So reinigen Sie verbrannte Pfannen mit Weinstein

beschnittenes Bild der Frau, die Bratpfanne in der Küche wäscht

Versuchen Sie, die verbrannte Masse mit Zahnstein zu entfernen, bevor Sie aufgeben und Ihren verbrannten Topf in den Müll werfen.

Bildnachweis: LightFieldStudios / iStock / GettyImages

Sie denken vielleicht, Sie müssen diese verbrannte Pfanne entsorgen, aber Sie können sie wahrscheinlich speichern. Versuchen Sie, die verbrannte Masse mit Zahnstein zu entfernen, bevor Sie aufgeben und Ihren verbrannten Topf in den Müll werfen. Es gibt viele handliche Weinsteincremes, und das Speichern Ihrer Lieblingspfanne ist eine davon.

Was ist Weinstein?

Wenn Sie backen, haben Sie wahrscheinlich etwas Weinstein in Ihrem Gewürzschrank, aber wissen Sie, was es ist? Zahnstein ist eine Säure, die sich bildet und während des Weinherstellungsprozesses auf Fässern zurückbleibt. Es hat keinen Geschmack, erzeugt aber in Kombination mit Backpulver eine chemische Reaktion. Daher verwenden Köche häufig Weinstein, um Eiweiß zu versteifen und das Kristallisieren von Zucker zu verhindern.

Warum es auf Pfannen funktioniert

Zahnstein ist wie Backpulver leicht abrasiv. Dadurch kann es in das verbrannte Lebensmittel graben und es lösen, ohne die Oberfläche der Pfanne zu beschädigen. Weinstein ist auch leicht sauer und zersetzt das Essen, um das Schrubben zu erleichtern. Zahnstein wird oft für seine Reinigungsfähigkeit gelobt und wird häufig beim Reinigen von Aluminium verwendet Pfannenverfärbungen, Edelstahlgeräte, zerkratztes Geschirr und fleckige Küchentücher und Tischdecken.

Reinigungspfannen mit Weinstein

Der erste Schritt zur Rettung Ihrer Pfanne besteht darin, so viel verbranntes Essen wie möglich abzukratzen. Verwenden Sie für diesen Job einen Spatel oder einen Plastikschaber. Wenn Sie diesen Schritt überspringen, erhalten Sie eine Pfanne mit stinkendem Wasser. Kratzen Sie also mit Begeisterung.

Nach dem Schaben können Sie Ihre Pfanne mit Paste oder Kochverfahren reinigen. Um eine Paste zu probieren, mischen Sie Weinstein und Wasser, bis Sie eine streichfähige Konsistenz erhalten. Decken Sie den Boden der Pfanne mit der Mischung ab und lassen Sie sie über Nacht stehen. Geben Sie der Pfanne morgens ein gutes Peeling und das Essen sollte sich lösen.

Auf Wunsch können Sie auch versuchen, das verbrannte Essen wegzukochen. Kombinieren Sie 1 Tasse Wasser und 2 Esslöffel Weinstein. Gießen Sie die Mischung in Ihre Pfanne, bringen Sie sie auf dem Herd zum Kochen und lassen Sie sie 10 oder 15 Minuten köcheln. Verwerfen Sie das Wasser und schrubben Sie den Topf mit heißem Seifenwasser.

Reinigung von Gusseisenpfannen

Sobald sie gewürzt sind, sollten Sie Gusseisenpfannen nicht mehr in Seifenwasser waschen. Sie können immer noch eine Creme aus Zahnstein verwenden, um verbranntes Essen zu lösen, aber Sie benötigen ein Papiertuch oder ein Tuch, um die Pfanne abzuwischen, wenn Sie fertig sind. Sie können die Pfanne sogar abspülen, aber anschließend gründlich trocknen, um Rost zu vermeiden.

Wenn Sie Bedenken haben, etwas Weinstein zurückzulassen, da Sie Ihre gusseiserne Pfanne nicht einseifen können, können Sie verbranntes Essen mit einem kleinen Stück Kettenhemd entfernen, das als Wecker bezeichnet wird. Sie können die Pfanne auch mit grobem Salz abreiben.

Ein Wort zu Teflon

Nur weil Sie Ihren Topf retten können, heißt das nicht, dass Sie es sollten. Überlegen Sie zweimal, bevor Sie versuchen, verbranntes Teflon zu retten. Wenn es zu heiß wird, beginnt Teflon abzubauen und potenziell giftige Chemikalien freizusetzen. Das Abkratzen des Topfes kann auch diese Toxine freisetzen und die Antihaftbeschichtung zerkratzen.

Eine Zahnsteinreinigung kann Teflonpfannen sparen, aber die Risiken überwiegen die Vorteile. In diesem Fall ist es am besten, die Pfanne wegzuwerfen und wieder einzusetzen.