So reinigen Sie Küchenschränke vor dem Lackieren

Weiße Hauptvitrine Innenküche mit Kupferpendelleuchten

Ein frischer Anstrich auf veralteten Schränken kann über Nacht einen völlig neuen Raum schaffen.

Bildnachweis: Heldenbilder / Heldenbilder / GettyImages

Ein frischer Anstrich auf veralteten Schränken kann über Nacht einen völlig neuen Raum schaffen. Vor einem Malprojekt müssen die Gehäuseoberflächen jedoch so sauber wie möglich sein.

Der beste Weg, um Schränke vor dem Lackieren zu reinigen, ist die Verwendung von Reinigungsmitteln, die nicht in das poröse Material eindringen und Feuchtigkeit schnell ableiten. Sie möchten keine Seifenreste zurücklassen oder vor dem Lackieren tagelang warten, bis die Schränke getrocknet sind.

Warum das Vorbereiten wichtig ist

Es mag wie ein zusätzlicher Schritt erscheinen, aber die Vorbereitung für das Malen ist wichtig. Es stellt sicher, dass sich all diese harte Arbeit mit einer lang anhaltenden Lackierung auszahlt. Vorlackierte Schränke, die geschliffen werden müssen, müssen gründlich gereinigt werden, bevor das Schleifpapier auf die glänzende Oberfläche gebracht wird.

Schränke aus normalem Holz müssen vor dem Schleifen ebenfalls gereinigt werden. Schmutz kann in das Holz eingebettet werden und Schälprobleme für die zukünftige Lackierung verursachen.

Abgesehen von den Oberflächen der Schränke sollten auch die Scharniere und alle Beschläge gründlich gereinigt werden. Lassen Sie sie in einen Eimer mit warmem Wasser und flüssiger Spülmittel fallen, während Sie die Schränke reinigen. Schrubben Sie sie mit einer Bürste oder einem Schwamm, um den Schmutz von den Ecken und Scharnieren zu entfernen.

Küchenschränke für Farbe vorbereiten

Es gibt viele kommerzielle Entfetter auf dem Markt, die Schichten von altem Schmutz und Abfall entfernen können. Aber selbst der beste Entfetter für Küchenschränke kann vor dem Lackieren einen Geruch haben und erfordert Handschuhe und eine Atemmaske für Menschen mit Atemproblemen. Wenn Sie Küchenschränke mit Essig reinigen, können Sie sie leicht darauf vorbereiten, dass die erste Farbschicht über die neu makellose Oberfläche gerollt wird.

Essig macht schnelle Arbeit, um Oberflächen zu desinfizieren und leichte Schmutz- und Staubschichten zu entfernen, die sich auf der Oberfläche des Küchenschranks ansammeln können. Wischen Sie die Schränke mit einem Lappen ab, der in eine Mischung aus reinem Essig oder einer 1: 1-Mischung aus Essig und warmem Wasser mit ein paar Tropfen flüssiger Spülmittel getaucht ist. Gründlich ausspülen und die Schränke vor dem Lackieren trocknen lassen.

Nehmen Sie die gesamte Hardware ab und kleben Sie sie an den Stellen ab, an denen die Farbe nicht versehentlich landen soll. Entfernen Sie anschließend die Türen und Schubladen aus den Schränken. Nehmen Sie ein Wattestäbchen in die Ecken und Winkel aller Türfronten oder Ecken, um die schwierige Schmutzansammlung zu beseitigen, die sich dort ansammeln kann.

Schränke in einer klebrigen Schicht bedeckt

Schränke, die in Küche, Bad oder Garage zu lange vernachlässigt wurden, müssen möglicherweise gründlicher gereinigt werden.

Entfernen Sie vor dem Reinigen alle Klebstoffe, Aufkleber, Klebebandstreifen oder Fett- und Lebensmittelklumpen von der Gehäuseoberfläche. Eine Rasierklinge kann dabei helfen, größere Teile oder aufgeklebte Klebstoffe zu entfernen. Sobald die Oberfläche relativ frei von größeren Pfützen ist, beginnen Sie mit dem Entfetten der Schränke.

Verwenden Sie eine Mischung aus 1 Tasse Alkohol, 1 Tasse Essig und 1 Esslöffel Spülmittel in einer 32-Unzen-Sprühflasche, die den Rest des Weges mit Wasser gefüllt ist. Sprühen Sie die Schrankfronten ab und lassen Sie sie etwa 20 Minuten lang auf der Oberfläche sitzen, bevor Sie die jahrelangen Verschmutzungen und Fette entfernen. Lassen Sie bei schmutzigeren Schränken das Wasser weg. Der Reinigungsalkohol verdunstet und leitet Feuchtigkeit schnell vom Schrank ab.