So reinigen Sie zwischen der Ofentür eines Frigidaire
Ofentüren sind mit zwei Glasscheiben im Fenster gebaut. Neben dem offensichtlichen Vorteil, den Benutzern einen Ort zu bieten, an dem sie das Essen sehen können, ohne Wärme abzugeben, sind die beiden Teile von Glas fügt zusätzliche Isolierung hinzu, damit keine Wärme durch das Glas selbst entweicht und den Benutzer vor starken Schäden schützt brennen. Der Luftraum zwischen den Glasscheiben soll die Außenfläche kühler halten und Wärme einfangen, die sie an der ersten Scheibe vorbei führt. Säfte und Dampf dringen manchmal zwischen das Glas und verursachen Streifen. Um sie zu reinigen, müssen Sie die Tür auseinander nehmen.
Öffnen Sie die Ofentür und suchen Sie nach den Scharnieren, mit denen sie befestigt ist. Entfernen Sie die Scharniere, um die Tür vom Rest des Geräts zu lösen.
Legen Sie die Tür so auf ein weiches Tuch, dass die Außenseite der Tür nach unten zeigt.
Suchen Sie nach den Schrauben, die die Tür zusammenhalten. Schrauben Sie sie ab und legen Sie sie beiseite. Wenn es eine gute Idee sein könnte, Haftnotizen zur Hand zu haben, damit Sie die Teile, die Sie entfernen, beschriften können. Auf diese Weise wissen Sie, wohin sie gehen, wenn Sie fertig sind.
Entfernen Sie die Innenverkleidung der Tür, nachdem Sie alle Schrauben herausgenommen haben.
Legen Sie die Isolierung in der Tür beiseite. Markieren Sie, wo sich die Teile befinden sollen.
Schrauben Sie die Innenverkleidung ab, die das Glas an Ort und Stelle hält, falls vorhanden.
Nehmen Sie das obere Stück Glas heraus und reinigen Sie es mit einem Glasreiniger. Reinigen Sie das Unterteil dort, wo es ist. Sie müssen nichts entfernen, wenn Sie dies nicht müssen.
Setzen Sie das Glas und dann die Platte wieder ein und schrauben Sie es wieder zusammen.
Fügen Sie die Isolierung wie auf Ihren Notizen angegeben ein.
Setzen Sie die Rückwand der Tür ein und schrauben Sie alles wieder zusammen.
Befestigen Sie die Tür an den Scharnieren in umgekehrter Weise wieder am Ofen, wie Sie sie entfernt haben.
Keith Dooley hat einen Abschluss in Outdoor-Ausbildung und Sportmanagement. Er hat als stellvertretender Sportdirektor, Cheftrainer und Co-Trainer in verschiedenen Sportarten wie Fußball, Softball und Golf gearbeitet. Dooley hat in der Vergangenheit für verschiedene Websites gearbeitet und Lehrartikel zu einer Vielzahl von Themen verfasst.