So reinigen Sie Korkstopfen
Dinge, die du brauchen wirst
Gummi- oder Latexhandschuhe
Geschirrspülmittel
Plastikschalen
Flusenfreie Tücher
Sprühflasche
Wasserstoffperoxid
Weißer destillierter Essig
Chlorbleiche (optional)

Eine große Sammlung von Korkstopfen öffnet die Tür zu einer Reihe von DIY-Projekten, von der Schaffung eines auffälligen Backsplash in Ihrer Küche bis zur Herstellung einer einzigartigen Matte für Ihr Badezimmer. Kork ist jedoch porös, und nachdem er einige Zeit damit verbracht hat, Wein in einer Flasche aufzubewahren, kann er sich verfärben oder einen unangenehmen Geruch entwickeln. Vermeiden Sie beim Reinigen des Korkens ein Überbenetzen der Stopfen. Kork wird aus der Rinde einer Korkeiche hergestellt und sollte ähnlich wie Holz behandelt werden.
Schritt 1

Handschuhe anziehen. Zwei Tropfen Waschmittel in eine kleine Schüssel geben und mit warmem Wasser füllen. Rühren Sie die Lösung vorsichtig um, um Schaum zu erzeugen.
Schritt 2

Tauchen Sie ein sauberes, fusselfreies Tuch in die Lösung. Wischen Sie jeden Korken gründlich ab und konzentrieren Sie sich dabei auf das Ende in der Weinflasche. Spülen Sie die Stopfen mit kaltem Wasser ab, um das Reinigungsmittel zu entfernen, und legen Sie sie gleichmäßig auf eine harte, saubere Oberfläche - Ihre Theke, Ihr Küchentisch oder ein Kunststoffschneidebrett funktionieren gut.
Schritt 3

Lassen Sie die Stopfen mindestens zwei Stunden an der Luft trocknen. Durch das Desinfizieren von feuchtem Kork wird die Menge an Lösung minimiert, die in das Material eindringen kann.
Schritt 4

Füllen Sie eine Sprühflasche mit unverdünntem Wasserstoffperoxid oder weißem destilliertem Essig. Kombinieren Sie nicht die beiden Zutaten.
Schritt 5

Sprühen Sie einen Stopfen von allen Seiten leicht mit der Desinfektionslösung ein. Wenden Sie es gleichmäßig an, aber übersättigen Sie den Korken nicht. Ihr Ziel ist es, den Stopper gerade so nass zu machen, dass er sich nach 10 Minuten noch nass anfühlt, aber kurz danach trocknet. Legen Sie es auf eine harte, saubere Oberfläche und wiederholen Sie diesen Vorgang mit jedem weiteren Weinkorken.
Schritt 6

Wischen Sie überschüssige Lösung mit einem Papiertuch oder einem fusselfreien Tuch ab und lassen Sie den Korken vollständig trocknen.
Schritt 7

Falls gewünscht, Flecken entfernen. 1 Kappe Bleichmittel und 3 Kaps Wasser in eine kleine Schüssel geben. Tauchen Sie ein Tuch in die Lösung und tragen Sie es auf alle fleckigen Stellen des Korkens auf. Wenn Sie das Ende des Weinstopfens bleichen, tauchen Sie nur das Ende in die Schüssel.
Schritt 8

Beobachten Sie die Stopper genau. Wenn Sie den gewünschten Aufhellungsgrad erreicht haben, kombinieren Sie 1 1/2 Esslöffel Wasserstoffperoxid mit 1 Tasse Wasser in einer Schüssel. Tauchen Sie die gebleichten Teile der Stopfen in das verdünnte Peroxid, um das Bleichmittel zu neutralisieren. Warten Sie 20 Minuten und spülen Sie dann die Korkstopfen gründlich mit kaltem Wasser aus. Lassen Sie sie vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie mit Ihrem Projekt fortfahren oder sie lagern.
Warnung
Essig und Bleichmittel setzen beim Mischen giftige Dämpfe frei. Warten Sie nach dem Desinfizieren, bis die Korkstopfen vollständig trocken sind, bevor Sie mit dem Bleichen beginnen.