So reinigen Sie einen Moen Brushed Nickel Wasserhahn

Wasser fließt aus gebürstetem Nickel-Wasserhahn auf Porzellan-Waschbecken

Gebürstete Nickelhähne müssen regelmäßig gereinigt werden, damit sie immer neu aussehen.

Bildnachweis: aricspence / iStock / GettyImages

Eine wunderschön glänzende Armatur aus gebürstetem Nickel kann mit winzigen Kratzern von allem, was in und um die Waschbecken in Küche und Bad passiert, stumpf werden. Wenn Sie das Aussehen von Kratzern auf einem Wasserhahn verringern und Anstrengungen vermeiden, die Kratzer auf dem Gerät verursachen können, kann es jahrzehntelang in gutem Zustand bleiben.

Moen Wasserhähne sind ziemlich langlebig, aber sie müssen regelmäßig gewartet werden, damit sie strahlen. sowie sorgfältige Aufmerksamkeit beim Entfernen von hartem Wasser, Speisen, Zahnpastaresten oder anderen Schmutz. Die Armaturen werden häufig zerkratzt, wenn der Belüfter ausgetauscht oder repariert wird. Dies kann passieren, wenn der Wasserhahn nicht regelmäßig gereinigt wird.

Trinkgeld

Backpulver und Essig können gebürstetes Nickel weiter beschädigen, wenn sie auf der Oberfläche verbleiben.

Reinigen des gebürsteten Nickelhahns

Wenn ein Wasserhahn aus gebürstetem Nickel einige Schönheitsfehler aufweist, ist dies höchstwahrscheinlich auf eine übermäßige Reinigung oder Vernachlässigung zurückzuführen Washington Post. Ein guter gebürsteter Nickelreiniger wie ein mildes Geschirrspülmittel und warmes Wasser ist sanft und effektiv und enthält keine Schleifmittel oder aggressiven Chemikalien.

Für eine regelmäßige Reinigung mischen Sie ein paar Esslöffel milde Spülmittel und Wasser und tragen Sie es dann mit einer weichen Zahnbürste oder einer Kante eines Frotteetuchs auf den Wasserhahn auf. Dadurch werden Spritzer aus Zahnpasta, Peroxid, Mundwasser, Aknemedizin und anderen Lösungen entfernt, die Phosphate, Natriumfluorid und Backpulver enthalten, wodurch das gebürstete Nickel-Finish beschädigt werden kann.

So beheben Sie Kratzer

Um Kratzer von gebürstetem Nickel zu entfernen, arbeiten Sie mit der Maserung, nicht dagegen.

Eine Kratzerentfernungsmasse kann mit einem weichen, sauberen Tuch auf die Kratzer aufgetragen werden. Verwenden Sie für schwerwiegendere Kratzer ein Nass- / Trockenschleifpapier mit einer Körnung von 600. Bewegen Sie das Schleifpapier vorsichtig in eine Richtung über die Kratzer, aber gehen Sie nicht hin und her. Verwenden Sie ein Schleifpapier mit einer Körnung von 500, wenn die Kratzer noch sichtbar sind.

Spülen Sie das Gerät nach der Reparatur ab und wischen Sie es mit Essig ab, um winzige Rückstände aus dem Prozess zu entfernen. Polieren Sie den Wasserhahn mit einem Tuch auf Hochglanz.

Probleme mit dem Belüfter

Das gebürstete Nickel-Finish an den Kanten der Moen-Wasserhähne, das am meisten zerkratzt wird, ist der Bereich um den Belüfter. Ziehen Sie die Belüftungsöffnungen des Wasserhahns am besten vorsichtig heraus, um zu vermeiden, dass das Finish markiert wird und ein größeres Problem entsteht. Decken Sie den Boden der Spüle mit einem Werkzeug ab, bevor Sie den Wasserhahn auseinander nehmen, um zum Belüfter zu gelangen, damit die rutschige kleine Unterlegscheibe und das Sieb nicht in den Abfluss fallen.

Entfernen Sie zum Auswechseln des Belüfters den Stab vom Boden des Wasserhahns, der das Gerät mit der Spüle verbindet. Damit der angeschlossene Innenschlauch nicht in den Rezeptor zurücksinkt, wenden sich die Experten an Moen Schlagen Sie vor, ein Tuch oder eine große Plastiktüte um den rutschigen Schlauch zu binden. Halten Sie den Metallkragen am Ende des Schlauchs mit einer Zange fest, während Sie den Stab abschrauben.

Suchen Sie im Inneren des Gewindeendes des Wasserhahnstabs nach der Siebscheibe und fischen Sie sie mit einem Schraubendreher heraus. Spülen Sie den Belüfter aus, um eventuelle Rückstände von hartem Wasser zu entfernen. Ersetzen Sie einen zerrissenen, rissigen oder verstopften Belüfter, der nicht mehr repariert werden kann. Bringen Sie die Teile, einschließlich der Unterlegscheiben, zum Rezeptor zurück und reinigen Sie die wieder zusammengebaute Halterung mit milder Seife und Wasser und einem weichen Tuch.