So reinigen Sie Marmormörtel
Dinge, die du brauchen wirst
Eimer
Wasser
Geschirrspülmittel
Backsoda
Mopp oder Schwamm
Alte Zahnbürste
Warnung
Denken Sie daran, überschüssiges Wasser aus Ihrem Schwamm oder Mopp herauszudrehen, da zu viel Wasser in die Oberfläche des Mörtels oder Marmors eindringen kann, was zu Schimmel- und Mehltauwachstum führen kann.
Sowohl Marmor als auch Mörtel sind leicht zu reinigende Oberflächen, wenn Sie die richtige Reinigungsroutine anwenden. Es ist wichtig, Inhaltsstoffe zu finden, die effektiv reinigen und dennoch mild genug sind, um keine der Oberflächen zu beschädigen. Es sind Einzelhandelsprodukte erhältlich, die diese Oberflächen reinigen. Sie können jedoch teuer sein und schädliche chemische Inhaltsstoffe enthalten, die wir vermeiden möchten. Eine hausgemachte Lösung kann die perfekte Alternative sein.
Schritt 1
Füllen Sie einen Eimer zur Hälfte mit warmem Wasser und verwenden Sie etwa eine Gallone Wasser. Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm ist, da sich die Reinigungsbestandteile dadurch leichter auflösen und Rückstände auf dem Mörtel lösen können.
Schritt 2
Rühren Sie vier Löffel flüssiges Spülmittel oder etwa vier Spritzer aus der Flasche ein. Der Schlüssel ist die Verwendung eines milden Reinigungsmittels, das Rückstände und Ablagerungen entfernt, ohne den Marmor oder die Fugenmasse zu beschädigen. Das Spülmittel kann durch ein mildes Waschmittel ersetzt werden.
Schritt 3
Eine Tasse Backpulver in den Eimer geben. Dieses milde Reinigungsmittel desodoriert auch den Bereich und ist somit perfekt für Haustierhaushalte und Badezimmerbereiche geeignet.
Schritt 4
Legen Sie den Mopp oder Schwamm in den Eimer und wischen Sie, um die Reinigungslösung aufzunehmen. Ziehen Sie dann den Mopp heraus und drehen Sie ihn, um überschüssiges Wasser aus dem Mopp zu entfernen.
Schritt 5
Wischen oder schwämmen Sie wie gewohnt über den Boden und üben Sie zusätzlichen Druck auf Bereiche mit Fugenmörtel aus, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, und lassen Sie den Boden an der Luft trocknen.
Schritt 6
Bei hartnäckigen Ablagerungen, die sich nicht leicht entfernen lassen, anschließend Backpulver abstauben. Während der Boden noch feucht ist, bedecken Sie den verfugten Bereich mit starkem Backpulver und lassen Sie ihn einige Minuten ruhen.
Schritt 7
Verwenden Sie eine alte Zahnbürste oder ein ähnliches Werkzeug, um das Backpulver in den Mörtel zu schrubben und alle am Mörtel haftenden Rückstände zu entfernen. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, wischen oder schwämmen Sie den Bereich erneut ab, um lose Rückstände und Backpulver zu entfernen.