So reinigen Sie ein Glasfaserbecken

Für Menschen, die noch nie Glasfaser gereinigt haben, kann die Aufgabe einschüchternd wirken.
Bildnachweis: brizmaker / iStock / GettyImages
Für Menschen, die noch nie Glasfaser gereinigt haben, kann die Aufgabe einschüchternd wirken. Fiberglas ist ein äußerst haltbares Material, das für Badewannen, Waschbecken und andere Becken beliebt ist, die Flüssigkeit aufnehmen und als Behälter für Geschirr und andere Haushaltsgegenstände dienen, die gereinigt werden müssen. Das Reinigen von Glasfaser ist jedoch eine relativ einfache Aufgabe, selbst wenn die Glasfaser gebeizt ist. Es erfordert einige Zeit, Mühe und die richtigen Materialien.
Wie Glasfaserwannen Flecken entwickeln
Bei starker und gleichmäßiger Verwendung kann es vorkommen, dass bei einem Glasfaserspülbecken mit der Zeit Flecken entstehen. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Glasfaserspüle an einem Ort verwendet wird, an dem hartes Wasser vorhanden ist. Hartes Wasser kann Kalk, Kalziumflecken und sogar Rost auf der Oberfläche einer Glasfaserspüle bilden. Unabhängig davon, ob Sie das Glasfaserspülbecken in einer Wohnküche, einer gewerblichen Küche oder einer Wäschestation verwenden, sollten Sie diese Flecken eventuell entfernen.
Über Jahre hinweg kann die Glasfaserspüle erheblichen Verschleiß erleiden, wodurch sie stumpf und überbeansprucht aussieht. Besonders wenn sich das Waschbecken in der Küche Ihres Hauses befindet, sollten Sie sicherstellen, dass es präsentabel, sauber und hell aussieht. Normalerweise reinigen Menschen die Oberfläche ihrer Glasfaserspülen mit Wasser und Seife. Dies sind die gleichen Formeln, mit denen sie ihr Geschirr reinigen.
Die Reinigung von Seife und Wasser ist eine ausreichende Lösung, um oberflächliche Flecken, Schmutz und Flüssigkeiten zu entfernen. Um jedoch tiefere Flecken, Seifenschaum und mineralische Rückstände zu vermeiden, müssen Sie die Kraft zusätzlicher und abrasiverer Haushaltsprodukte einsetzen.
Benötigen Sie Glasfaserreiniger?
Zwar gibt es auf dem Markt mehrere hochwertige Spezialprodukte für Glasfaserreiniger, doch ist der Kauf eines Produkts, das speziell für die Reinigung von Glasfasern entwickelt wurde, überhaupt nicht erforderlich. Sie können Flecken auf einem Glasfaser-Bauernspülbecken oder einer Glasfaser-Badewanne mit einfachen Haushaltsmaterialien entfernen, die fast jeder zur Hand hat.
Der Schlüssel zum Reinigen von Glasfaserflecken besteht darin, den Fleck zu entfernen, ohne die Oberfläche des Spülbeckens oder der Wanne zu zerkratzen. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihre Glasfaser neben Weiß eine andere Farbe hat, z. B. eine Farbe zerkratzt Durch die Glasfaseroberfläche werden die Kratzer deutlich besser sichtbar als auf einem weißen Oberfläche.
Beginnen Sie mit dem Waschen der Oberfläche Ihres Spülbeckens, Ihrer Wanne oder Ihres Beckens aus Glasfaser. Verwenden Sie heißes Wasser, einen Schwamm und eine starke enzymatische Spülmittel. Sobald Sie diesen Vorgang abgeschlossen haben, können Sie zu den abrasiveren Produkten in Ihrem Reinigungsarsenal übergehen. Sie sollten jedoch niemals Stahlwolle für Glasfaser verwenden. Es kann die Oberfläche zerkratzen und ätzen, wodurch neben kleinen Streifen, in denen sich Bakterien verstecken und vermehren können, ein unschönes Erscheinungsbild entsteht.
Glasfaserflecken entfernen
Streuen Sie eine großzügige Portion Backpulver auf die Oberfläche der Spüle, während die Spüle nach der ersten Reinigung noch feucht ist. Verteilen Sie das Backpulver mit einem weichen, in warmes Wasser getauchten Tuch auf der Oberfläche des Spülbeckens. Bewegen Sie das Tuch in kreisenden Bewegungen und üben Sie einen stärkeren Druck auf die befleckten Bereiche aus. Die alkalischen Eigenschaften des Backpulvers sollten dazu beitragen, verbleibende Flecken, Schmutz oder Mehltau zu entfernen, ohne die Glasfaser zu zerkratzen.
Sobald Sie die Flecken mit Backpulver geschrubbt haben, können Sie die Oberfläche der Spüle mit heißem Wasser abspülen und restliches Backpulver entfernen. Im Idealfall wird dadurch die Oberfläche der Spüle von allen verbleibenden Rückständen befreit. Wenn noch Flecken vorhanden sind, wiederholen Sie den Vorgang mit dem Backpulver. Wenn mehrere Runden Backpulver die Flecken nicht beseitigen, können Sie einfach einen Glasfaser-Fleckenentferner kaufen und prüfen, ob dies der Trick ist. Wenn Backpulver den Fleck nicht entfernt, ist Aceton auf Glasfaser sicher, solange Sie es sparsam verwenden und das Lösungsmittel vorsichtig einreiben, um ein Erodieren der Glasfaseroberfläche zu vermeiden.
Sobald Sie die Flecken entfernt und die Glasfaser zu einem angenehmen Glanz gereinigt haben, ist es eine gute Idee, einen handelsüblichen Glanzreiniger auf die Oberfläche aufzutragen. Dies erhöht den Glasfaserglanz und bietet eine Schutzbeschichtung, die einen großen Beitrag zur Verhinderung künftiger Flecken leistet.