So reinigen Sie einen weißen Pelzteppich

Ein weißer Pelzteppich scheint die perfekte Ergänzung für Ihr Wohnzimmerdekor zu sein, bis Schmutz entsteht. Verschüttete Lebensmittel, klebrige Substanzen und alltägliche Abnutzungserscheinungen lassen diesen einst so schönen Teppich aussehen, als hätten Hunde nach einem Toben im Regen darauf geschlafen. Der beste Weg, diesen Teppich zu reinigen, hängt von der Art des Reinigungsproblems ab.

Dekorativer Pelzteppich auf Holzbodenhintergrund

So reinigen Sie einen weißen Pelzteppich

Bildnachweis: Diy13 / iStock / GettyImages

Grundlegende Pflege

Echtes Fell hat viele selbstreinigende Eigenschaften, die Schmutz und Flecken abwehren. Das bedeutet jedoch nicht, dass es vollständig schmutzabweisend ist. Isländische Schaffell-Teppiche mit langen, pelzigen Fasern enthalten Lanolin, eine Substanz, die alle Arten von Schmutz und Ablagerungen abwehrt. Damit Schaffell oder fast jeder andere weiße Pelzteppich von seiner besten Seite bleibt, schüttle es aus von Zeit zu Zeit im Freien. Eingebetteter Schmutz sollte sofort herausfallen.

Flusen Sie das Fell mit einem

Bürste mit Metallborsten wie ein Hundepflegewerkzeug oder eine Schaffellbürste. Dies bringt das Fell wieder in seinen ursprünglichen, nicht verfilzten Zustand und hilft auch dabei, Verwicklungen und anhaftende Rückstände zu entfernen. Wenn das Fell kurzhaarig ist, z. B. ein Rindslederteppich, funktioniert eine Bürste mit harten Kunststoffborsten gut. Bürsten Sie einen Pelzteppich alle paar Wochen oder öfter nach Bedarf, um ihn in einem schönen Zustand zu halten.

Selbstgemachtes Schaffellwaschmittel

Das Lanolin in Schaffell oder die natürlichen Öle in anderen Pelzarten könnten entfernt werden, wenn zur Reinigung des Teppichs normale Haushaltswaschmittel verwendet werden. Reinigen Sie den Teppich stattdessen vor Ort, indem Sie den betroffenen Bereich mit Wasser besprühen und dann Maisstärke bestreuen über dem Wasser. Die Maisstärke mit den Fingern in die Stelle einarbeiten und den Teppich trocknen lassen. Bürsten Sie die Maisstärke danach weg, und die Substanz, die am Schaffell haftete, wird ebenfalls wegbürsten.

Diese Maisstärke-Reinigungsmethode kann von Zeit zu Zeit auch auf das gesamte Schaffell angewendet werden, um dessen natürliche Schönheit zu erfrischen. Verwenden Sie nur lauwarmes Wasser und nur so viel Wasser wie nötig, um die Fasern zu benetzen und die darunter liegende Haut nicht zu tränken.

Reinigungsflecken und hartnäckige Flecken

Je schneller Sie handeln, wenn ein Pelz auf einem Pelzteppich verschüttet wird, desto besser. Tupfen Sie Flüssigkeiten sofort mit Papiertüchern auf, ohne die verschüttete Flüssigkeit zu reiben. Heben Sie feste Stoffe direkt ab (tragen Sie gegebenenfalls Gummihandschuhe). Schaufeln Sie Materie wie Spaghetti von der Außenseite des Überlaufbereichs in Richtung Mitte. Ein Plastiklöffel ist dafür praktisch. Mit demselben Plastiklöffel können auch an Ort und Stelle ausgehärtete Lebensmittel und andere Rückstände entfernt werden.

Tragen Sie ein nichtionisches, nichtalkalisches Produkt auf Reiniger als sicher für Fell und Leder um sicherzustellen, dass die Unterseite des Teppichs dabei nicht beschädigt wird. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Flasche, um den Fleck zu reinigen. Anschließend können Sie den Fleck anschließend mit Wasser abtupfen.

