So reinigen Sie Badarmaturen aus gebürstetem Nickel
Dinge, die du brauchen wirst
Feuchte Schwämme
Weiche, saugfähige Tücher
Essig
Wasser
Kleine Sprühflasche
Papiertücher
Gummibänder oder Kabelbinder
Trinkgeld
Wischen Sie Seife und Zahnpasta mit einem feuchten Tuch von der Vorrichtung ab, sobald Sie sie bemerken, und trocknen Sie die Vorrichtung dann mit einem weichen Tuch ab, um Wasserflecken zu vermeiden.
Warnung
Verwenden Sie keine Scheuermittel, Reinigungspads und Stahlwolle auf gebürstetem Nickel, da diese das Finish zerkratzen können.

Das gute Aussehen von gebürstetem Nickel hält lange an, solange es ordnungsgemäß gepflegt wird. Getrocknete Wasserflecken treten auf gebürstetem Nickel genauso auf wie auf glänzenderen Oberflächen. Wenn Sie sie reinigen, werden die Flecken nicht als gehärtete Mineralablagerungen enden, die durch verdunstendes Wasser zurückbleiben. Trocknen Sie die Geräte nach jeder Reinigung oder zu jeder Zeit, wenn sie merklich nass sind, mit einem weichen Handtuch, da dies Flecken und Mineralablagerungen gleichermaßen verhindert.
Schritt 1

Wischen Sie die Geräte mit einem feuchten Schwamm ab und reiben Sie Schmutz, getrocknete Seife oder sichtbare Stellen ab. Polieren Sie das Nickel anschließend mit einem weichen saugfähigen Tuch, um zusätzliche Wasserflecken zu vermeiden.
Schritt 2

Mischen Sie zu gleichen Teilen weißen Essig und Wasser in einer kleinen Sprühflasche zur Behandlung von gehärteten Mineralablagerungen. Sprühen Sie die Lösung direkt auf Mineralablagerungen, die weiß und knusprig aussehen. Sprühen Sie auch um den Boden der Vorrichtungen, wo sich häufig Wasser ansammelt und zu Mineralablagerungen führen kann. Lassen Sie die Lösung 5 bis 10 Minuten einwirken und wischen Sie sie dann mit einem feuchten Schwamm ab. Trocknen Sie das Gerät anschließend mit einem weichen Tuch.
Schritt 3

Entfernen Sie die hartnäckigsten Mineralflecken mit einer Behandlung mit reinem Essig. Gießen Sie etwas Essig auf ein gefaltetes Papiertuch und wickeln Sie das Papiertuch um die Halterung. Achten Sie dabei darauf, dass der Essig die Bereiche berührt, die Mineralablagerungen und schwierige Wasserflecken enthalten. Befestigen Sie das Handtuch mit Gummibändern oder Kabelbindern an der Halterung. Entfernen Sie nach ca. 15 Minuten das Papiertuch. Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie es dann mit einem frischen, weichen Tuch ab.