So reinigen Sie bemalte Wände

click fraud protection
...

Wenn es um die Reinigung Ihrer gestrichenen Wände geht, werden nicht alle Farbtypen gleichermaßen erstellt. Niedrig glänzende Farben wie Flach- und Eierschalen halten im Allgemeinen nicht gut, wenn sie Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Wenn Sie sie mit Wasser reinigen, kann ein Teil der Farbe entfernt werden. Entscheiden Sie sich für eine möglichst schonende Reinigungsmethode für Wände, die mit flachen Oberflächen gestrichen sind, auch wenn dies Staubwischen oder Fleckenreinigung bedeutet.

Staub: Es ist ein Muss

...

Unabhängig davon, welche Art von Farbe sich an der Wand befindet, müssen Sie vor jeder Nassreinigung Staub entfernen. Andernfalls kann der Staub beim Abwischen mit einem feuchten Tuch schmutzige Flecken und Verschmutzungen verursachen. Auch wenn Sie nicht beabsichtigen, die Wände nass zu reinigen, hilft das Abstauben, das Raumklima sauber zu halten. Beginnen Sie von oben nach unten und stellen Sie sich gegebenenfalls auf eine stabile Trittleiter. Wischen Sie den gesamten Wandbereich - sogar die Ecke, in der sich Decke und Wand treffen - mit einem Staubkissen, einem Staubwischer, einem Staubwedel oder sogar einem alten Baumwolltuch ab. Wenn die Wände unglaublich staubig sind, tragen Sie eine Staubmaske, um das Einatmen feiner Partikel zu vermeiden. Verwenden Sie den Bürstenaufsatz an einem Staubsauger, wenn Sie den Staub nicht wegwischen möchten.

Schadenskontrolle

...

Testen Sie die Farbe vor dem Anpacken einer Wand, die eine gründliche Reinigung auf Flüssigkeitsbasis erfordert, vor Ort, insbesondere wenn Sie nicht sicher sind, um welche Art von Farbe es sich handelt. Hochglanz- und Seidenmattfarben halten unter Feuchtigkeit gut und sind waschbar. Farben ohne viel Glanz können beim Abwischen mit Wasser etwas Pigment verlieren, insbesondere wenn die Farbe dunkel ist. Wischen Sie einen unauffälligen, kleinen Bereich mit einem feuchten Schwamm oder einem weichen Tuch ab und prüfen Sie, ob bei nasser Wand Farbabweichungen auftreten. Überprüfen Sie auch den Schwamm oder das Tuch, um festzustellen, ob sich Farbpigmente von der Wand gelöst haben. Wenn der nasse Bereich heller oder anders aussieht als der trockene Bereich, warten Sie, bis der Fleck getrocknet ist, um festzustellen, ob die Lackierung dauerhaft beeinträchtigt war. Wenn die Farbe fein erscheint, kann sie sicher mit etwas Feuchtigkeit gewaschen werden.

Schonende Reinigung

...

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Wände von einem feuchten Abwischen profitieren könnten, beginnen Sie mit sauberem, warmem Wasser und einem Schwamm In vielen Fällen sind Seifen und Reinigungsmittel nicht erforderlich, insbesondere wenn die Wände nicht beschädigt oder fleckig sind Weg. Schützen Sie die Fußleisten und den Boden, indem Sie einen Streifen Malerband oben auf die Fußleiste legen und eine Plastikplane oder einen Lappen am Klebeband befestigen. Wischen Sie jede Wand von oben nach unten ab und arbeiten Sie jeweils in einem kleinen Bereich, um die Aufgabe leichter zu bewältigen. Tauchen Sie den Schwamm häufig in den Eimer und spülen Sie ihn aus, wobei Sie überschüssiges Wasser herausdrücken. Ziel ist es, die Wände mit der minimal erforderlichen Wassermenge abzuwischen. Ersetzen Sie das Wasser im Eimer, sobald es leicht verschmutzt aussieht, oder Sie verteilen mehr Schmutz. Wenn Sie einen milden Reiniger benötigen, geben Sie ein oder zwei Tropfen einer milden Spülmittel in das Wasser. Verwenden Sie einen zweiten Eimer Wasser und einen zweiten Schwamm, um die Wände abzuspülen. Schalten Sie einen Deckenventilator ein oder öffnen Sie die Fenster, wenn möglich, um die Trocknungszeit zu verkürzen.

Hartnäckige Flecken

...

Manchmal erfordert das Reinigen von Wänden Fleckenbehandlungen: Buntstiftflecken, fettige Fingerabdrücke oder mysteriöse Flecken beeinträchtigen die ansonsten sauberen Oberflächen. Flecken wie Buntstiftmarkierungen oder Fingerabdrücke können mit einem Radiergummi aus Melaminschaum leicht entfernt werden. Verwenden Sie ihn ähnlich wie einen normalen Radiergummi. Ein bisschen Backpulver auf einem feuchten Tuch oder einer alten Zahnbürste entfernt Buntstiftflecken und anhaftende Rückstände. Wischen Sie den Bereich anschließend mit einem frischen, feuchten Tuch ab, um das Backpulver zu entfernen. Mischen Sie 1 Teil Essig und 2 Teile warmes Wasser als allgemeines Entfettungsmittel für fettige, schmutzige Flecken. Wischen Sie Flecken von außen nach innen ab, um zu verhindern, dass sie sich an der Wand ausbreiten. Testen Sie bei jeder Art von Reiniger zuerst einen unauffälligen Bereich der Wand, um sicherzustellen, dass der Lack nicht beschädigt wird.