So reinigen Sie Plastikwasserbehälter Verwenden Sie Backpulver

Sie können Plastikwasserflaschen mit Backpulver reinigen.
Bildnachweis: Sasaton Krungsee / iStock / GettyImages
Kunststoff ist ein wesentlicher Bestandteil der Lagerung und des Kochens in den meisten Küchen. Es kann jedoch die natürlichen Farbstoffe von Lebensmitteln wie roten Zwiebeln oder Gewürzen wie Kreuzkümmel aufnehmen. Eine neblige Plastikfolie, die als Schneidebrett für Gemüse verwendet wird, kann nach nur wenigen Anwendungen schmutzig und nach einem rauen Peeling mit einem Schleifschwamm schlechter aussehen.
Anstatt die aggressive Reinigungstaktik auszupeitschen oder den Behälter ganz wegzuwerfen, kann das Reinigen mit sanften, natürlichen Inhaltsstoffen den Glanz wieder in matten Kunststoff verwandeln.
Reinigung mit Backpulver
Ein Plastikbehälter, in dem pochierter Lachs übrig geblieben ist, kann lange nach dem Genuss des köstlichen Essens ein anhaltendes Aroma haben. Backpulver reinigt nicht nur den Kunststoff, sondern entfernt auch den Geruch von Geschirr, oft nach nur einem Waschgang. Reinigen Sie den Kunststoff vor dem Arbeiten mit Backpulver in warmem, nicht kochendem Wasser und Spülmittel.
Streuen Sie eine Schicht Backpulver auf, in und über den Plastikbehälter und verwenden Sie einen weichen Schwamm, um das Backpulver in und um die Aufbewahrungsschale für Lebensmittel zu verarbeiten. Gut abspülen und wiederholen, bis es sauber und geruchsfrei ist.
Eine in den Kunststoff geriebene geschnittene Zitrone kann den Behälter auch desodorieren und reinigen, wenn sie mit dem Backpulver kombiniert wird. Nachdem Sie den Behälter mit dem Backpulver bestreut haben, verwenden Sie die geschnittene Seite der Zitrone wie einen Schwamm und reiben Sie das Backpulver in die Oberfläche des Plastikbehälters. Vor dem Lagern gut abspülen und gründlich trocknen.
Hartnäckige Plastikflecken
Bei hartnäckigen Flecken Dashing Maids empfiehlt, dass Sie eine dicke Paste aus Backpulver und Wasser auf verfärbten Kunststoff auftragen. Lassen Sie es 15 bis 20 Minuten ruhen, bevor Sie es abwaschen. Essig kann auch zusammen mit dem Backpulver verwendet werden, um Tomatensaucenflecken oder andere Aromen zu entfernen, die im Kunststoff verbleiben.
Sie können auch eine zweiteilige Methode zum Backen von Soda und Salz verwenden. Hartnäckige Flecken, die nach einer gründlichen Reinigung mit dem Backpulver nicht verschwinden, können häufig mit einem Schrubben von einfachem Speisesalz entfernt werden. Gießen Sie Salz auf einen Geschirrtuch und reiben Sie es in kleinen kreisenden Bewegungen in den Kunststoff, bevor Sie den Behälter gut ausspülen.
Reinigen Sie Teeflecken von Kunststoff
Wenn Sie gebrühten Tee in einem Plastikbehälter aufbewahren, kann eine Schicht Tannine von den Blättern zurückbleiben. Kunststoff, insbesondere hell gefärbte oder dekorierte Teile, können leicht durch Schleifschwämme zerkratzt werden. Bleichmittel können die Farbe aus Kunststoff auslaugen und dazu führen, dass sie ihre attraktiven Farbtöne oder komplizierten Muster verlieren.
Um Teeflecken von einem Plastikkrug zu entfernen, ohne die Oberfläche weiter zu beschädigen, Plum Deluxe empfiehlt die Verwendung von trockenem oder flüssigem Reinigungsmittel für den Geschirrspüler, nicht von Spülmittel. Füllen Sie den Innenraum mit Wasser und geben Sie 2 Esslöffel Spülmittel hinzu. 15-45 Minuten ruhen lassen und wiederholen, bis sich der Fleck vom Kunststoff löst.
Für eine regelmäßige Reinigung kann ein guter Guss Backpulver, der in den leeren und feuchten Behälter gegeben wird, die Teefarbstoffe aus dem Inneren des Plastikkruges entfernen. Beschichten Sie das Innere des Behälters mit Backpulver und bewegen Sie es, bis es alle Seiten, Kurven und Ecken erreicht hat. Reiben Sie das Backpulver mit einem milden Spülschwamm in den Kunststoff und spülen Sie es gut aus.