So reinigen Sie Schimmel von Innenholz unter meinem Spülbecken

Bei so vielen Rohrleitungen ist es nicht verwunderlich, dass die Schränke unter Ihrem Spülbecken manchmal feucht werden können.
Bildnachweis: baona / iStock / GettyImages
Bei so vielen Rohrleitungen ist es nicht verwunderlich, dass die Schränke unter Ihrem Spülbecken manchmal feucht werden können. Was manche Leute überrascht, ist, dass dies zu Schimmel unter der Spüle führen kann. Da dunkle, feuchte Standorte Brutstätten für Schimmel sind, kann sich Schimmel unter den Küchenschränken schnell ausbreiten. Das sofortige Entfernen von Schimmel unter einem Waschbecken verhindert die Ausbreitung und schützt die Gesundheit Ihrer Familie.
Finde das Wasserleck
Bevor Sie mit dem Entfernen von Schimmel und Mehltau unter einem Waschbecken beginnen, müssen Sie zuerst das Leck finden und beheben, das die Feuchtigkeit im Schrank verursacht. Unter einem Spülbecken kann die Quelle alles sein, von einem Leck in einem Wasser- oder Abflussrohr bis zu einer undichten Müllabfuhr oder einem Geschirrspüler. Dies kann sogar dadurch verursacht werden, dass Wasser unter das Spülbecken sickert und in den Schrank darunter tropft.
Schimmel wächst nur dort, wo Feuchtigkeit vorhanden ist. Deshalb ist es so wichtig, auf die Feuchtigkeitsquelle zu achten. Feuchtigkeit kann auch von Gegenständen wie nassen oder feuchten Lappen stammen. Daher ist es wichtig, dass diese austrocknen, bevor sie in einem Schrank aufbewahrt werden. Sobald Sie sich um die Feuchtigkeitsquelle gekümmert haben, können Sie sich darauf konzentrieren, Schimmel und Mehltau unter der Spüle zu entfernen.
Dinge, die du brauchen wirst
Staubmaske
Gummihandschuhe
Augenschutz
Sprühflasche
Eimer
Bürste
Lumpen
Ammoniakfreier Reiniger
So entfernen Sie Schimmel
Schritt 1: Schutzausrüstung anziehen
Ziehen Sie zum Schutz vor der Reinigungslösung Augenschutz und Gummihandschuhe an und eine Staubmaske, um ein Einatmen der Reinigungslösung und der Schimmelpilzsporen unter dem Waschbecken zu vermeiden. Öffnen Sie ein nahe gelegenes Fenster zur Belüftung.
Schritt 2: Bereiten Sie den Reiniger und das Gehäuse vor
Nehmen Sie alle Gegenstände aus dem Schrank und werfen Sie alle von Schimmel befallenen Gegenstände in einer verschließbaren Plastiktüte weg. Füllen Sie eine Sprühflasche mit einer Mischung aus warmem Wasser und ammoniakfreiem Reiniger oder einem handelsüblichen Reiniger, der Schimmel und Mehltau abtötet. Sie können auch Bleichmittel verwenden, obwohl Bleichmittel Ihre Schränke verfärben kann, oder ein Naturprodukt wie destillierter weißer Essig. Mischen Sie diese Reinigungsmittel niemals miteinander.
Schritt 3: Reiniger auf die Form auftragen
Sprühen Sie die Reinigungslösung auf die Form. Dies tötet den Schimmel ab, während Schimmelpilzsporen angefeuchtet und verhindert werden, dass sie in die Luft gelangen. Lassen Sie es nach dem Sprühen einige Minuten ruhen, damit die Reinigungslösung Zeit hat, die Form unter den Küchenschränken abzutöten.
Schritt 4: Schimmelige Bereiche schrubben
Schrubben Sie den Bereich gut mit einer Bürste. Füllen Sie einen Eimer mit warmem Wasser und befeuchten Sie einen weichen Lappen. Wischen Sie die Reinigungslösung und den Schimmel mit dem Lappen von den Bereichen ab, die Sie gesprüht und geschrubbt haben. Spülen Sie den Lappen häufig aus oder verwenden Sie mehr als einen Lappen, um zu verhindern, dass sich Schimmel in dem Bereich ausbreitet, in dem Sie ihn entfernen möchten.
Schritt 5: Gut trocknen
Trocknen Sie den Schrank sofort und gründlich mit weichen, trockenen Lappen oder Handtüchern. Untersuchen Sie den Bereich auf Anzeichen von Schimmel. Wenn sich unter der Spüle noch Schimmel und Mehltau befindet, wiederholen Sie die Reinigungsschritte erneut. Stellen Sie sicher, dass Sie den Bereich jedes Mal gut trocknen. Wenn es so aussieht, als hätten Sie keinen Schimmel mehr unter den Küchenschränken, entsorgen Sie die Putzlappen in einer Plastiktüte. Lassen Sie die Schranktüren einige Stunden offen, um sicherzustellen, dass sie vollständig trocken sind, bevor Sie Gegenstände wieder unter die Spüle stellen.