So reinigen Sie lackierte Holzböden
Dinge, die du brauchen wirst
Staubwischer
Schwamm
Weiche Tücher
Essig
Papiertücher
Backsoda
Feinkörniges Schleifpapier
Farbe
Babytücher
Trinkgeld
Um Ihren Boden besser zu schützen; Sobald die Farbe getrocknet ist, fügen Sie eine Öloberfläche hinzu. Halten Sie die Nägel Ihres Haustieres abgeschnitten, um unnötige Kratzer zu vermeiden. Legen Sie schützende Möbelpolster unter Stühle und Tische, um Ihren Boden vor unbeabsichtigten Beschädigungen zu schützen.
Attraktive Holzböden bedeuten eine lebenslange Investition von Zeit, Energie und Mühe. Jede Entscheidung bezüglich ihrer Pflege und Wartung sollte sorgfältig geprüft und vollständig geplant werden, bevor sie versucht wird. Für die meisten umfasst die routinemäßige Pflege den Schutz der Oberflächen vor starkem Verschleiß und Umwelteinflüssen, die zu Kratzern, Verfärbungen oder Ansammlungen von Fett, Schmutz und Schmutz führen können. Wenn Sie sich für Farbe entscheiden, ist die Pflege Ihrer Böden mehr als das übliche Kehren und Wischen. Diese Tipps können Ihnen helfen, Ihre gestrichenen Holzböden zu reinigen, ohne Schäden zu verursachen.
Schritt 1
Reinigen Sie den Boden mindestens zweimal pro Woche mit einem Staubwischer oder einem weichen, feuchten Schwamm. Achten Sie darauf, dass kein Wasser auf der Oberfläche bleibt. Wenn sich Feuchtigkeit auf der Farbe ansammeln kann, hinterlässt sie beim Trocknen unschöne Wasserspuren, die sich nur schwer oder gar nicht entfernen lassen.
Schritt 2
Wischen Sie die Fußleisten mindestens einmal im Monat mit einem feuchten Tuch ab und achten Sie dabei besonders auf die Bereiche um die Türen und die Ecken des Raums. Wenn Sie feststellen, dass stark frequentierte Bereiche dazu neigen, eine unüberschaubare Menge Schmutz anzuziehen, bedecken Sie sie mit Teppichen, die leicht mit einem Staubsauger gereinigt oder gewaschen werden können.
Schritt 3
Verwenden Sie eine 50/50-Mischung aus weißem Essig und Wasser, um Flecken zu entfernen. Befeuchten Sie einfach ein Papiertuch mit der Lösung und legen Sie es über den verfärbten Bereich. Lassen Sie das Papiertuch ca. 10 Minuten an Ort und Stelle und reiben Sie den Fleck dann vorsichtig ab. Wenn Essig allein nicht funktioniert, kann eine dicke Paste aus Backpulver und Wasser aufgetragen werden, da er leicht abrasiv ist. Es sollte weder die Farbe noch das darunter liegende Holz beschädigen und kann bei tiefen oder hartnäckigen Flecken nützlich sein.
Schritt 4
Reparieren Sie Kerben oder Oberflächenkratzer, indem Sie sichtbare Fäulnisse mit einem feinkörnigen Schleifpapier abschleifen. Versuchen Sie, nicht mehr Farbe zu entfernen, als zur Reparatur der beschädigten Bereiche erforderlich ist. Sobald die Oberfläche wieder glatt ist, finden Sie die bestmögliche Übereinstimmung für Ihre Farbe. Oder wählen Sie eine neue Farbe und streichen Sie den gesamten Boden neu.
Schritt 5
Verwenden Sie angefeuchtete Babytücher, um Böden oder andere Oberflächen zu reinigen, die mit Farbe, Polyurethan oder Lack beschichtet wurden. Kaufen Sie eine große Tüte mit nachfüllbaren Babytüchern. Geben Sie kein Geld für die teuren, duftenden Markennamen aus. Kaufen Sie stattdessen die parfümfreie Discount-Marke, die häufig in großen Mengen erhältlich ist. Diese Tücher entfernen eine Vielzahl von Oberflächenschmutz, ohne die Farbe zu beschädigen.