So reinigen Sie eine Espressomaschine mit Essig

Sie können eine Espressomaschine mit Essig entkalken.
Bildnachweis: Silvina Brodersohn / iStock / GettyImages
Eine Espressomaschine erzeugt leckere Getränke mit viel hoher Hitze und hohem Druck. Hartes Wasser kommt in Privathaushalten häufig vor. Kalzium und andere Mineralien können das Innere der kleinen Röhrchen in einer Espressomaschine zusammenbacken. Das Entkalken der Espressomaschine sorgt für ein gutes Gebräu und eine gut laufende Maschine. Durch Reinigen des Innenlebens der Espressomaschine können hartes Wasser oder Ablagerungen von Kaffeeölen und -mehl entfernt werden.
Wie eine Espressomaschine. Funktioniert
Wenn Sie wissen, wie eine Espressomaschine unter den besten Umständen funktioniert, können Sie diagnostizieren, was möglicherweise falsch ist, wenn sie nicht dem Schnupftabak entspricht. Typischerweise hat eine Espressomaschine vier Bereiche gemäß Clive Kaffee. Dies sind die Wasserquelle, die Pumpe, der Kessel und der Dampfstab, die auch als Gruppenkopf bezeichnet werden können.
Wasser kommt aus dem Reservoir, das typisch für Haushaltsmaschinen ist, oder aus einer angeschlossenen Quelle, wodurch kommerzielle Maschinen im Allgemeinen eine großzügige Wasserversorgung erhalten. In einem Wasserreservoir können Sie Premium-Wasser wie destilliertes oder gefiltertes Wasser auswählen, während eine Espressomaschine, die Wasser aus der Hauptversorgung verwendet, Probleme mit hartem Wasser haben kann.
Espressomaschinen brühen Kaffee mit einem gemahlenen Puck, indem sie unter Druck stehendes Wasser auf den nahen Siedepunkt bringen. Die Pumpe muss hart arbeiten, ungefähr 130 psi, um Wasser durch den dicht gepackten Puck von fein gemahlenem Kaffee zu bekommen. Das Wasser trifft auf den Kessel oder das Heizelement, bevor es sich zum Gruppenkopf und in den wartenden Becher windet.
Entkalkungslösung Vs. Essig
Wenn das Wasser stottert oder der Kaffee nicht aus der Espressomaschine fließt, kann dies an einem Hindernis liegen. Die vielen Rohre und kleinen Düsen einer Espressomaschine können laut Espresso-Teile. Durch das Entkalken der Espressomaschine können übliche Hartwasserablagerungen aus dem Netzwerk der Röhrchen und Teile in der speziellen Kaffeemaschine entfernt werden.
Das Reinigen einer Espressomaschine mit Essig ist ein sicherer und wirksamer Weg, um die natürlichen Öle und Farbstoffe zu entfernen, die die Oberflächen beflecken. Das Entkalken einer Kaffeemaschine mit Essig ist einfach und erschwinglich. Mischen Sie drei Teile Essig mit einem Teil Wasser und lassen Sie die Maschine laufen. Überprüfen Sie immer das Handbuch, um sicherzustellen, dass Essig die Espressomaschine in starken Lösungen nicht verletzen kann. Wenn Sie sich nicht sicher sind, schneiden Sie die Lösung aus Essig und Wasser auf 1: 1.
Eine kommerzielle Entkalkungslösung eignet sich gut für kompliziertere Maschinen und kann auch für kleinere Heimvarianten verwendet werden. Home Grounds empfiehlt, dass Sie eine 100-prozentige natürliche kommerzielle Entkalkungslösung für die Maschine verwenden und immer die Empfehlungen des Herstellers befolgen.
Zitronensäure und Zitrone. Saft
Das Entkalken einer Espressomaschine mit Zitronensäure funktioniert ebenfalls gut. Konzentrierte Zitronensäure in Pulverform, wie z. B. Päckchen zuckerfreie Limonade, wirken tendenziell besser als tatsächlicher Zitronensaft. Mischen Sie das Zitronensäurepulver mit Wasser, bevor Sie es durch die Maschine schieben. Eine Mischung aus 1 Teelöffel Zitronensäure und 1 Tasse heißem Wasser kann für die Erstreinigung verwendet werden.
Espresso spülen. Maschine
Nach dem Reinigen der Espressomaschine mit Essig, Zitronensäure oder einem handelsüblichen Reiniger ist es wichtig, die Leitungen mit klarem Wasser zu spülen. Dadurch werden alle Rückstände aus dem Reiniger entfernt. Partikel aus der Zitronensäure oder dem pulverförmigen handelsüblichen Reiniger können sich im Rohrleitungssystem oder im Gruppenkopf festsetzen und den Geschmack des Gebräus beeinträchtigen.