So reinigen Sie getrockneten Mörtel von Steinplatten
Dinge, die du brauchen wirst
Salzsäure
Säurebeständige Arbeitshandschuhe
Schutzbrillen
Kleidung, die Arme und Beine bedeckt
Plastikeimer
Gartenschlauch
Mehrere langstielige Mauerbürsten
Haushalts-Ammoniak
Warnung
Muriasäure ist sehr gefährlich. Sie dürfen es nicht mit Ihrer Haut oder Ihren Augen in Kontakt kommen lassen. Sollte es auf Sie spritzen, entfernen Sie diese Kleidung sofort. Tragen Sie immer säurebeständige Handschuhe und Schutzbrillen, wenn Sie mit diesem extrem starken Haushaltsreiniger arbeiten.
Wenn Sie Steinplatten legen, können Sie etwas Mörtel auf die Steine bekommen. Mit viel Liebe zum Detail können Sie den noch feuchten Mörtel mit einer Drahtbürste und etwas warmem Wasser leicht abschrubben. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass Sie etwas vermissen, und dann müssen Sie einige ernsthafte Reinigungsmittel verwenden, um den getrockneten Mörtel von den Steinplatten zu entfernen. Muriatische Säure ist eines der stärksten Reinigungsmittel, die Sie für den Hausgebrauch kaufen können. Dies ist, was Sie brauchen, um getrockneten Mörtel von Steinplatten zu bekommen.
Schritt 1
Den Steinplattenstein und die umliegenden Büsche und Blätter abspülen. Sie werden eine sehr kleine Menge der Säure verwenden. Sobald Sie sie verdünnt und dann gespült haben, sollte es in Ordnung sein, den Bereich einfach abzuwaschen. Wenn Sie den Bereich jedoch im Voraus nass machen, wird der Rest des Steins und das umgebende Grün vor versehentlichen Tröpfchen geschützt.
Schritt 2
Verdünne deine Säure. Füge immer Säure zu Wasser hinzu und nicht Wasser zu Säure. Das Hinzufügen von Wasser zur Säure lässt die Säure "rülpsen" und wirft die Mischung überall hin. Sie sollten ein Verhältnis von 10 zu 1 für Ihre Säure verwenden. Beginnen Sie mit einer sehr kleinen Menge der Mischung, da Sie sehr wenig benötigen.
Schritt 3
Streichen Sie Ihre Salzsäureverdünnung auf den getrockneten Mörtel. Verwenden Sie die langstielige Mauerbürste, um die Säure vorsichtig nur auf die Stellen mit getrocknetem Mörtel aufzutragen. Die Säure frisst sich am Mörtel ab, sobald sie aufgetragen wird. Dadurch wird ein Teil des Mörtels aufgelöst und der Rest gelöst.
Schritt 4
Spülen Sie den Bereich ab. Schrubben Sie beim Spülen den restlichen Mörtel mit einer anderen langstieligen Mauerbürste ab. Am Ende des Vorgangs müssen Sie beide Bürsten entfernen, obwohl die Säure zu diesem Zeitpunkt verdünnt und wahrscheinlich verschwunden ist.
Schritt 5
Neutralisiere die Säure. Sobald Sie den gesamten getrockneten Mörtel entfernt haben, können Sie die verbleibende Säure neutralisieren, indem Sie den Bereich mit einer Mischung aus einer Tasse Haushaltsammoniak und einer Gallone Wasser abspülen. Dadurch wird die Säure neutralisiert, aber Sie sollten nach dem Auftragen dieser Mischung immer noch viel Wasser verwenden, da es wichtig ist, alle Chemikalien im Abfluss zu verdünnen. Sie können jedoch keine Salzsäure im Inneren verwenden, daher müssen Sie sich darauf verlassen, dass Sie viel Wasser verwenden, um die Lösungen zu verdünnen, anstatt zu versuchen, den Abfluss einzudämmen.