So reinigen und erhellen Sie einen verbrannten Kupferdraht
Dinge, die du brauchen wirst
Topf
Weißweinessig
Esslöffel
Salz
Lappen
Zitronensaft
Backsoda
Trinkgeld
Zur Not können Sie verbrannten Kupferdraht mit Ketchup reinigen. Es ist sauer mit einer hohen Salzkonzentration.
Warnung
Trocknen Sie das Kupfer nach dem Spülen vorsichtig ab. Feuchtigkeit kann es wieder trüben.

Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass das Halten eines Kupferdrahtes in einer Kerzenflamme das Kupfer schwarz färbt. Dies liegt daran, dass die hohe Temperatur der Flamme die natürliche Oxidation des Metalls beschleunigt. Bei der chemischen Reaktion verbinden sich zwei Kupferatome mit einem Sauerstoffmolekül - das hat zwei Sauerstoffatome - um zwei Kupferoxidmoleküle zu erzeugen, die zur schwarzen Beschichtung auf der Oberfläche führen Draht. Es ist eigentlich ganz einfach, diese Beschichtung zu entfernen. Alles was Sie brauchen ist eine milde Säure. Zwei leicht verfügbare sind Zitronensaft, der Zitronensäure enthält, und weißer Essig.
Schritt 1

Füllen Sie einen Topf mit Wasser und fügen Sie dann eine Tasse weißen Essig und einen Esslöffel Salz hinzu. Gründlich mischen, bis sich das Salz aufgelöst hat. Die Mischung aus Essig und Salz ergibt eine milde Säure, die Kupferoxid lösen kann.
Schritt 2

Bringen Sie die Lösung zum Kochen, lassen Sie den verbrannten Draht, den Sie reinigen möchten, in den Topf fallen und lassen Sie ihn im kochenden Wasser sitzen, bis die geschwärzte Beschichtung verschwunden ist. Dies kann ein bis mehrere Stunden dauern.
Schritt 3

Lassen Sie das Wasser abkühlen und entfernen Sie den Draht. Spülen Sie es mit sauberem Wasser und trocknen Sie es mit einem Lappen.
Schritt 4

Lösen Sie einen Esslöffel Salz in einer Tasse Zitronensaft, um eine stärkere Säure zu erzeugen, die hartnäckigen Anlauf und Schwärzung auf Kupferdraht auflöst.
Schritt 5

Tauchen Sie den Draht in die Lösung, entfernen Sie ihn und überprüfen Sie ihn. Wenn es noch angelaufen ist, lassen Sie es etwas länger in der Lösung.
Schritt 6

Neutralisieren Sie den Draht, nachdem Sie ihn aus der Zitronensaftlösung entfernt haben, indem Sie ihn mit einer Paste aus Backpulver und Wasser einreiben. Andernfalls kann es zu Lochfraß kommen, da die Säure weiterhin mit dem Metall reagiert.