So reinigen Sie Bad Duschfliesen

Das Reinigen von Wannen- und Duschfliesen wird nie Spaß machen, aber es muss kein schrecklicher sein. Der Trick, um die Arbeit schnell und einfach zu erledigen, besteht darin, sich dazwischen ein paar kleine Gefälligkeiten zu tun Reinigungen, wie das Halten der Fliesen so trocken wie möglich und die Verwendung von Badezusätzen, die nur sehr wenig zurücklassen Rückstand. Wenn Sie dies tun und dann den Schmutz lösen, bevor Sie Ihren Duschreiniger auftragen, erledigen Sie die Arbeit ziemlich schmerzlos. Denken Sie jedoch daran, dass beim Mischen von Bleichmittel und Ammoniak ein schädliches Gas entsteht. Wenn Sie auf eine harte Fliesenreinigung stoßen, gehen Sie immer äußerst vorsichtig vor, wenn Sie mehr als einen Reiniger verwenden.

Person, die Bad reinigt

So reinigen Sie Bad Duschfliesen

Bildnachweis: Bildquelle / Bildquelle / GettyImages

Gönnen Sie sich einen Vorsprung

Badewannen und Duschkabinen können nach Gebrauch stundenlang feucht bleiben, und viele sind dunkel. Das macht sie zum Himmel für Schimmel und Mehltau, die Sie möglicherweise nur schwer entfernen können, wenn sie einmal etabliert sind. Sie können Schimmel und Mehltau vermeiden, indem Sie nach dem Baden einen Gummiwischer über Ihre Fliesenwände und -böden fahren. Wischen Sie sie dann mit einem Handtuch ab und wischen Sie die verbleibende Feuchtigkeit auf. Lassen Sie die Duschtür oder den Vorhang etwas offen und lassen Sie den Badventilator nach dem Duschen 20 bis 30 Minuten lang laufen. Wenn Sie den Lüfter nicht laufen lassen möchten, knacken Sie ein Fenster, um den Luftstrom zu verbessern.

Ihre Duschfliesen bleiben auch sauberer, wenn Sie von undurchsichtigen Seifen zu klaren Körperwaschmitteln und Gelen wechseln. Gele hinterlassen viel weniger Rückstände und Seifenschaum. Wenn Sie feststellen, dass die in Ihrer Dusche zurückgebliebene Gänsehaut eine seltsame Farbe wie Rosa oder Lila annimmt, überprüfen Sie Ihr Shampoo. Die Farbstoffe in Shampoo und Conditioner können zu funky Fugenflecken führen. Sie zu vermeiden ist einfacher als sie zu entfernen. Sprühen Sie Ihre Fliesen zwischen den Reinigungen zwei- oder dreimal pro Woche mit einem verdünnten handelsüblichen Duschreiniger oder weißem Essig in voller Stärke mit ein paar Tropfen Teebaumöl ein. Verwenden Sie einen Tropfen Öl pro zwei Unzen Essig. Sprühen Sie einfach die Fliese und gehen Sie weg; Es muss nicht gespült werden. Vermeiden Sie die Verwendung von Essig, wenn Ihre Fliese aus natürlichem Travertin oder Stein besteht.

Duschfliesen reinigen

Idealerweise sollten Sie sich bemühen, Ihre Duschfliesen einmal pro Woche zu reinigen. Sie sind jedoch nicht allein, wenn Sie nicht so oft dazu kommen. Wenn Sie die Zeit gefunden haben, schrubben Sie die Fliesen zunächst leicht mit einem Plastikwaschschwamm. Dadurch wird der Schmutz gelockert und Ihr Lieblingsduschreiniger kann bessere Arbeit leisten. Sprühen Sie den Reiniger nach dem Schrubben großzügig auf die Fliese und lassen Sie sie mindestens fünf Minuten lang auf der Oberfläche liegen. Nachdem Sie den Reiniger seine Arbeit machen lassen, nehmen Sie Ihren Plastikwäscher und gehen Sie noch einmal über die Fliesen. Wenn Sie fertig sind, spülen Sie die Fliesen mit heißem Wasser. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf erneut, um hartnäckigen Schimmel oder Schmutz zu entfernen, und trocknen Sie die Dusche anschließend mit einem Rakel und einem Handtuch ab.

Wenn Sie gegen eine besonders dicke oder zähe Schicht Seifenschaum kämpfen, mischen Sie Backpulver und weißen Essig zu einer Paste. Wenn Sie möchten, können Sie der Mischung auch ein paar Tropfen Spülmittel oder Wasserstoffperoxid hinzufügen. Verteilen Sie die Paste auf den Fliesen und lassen Sie sie 20 Minuten bis eine Stunde ruhen. Schrubben Sie die Fliese mit Ihrem zuverlässigen Plastikwäscher und spülen Sie sie dann gründlich aus. Verwenden Sie wie immer keinen Essig auf Stein- oder Travertinfliesen.

Reinigen Sie Ihren Mörtel

Ihr Mörtel wird zusammen mit Ihren Duschfliesen gereinigt, aber er ist viel poröser und neigt dazu, Duschfutter aufzusaugen. Hin und wieder müssen Sie Ihrem Mörtel etwas mehr Pflege geben. Zumindest sollten Sie Ihren Mörtel zweimal im Jahr gründlich reinigen und dann wieder versiegeln. Machen Sie dazu eine Paste, indem Sie zwei Teile Essig und einen Teil Backpulver mischen. Wenn Ihr Mörtel Steinfliesen enthält, die durch den Essig beschädigt werden könnten, stellen Sie Ihre Paste stattdessen aus zwei Teilen Backpulver und einem Teil Wasserstoffperoxid her. Tragen Sie die Paste mit einem Fugenreinigungswerkzeug oder einer alten elektrischen Zahnbürste auf Ihren Mörtel auf, um zusätzliche Reinigungskraft zu erzielen. Lassen Sie die Paste einige Minuten auf dem Mörtel sitzen und gehen Sie dann ein zweites Mal mit der elektrischen Zahnbürste über die Fugenlinien, bevor Sie sie mit heißem Wasser abspülen. Wenn Sie den Mörtel versiegeln möchten, lassen Sie ihn vorher 24 Stunden trocknen. Verwenden Sie niemals Bleichmittel oder andere aggressive Chemikalien, um die Fugenmasse zu reinigen, da diese die Fugenversiegelung entfernen und die Fugenmasse in Zukunft anfälliger für Fleckenbildung machen.