So reinigen Sie Grohe Duschköpfe

Dinge, die du brauchen wirst

  • Schraubenschlüssel oder Zange

  • Waschlappen

  • Alte Zahnbürste

  • Essig

  • Topf

Trinkgeld

Reinigen Sie Ihren Duschkopf mindestens einmal im Jahr. Gießen Sie zwischen den Reinigungen Essig in einen Zip-Lock-Beutel und befestigen Sie ihn um den Duschkopf. Achten Sie dabei darauf, dass der Duschkopf in den Essig eingetaucht ist. Dadurch werden alle Mineralablagerungen beseitigt, die sich zu bilden beginnen.

Warnung

Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie eine der verkauften Reinigungsflüssigkeiten verwenden müssen, um speziell mit Kalk- und Mineralablagerungen umzugehen, seien Sie sehr vorsichtig. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch und vermeiden Sie, dass Flüssigkeit auf Ihre Haut gelangt. Halten Sie den Bereich, in dem Sie arbeiten, gut belüftet.

...

Durch regelmäßige Reinigung Ihres Grohe-Duschkopfs wird ein starker Wasserfluss gewährleistet.

Wenn der Wasserfluss aus Ihrem Grohe-Duschkopf etwas an Kraft verloren hat, ist es Zeit, ihn gründlich zu reinigen. Die Menge an Wasser, die durch die kleinen Löcher fließen kann, wird verringert, wenn der Duschkopf durch Kalk oder andere Mineralablagerungen verstopft wird. Sie müssen jedoch nicht in den Supermarkt gehen, um im Reinigungsgang nach einem bestimmten Produkt zu suchen, obwohl eine Reihe verfügbar ist, um dieses Problem zu beheben. Öffnen Sie stattdessen Ihren Lebensmittelschrank und ziehen Sie eine Flasche weißen Essig heraus.

Schritt 1

Entfernen Sie den Duschkopf mit einem Schraubenschlüssel oder einer Zange von der Wasserleitung, um ihn gegen den Uhrzeigersinn abzuschrauben. Decken Sie den Duschkopf mit einem Waschlappen ab, während Sie ihn lösen, um Kratzer zu vermeiden. Sobald Sie es gelöst haben, drehen Sie weiter, bis es aus dem Rohr kommt. Entfernen Sie bei einer Handdusche, die an einem flexiblen Schlauch befestigt ist, den gesamten Aufsatz, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen.

Schritt 2

Gießen Sie weißen Essig in einen Topf. Es sollte genug vorhanden sein, damit der Duschkopf schwimmt, ohne den Topfboden zu berühren. Geben Sie dem Essig etwas Wärme, indem Sie ihn auf dem Herd leicht erwärmen. Untersuchen Sie während des Aufwärmens den Duschkopf, um festzustellen, wie viel Kalk sich um die Löcher herum angesammelt hat.

Schritt 3

Stellen Sie den Duschkopf in den Topf mit warmem Essig. Stellen Sie sicher, dass es eingetaucht ist, und lassen Sie es dann einweichen. Überprüfen Sie es in regelmäßigen Abständen, aber entfernen Sie es erst, wenn die Mineralansammlung verschwunden ist. Untersuchen Sie den Duschkopf und entfernen Sie mit einer alten Zahnbürste alle verbleibenden Kalkspuren. Spülen Sie den Duschkopf gründlich unter warmem, fließendem Wasser ab.

Schritt 4

Befestigen Sie den Duschkopf mit dem Schraubenschlüssel oder der Zange wieder in Position, um sicherzustellen, dass er fest mit dem Rohr verbunden ist. Gleiches gilt für die Verbindung zwischen einer Handbrause und dem flexiblen Schlauch, der sie mit Wasser versorgt.