Eine komplette Teppichwäsche

Wenn Sie der Meinung sind, dass es Zeit ist, den gesamten Teppich zu waschen, gehen Sie vorsichtig vor. Ein Teppich, der alt ist und Pelzstücke verliert, sollte noch nie in einer Maschine oder von Hand gewaschen werden, da es wahrscheinlich noch mehr zusammenbrechen wird. Wenn Ihr Teppich mit Pflegeanweisungen geliefert wurde oder wenn Sie sich daran erinnern, woher er kam, waschen Sie ihn gemäß den Anweisungen, die dem Teppich oder der Website des Unternehmens beiliegen.

Wenn Sie keine spezifischen Informationen zum Reinigen des Teppichs finden, schütteln Sie ihn zuerst aus und bürsten Sie ihn, um das Fell zu entwirren und losen Schmutz zu entfernen. Füllen Sie eine Wanne mit ausreichend lauwarmem Wasser den Teppich einweichen, Fügen Sie eine kleine Menge Pelz- und Lederseifenlösung hinzu, wie in den Anweisungen auf der Flasche angegeben. Wischen Sie den Teppich vorsichtig mit Ihren Händen im Wasser herum. Reiben Sie den Teppich nicht, da sich sonst die Fasern anfühlen können, wenn der Teppich aus Wolle / Schaffell besteht.

Entleeren Sie nach einigen Minuten das Wasser und füllen Sie die Wanne mit frischem Wasser. Wischen Sie den Teppich erneut herum, um die verbleibende Seife freizusetzen. Wiederholen Sie diesen Vorgang nach Bedarf, um alle Seifenreste zu entfernen. Rollen Sie dann den Teppich auf und drücken Sie das restliche Wasser heraus. Wenn sich der Teppich schwer mit Wasser anfühlt, legen Sie ihn im letzten Schleudergang in die Waschmaschine, um den Rest des Wassers herauszuschleudern.

Trocknen des gewaschenen Teppichs

Trocknen Sie den Teppich vor direkter Sonneneinstrahlung auf weißen Handtüchern auf einer ebenen Fläche wie einem Tisch oder einer Werkbank. Lassen Sie den Teppich auf natürliche Weise trocknen, fern von Raumheizgeräten und anderen Wärmequellen, die den Teppich beschädigen könnten. Während der Teppich noch leicht feucht ist, bürsten Sie ihn mit einer Pelz- oder Wollbürste mit Drahtborsten. Bürsten Sie es erneut, nachdem es vollständig trocken ist.

Kunstpelz reinigen

Der beste Weg, einen Kunstpelzteppich zu reinigen, beginnt mit der Überprüfung des Pflegeetiketts, da die Materialien von Teppich zu Teppich variieren können. Die tägliche Pflege ähnelt dem Umgang mit echten Wollteppichen: Schütteln Sie das Kunstfell im Freien aus, um Schmutz zu entfernen, und bürsten Sie es dann mit einem weichborstigBürste anstelle der Sorte mit Metallborsten. Tupfen Sie Flüssigkeiten wie mit echtem Fell auf.

Waschen Sie den Teppich gemäß den Pflegehinweisen, falls verfügbar. Ansonsten waschen Sie es genauso wie einen echten Pelzteppich. Ein Waschmittel, das bei Feinkost wirkt, ist auch eine sichere Option für Kunstpelz, da die Fasern keine natürlichen Öle enthalten, die durch das Waschen beschädigt werden können. Rollen Sie den Teppich über eine Wanne oder ein Waschbecken, um überschüssiges Wasser aufzufangen, nachdem Sie den Teppich gespült haben, und hängen Sie ihn dann an eine Wäscheleine oder legen Sie ihn flach auf weiße Handtücher, um ihn an der Luft zu trocknen.

Trocknen Sie einen Kunstpelzteppich nicht im Trockner, da er sonst schrumpfen kann. Halten Sie es auch von Raumheizgeräten und ähnlichen Wärmequellen fern, da die Fasern entzündlich sein können.