So reinigen Sie GE-Profilscheiben

Dinge, die du brauchen wirst

  • Bleichen

  • Stoff oder Schwamm

  • Weicher Pinsel

Trinkgeld

Wischen Sie die Außenseite der GE Profile-Waschmaschine mit einem feuchten Tuch oder Schwamm ab und trocknen Sie sie mit einem weichen Handtuch ab.

Lassen Sie die Waschmaschinentür offen, um das Trocknen nach jeder Wäscheladung zu erleichtern.

Verwenden Sie ein hocheffizientes Reinigungsmittel, um Ablagerungen und Schimmelwachstum zu reduzieren.

Warnung

Halten Sie Kinder und Haustiere von der offenen Waschmaschinentür fern.

GE Profile Unterlegscheiben bieten eine hocheffiziente Reinigung mit weniger Wasser- und Energieverbrauch als herkömmliche Unterlegscheiben. Das digitale Bedienfeld bietet eine Reihe von Waschzyklen für verschiedene Stoffarten. Bei regelmäßiger Anwendung bilden sich Waschmittel und Weichspüler in der Waschmaschine und im Spender. Feuchtigkeit und Dunkelheit können Schimmel- und Mehltauwachstum fördern und einen Geruch auf Ihrer Wäsche hinterlassen. GE empfiehlt, die Profilwaschanlage mindestens einmal im Monat zu reinigen, um diese Ablagerungen zu entfernen und Schimmel oder Mehltau abzutöten.

Waschmaschine Interieur

Schritt 1

Leeren Sie die GE-Profilscheibe.

Schritt 2

Gießen Sie 1 Tasse Bleichmittel in den Vorwaschspender.

Schritt 3

Drücke den Power Knopf. Wählen Sie "Basket Clean" aus dem Menü "Specialty Cycles".

Schritt 4

Drücken Sie "Start", um den Reinigungsvorgang zu starten. Lassen Sie die Waschmaschine laufen, bis der Zyklus abgeschlossen ist.

Schritt 5

Öffnen Sie die Waschmaschinentür und drücken Sie dann mit beiden Händen auf die Türdichtung. Überprüfen Sie die Dichtung auf Fremdkörper und entfernen Sie diese bei Bedarf.

Schritt 6

Wischen Sie die Unterseite der Türdichtung mit einem feuchten Tuch oder Schwamm ab.

Spender

Schritt 1

Ziehen Sie das Spenderfach so weit wie möglich heraus. Drücken Sie auf die Lasche in der Schublade, um das Fach freizugeben.

Schritt 2

Entfernen Sie die Einsätze aus dem Fach und spülen Sie sie gründlich mit heißem fließendem Wasser ab.

Schritt 3

Setzen Sie die Einsätze in ihrer ursprünglichen Position wieder in das Fach ein.

Schritt 4

Schrubben Sie die Aussparung der Waschmittelschale mit einer weichen, feuchten Bürste, z. B. einer alten Zahnbürste, um Waschmittel- oder Weichspülerreste zu entfernen. Wischen Sie den Bereich mit einem feuchten Schwamm oder Tuch sauber.

Schritt 5

Ersetzen Sie die Waschmittelschale.