So reinigen Sie Schimmel und Mehltau von bemalten Wänden
Dinge, die du brauchen wirst
Ventilator
Sprühflasche
Eimer
Bleichen
Schwamm
Handtuch
Trinkgeld
Stellen Sie einen Luftentfeuchter in den Raum, um das Trocknen zu erleichtern und das Wiederauftreten von Schimmel und Mehltau zu verhindern.
Warnung
Die Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten empfehlen das Tragen von Schutzhandschuhen, Schutzbrillen und einer N-95-Maske, wenn Sie schimmelige Stellen reinigen.
Schimmel und Mehltau an gestrichenen Wänden bergen nicht nur das Erscheinungsbild der Wand, sondern auch die Gesundheit der Atemwege. Hohe Feuchtigkeit und mangelndes Sonnenlicht bieten die richtigen Bedingungen für das Wachstum von Schimmel und Mehltau. Reinigen Sie gestrichene Wände sicher mit einer Bleichlösung von Schimmel. Verwenden Sie Ventilatoren oder einen Luftentfeuchter, um den Bereich trocken zu halten und zu verhindern, dass Schimmel und Mehltau zurückkehren.
Schritt 1
Öffnen Sie alle Fenster im Raum und stellen Sie einen Ventilator in die Nähe. Schalten Sie den Lüfter ein, um Schimmelpilzsporen aus dem Fenster zu blasen.
Schritt 2
Entfernen Sie alle schimmeligen oder nassen Gegenstände, die mit den Wänden in Kontakt kommen. Stellen Sie die Gegenstände draußen in die Sonne, um sie zu trocknen, oder entsorgen Sie sie im Müll.
Schritt 3
Füllen Sie eine Sprühflasche mit Wasser. Sprühen Sie die Form und den Schimmel leicht auf die gestrichenen Wände. Dadurch wird verhindert, dass die Schimmelpilzsporen durch die Luft schweben.
Schritt 4
Füllen Sie einen Eimer mit 1 Gallone heißem Wasser und 1 Tasse Bleichmittel.
Schritt 5
Tauchen Sie einen Schwamm in den Eimer und wringen Sie ihn aus. Wischen Sie die Form und den Schimmel von den gestrichenen Wänden ab und spülen Sie sie bei Bedarf im Eimer ab. Reinigen Sie jeweils einen vertikalen Abschnitt und stellen Sie sicher, dass sich keine Schimmelpilzsporen oder Schimmel auf der Oberfläche befinden.
Schritt 6
Leeren Sie den Eimer und spülen Sie ihn aus. Füllen Sie den Eimer mit sauberem Wasser. Tauchen Sie einen neuen Schwamm in das Wasser und wringen Sie ihn aus. Wischen Sie über die sauberen Wände, um alle Bleichmittelreste zu entfernen. Spülen Sie den Schwamm so oft wie nötig im Eimer.
Schritt 7
Trocknen Sie die gestrichenen Wände mit einem Handtuch und entfernen Sie so viel überschüssiges Wasser wie möglich. Lassen Sie den Lüfter eingeschaltet, damit die Luft zirkulieren kann, bis die Wände trocken sind. Dies kann mindestens zwei Tage dauern.