollständig geleert haben.
- Entfernen und entsorgen Sie den Kaffeesatz und den Filter aus dem Vorratsbehälter. Nehmen Sie die Karaffe von der Wärmeplatte.
- Filterkorb und Karaffe waschen. Von Hand mit einem warmen, seifenfreien, fusselfreien Mikrofasertuch waschen und dann unter warmem Leitungswasser abspülen und an der Luft trocknen. oder in eine Spülmaschine auf dem oberen Rost stellen und reinigen.
- Wischen Sie das Innere des Vorratsbehälters und der Wärmeplatte mit einem feuchten, fusselfreien Tuch ab. Behälter an der Luft trocknen. Wischen Sie die Wärmeplatte trocken.
- Reinigen Sie das Äußere. Mit einem feuchten Tuch reinigen und dann trocken wischen. Wenn Sie Flecken oder Flecken entfernen müssen, waschen Sie sie mit einem warmen, leicht seifigen Tuch, spülen Sie sie mit einem feuchten Tuch ab und wischen Sie sie trocken.
- Bauen Sie das Gerät wieder zusammen.