So reinigen Sie Laminat-Arbeitsplatten
Laminat-Arbeitsplatten sind eine leicht zu reinigende Küchenoption.
Dank zahlreicher neuer Angebote erleben Laminat-Arbeitsplatten eine Wiederbelebung. Während Laminat früher mit veralteten Küchendesigns in Verbindung gebracht wurde, bieten viele Einzelhändler jetzt wunderschöne Optionen an, die genauso atemberaubend aussehen wie Naturstein, aber weitaus günstiger sind. Das vielleicht Beste ist, dass Laminat eines der am einfachsten zu pflegenden Arbeitsplattenmaterialien ist, insbesondere wenn Sie die Grundlagen der Laminatreinigung und Fleckenentfernung verstehen.
Zu vermeidende Produkte
Bevor Sie lernen, wie man Laminat-Arbeitsplatten reinigt, ist es hilfreich zu wissen, welche Produkte Sie während des Wartungs- und Reinigungsprozesses vermeiden sollten. Laminat besteht im Allgemeinen aus Kunststoffen und Papieren, die miteinander verschmolzen und, wie der Name schon sagt, auf eine Platte laminiert wurden.
Diese Laminatabdeckung ist gegen Verschleiß ausgelegt und im Allgemeinen haltbarer als Arbeitsplattenmaterialien wie Holz oder Marmor, aber nicht unempfindlich gegen Beschädigungen. Eines der wichtigsten Dinge, die Sie beim Reinigen von Laminat beachten sollten, ist die Vermeidung von Schleifbürsten, rauen Scheuerschwämmen oder Stahlwolle
Verbraucherberichte. Mit der Zeit können grobe Schwämme und Bürsten an der klaren Deckschicht des Laminats abkratzen und das Material noch stärker beschädigen.Es ist auch am besten, sich von Bleichmitteln oder Reinigungsmitteln mit hohem Säuregehalt fernzuhalten und stattdessen Produkte zu wählen, die pH-neutral sind. Obwohl sie häufig wirksame Fleckenentferner sind, können saure Reinigungsmittel zu Verfärbungen auf Ihren Laminat-Arbeitsplatten führen.
Während Laminat-Arbeitsplatten leicht zu warten sind, gibt es einige wichtige Faustregeln, die beachtet werden müssen.
Wartung von Laminat-Arbeitsplatten
Eine der größten Attraktionen von Laminat-Arbeitsplatten ist ihre einfache Wartung. Es gibt jedoch einige Reinigungstipps, die Sie beachten sollten, damit sie jahrelang gut aussehen. Eine besteht darin, zu versuchen, verschüttetes Material sofort zu trocknen. Laminat ist weitaus weniger anfällig für Wasserschäden als viele Arbeitsplattenmaterialien, aber Wasser kann in das Wasser eindringen Der darunter liegende Spanplattenkern über Nähte verursacht Feuchtigkeitsschäden an der Platte, die zu Schwellungen oder Verwerfungen führen im Laufe der Zeit.
Dies gilt insbesondere für Spülen, da häufige Verschüttungen oder Spritzer leicht in die Naht zwischen Spüle und Arbeitsplatte gelangen können. Wenn etwas verschüttet wird, versuchen Sie, es so schnell wie möglich gründlich abzuwischen, um zukünftige Feuchtigkeitsschäden zu minimieren.
Außerdem sollten Sie immer ein Schneidebrett verwenden, wenn Sie Küchenarbeitsplatten aus Laminat haben. Das Material hält gut gegen gelegentliche kleine Einkerbungen oder Kratzer, ist jedoch nicht für den häufigen Einsatz von Messern geeignet. Die gleiche Regel gilt für Wärme. Verwenden Sie Untersetzer oder ein heißes Pad, anstatt einen warmen Topf oder eine Servierplatte direkt auf die Theke zu stellen. Es beugt Verbrennungen vor und verhindert die Bildung von Flecken, Verfärbungen oder Ringen.
Verwenden Sie für die tägliche Reinigung einfach eine nicht scheuernde Bürste oder ein Tuch, warmes Wasser und eine milde Seife wie Spülmittel oder einen pH-neutralen Haushaltsreiniger, um Staub und Schmutz auf den Arbeitsplatten zu entfernen. Mit sauberem Wasser abspülen und unmittelbar danach mit einem weichen Tuch trocknen.
So entfernen Sie häufig auftretende Flecken
Einer der Schlüssel zum Reinigen von Laminat-Arbeitsplatten ist das Abwischen von verschüttetem Material, sobald es passiert. Wenn Sie sofort zu einem Unfall neigen können, ist es unwahrscheinlich, dass das Material Ihre Arbeitsplatten verschmutzt. Wenn sich jedoch etwas verschüttet, kann es zu Flecken kommen.
Wenn ein Haushaltsreiniger den Fleck nicht ausführt, ist eine mögliche hausgemachte Entfernungsmethode eine Mischung aus Backpulver und Wasser. Mischen Sie mehrere Esslöffel Backpulver mit ausreichend Wasser, um eine dicke Paste zu erhalten, und tragen Sie sie großzügig auf den Fleck auf. Reiben oder bürsten Sie es nicht ein, da Backpulver leicht abrasiv sein kann. Lassen Sie die Mischung einfach auf dem Fleck sitzen.
Das Backpulver hebt und absorbiert den Fleck. Wischen Sie die Mischung nach zwei Stunden vorsichtig mit warmem Wasser und einem weichen Tuch ab. Bei hartnäckigeren Flecken können Sie das Backpulver je nach Bedarf noch ein bis zwei Stunden lang wiederholen.
Sieht so gut wie neu aus
Das Finish ist einer der größten Unterschiede im Aussehen zwischen anderen Arbeitsplattenmaterialien und Laminat. Einige Modelle haben weniger Glanz als Granit- oder Quarzarbeitsplatten, und im Laufe der Zeit können Fett, Dampf, kleine Flecken und andere Elemente dazu führen, dass sie noch mehr Glanz verlieren.
Um glänzendere und sauberere Laminat-Arbeitsplatten zu erhalten, können Sie Ihre eigene Essiglösung herstellen. Mischen Sie 1 Tasse sauberes Wasser mit 2 Esslöffeln weißem Essig und geben Sie es in eine Sprühflasche. Wenn Sie möchten, können Sie auch ein paar Tropfen eines lebensmittelechten Mineralöls für etwas mehr Glanz hinzufügen.
Sprühen Sie die Lösung großzügig auf Ihre sauberen Laminat-Arbeitsplatten und lassen Sie sie ca. 10 Minuten einwirken. Spülen Sie es dann mit warmem Wasser und einem weichen Tuch ab. Das Ergebnis ist ein wiederhergestellter Glanz.