So reinigen Sie trübes antikes Glas

...

Antike Glaswaren, Vasen und Flaschen können aus einer Reihe von Gründen vergilbt oder trüb sein, z. B. Mineralablagerungen und Rückstände von Flüssigkeiten, die sich in ihnen befinden. Reinigen Sie Ihre Lieblingsfunde nicht mit aggressiven Chemikalien, sondern mit natürlichen Glasreinigungslösungen wie Essig oder Backpulver.

Ein einfaches Einweichen in erster Linie

...

Manchmal a einfach in Seifenwasser einweichen Entfernt die uralten Rückstände, die das Glas trüb oder fleckig erscheinen lassen. Spülen Sie das betroffene Glasobjekt ab oder spülen Sie es aus, wenn es sich um ein Gefäß wie eine Vase oder eine Flasche handelt. Das erste Spülen hilft dabei, die lockersten Rückstände zu entfernen und das Wasser in der Spüle oder im Kunststoffwannenreiniger zu halten. Legen Sie eine Gummimatte oder ein gefaltetes Geschirrtuch in den Boden des Waschbeckens oder der Plastikwanne, um empfindliches oder wertvolles antikes Glas zu schützen. Füllen Sie dann die Spüle mit ausreichend warmem Wasser, um das betroffene Glasobjekt einzutauchen, und fügen Sie einen großzügigen Spritzer Spülmittel hinzu. Tränken Sie keine Gegenstände, die nicht zum Eintauchen bestimmt sind, wie z. B. einen Becher mit Holzgriff oder eine antike Flasche mit Papieretikett. Geben Sie stattdessen das Seifenwasser in das Glas. Lassen Sie den Gegenstand 20 oder 30 Minuten einweichen und wischen Sie ihn dann mit einem weichen Geschirrtuch ab. Verwenden Sie eine Flaschenbürste mit weichen Borsten, um in eine haltbare Flasche oder Vase zu gelangen. Schütteln Sie eine Flasche, die zur Hälfte mit Seifenwasser gefüllt ist, indem Sie Ihre Hand über die Öffnung legen. Manchmal hilft das Schütteln dabei, einen Teil der Rückstände zu entfernen. Spülen Sie den Gegenstand mehrmals aus und lassen Sie ihn vollständig trocknen.

Essig: Mineralablagerungsentferner

...

Essig hilft, Mineralablagerungen zu entfernen, die durch Verdampfen von Wasser und anderen Flüssigkeiten zurückbleiben. Füllen Sie den Glasgegenstand mit zu gleichen Teilen weißer Essig und WasserVerwenden Sie genügend Flüssigkeit, um den trüben Bereich abzudecken. Lassen Sie die Flüssigkeit einen Tag lang ruhen und reinigen Sie das Glas dann mit einem Nylon-Peeling-Pad. Wenn der Gegenstand zu schmal ist, um hinein zu greifen, platzieren Sie a Handvoll ungekochter Reis in der Flasche, wirbeln es mit dem Essig herum. Wirbeln Sie die Flasche alle paar Stunden oder wenn Sie daran denken, es zu tun. Den Reis abseihen, den Essig in den Abfluss geben und den Reis in den Müll werfen. Wenn ein Teil der Mineralablagerungen zurückbleibt, füllen Sie das Glas erneut, diesmal mit unverdünntem weißem Essig.

Eine klare Lösung für trübes Glas

...

Alkohol reiben kommt zur Rettung für filmartige Rückstände, die trübes oder gelbes antikes Glas. Gießen Sie etwas Alkohol auf ein weiches weißes Tuch und wischen Sie dann alle Bereiche ab, die Sie leicht erreichen können. Wenn sich der Film in einer schmalen Vase oder Flasche befindet, gießen Sie weniger als einen Zentimeter Alkohol in die Flasche und schwenken Sie ihn herum, um den Film zu entfernen. Wenn der Film nicht ohne Hilfe verschwindet, geben Sie ungekochten Reis oder getrocknete Linsen als Schleifmittel hinein.

Zitruslösungsmittel

...

Wenn das Glas nicht vollständig sauber ist, nachdem Sie andere Methoden ausprobiert haben, reinigen Sie es erneut mit a ungiftiges Lösungsmittel auf Zitrusbasis wie ein Klebstoffentferner oder Abbeizmittel. Verwenden Sie nur ungiftige Reinigungsmittel, um das Einatmen schädlicher Dämpfe zu vermeiden. Die meisten Zitruslösungen sind ungiftig. Gießen Sie ein wenig der Lösung in ein schmales Glasgefäß oder tupfen Sie etwas auf ein weiches weißes Tuch, um leicht zugängliche Stellen abzuwischen. Lassen Sie die Lösung mit einem Zitrus-Farbentferner zunächst für kurze Zeit im oder auf dem Glas, z. B. eine halbe Stunde. Wenn das kurze Einweichen nicht funktioniert, lassen Sie es länger einwirken oder wie auf dem Verpackungsetikett empfohlen. Spülen Sie das Glas aus und waschen Sie es anschließend gründlich mit milder Seife und Wasser, um die Zitrusflüssigkeit zu entfernen.