So reinigen Sie Rost von einem Gusseisenkessel

Dinge, die du brauchen wirst

  • Drahtbürste

  • Coca Cola

  • Überreiniger

  • Hochleistungs-Plastikmüllsack

  • Band

Trinkgeld

Legen Sie ein zerknittertes Papiertuch in Ihren gusseisernen Wasserkocher, wenn er nicht verwendet wird. Dies hilft, überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und Rost zu vermeiden.

Gusseisenutensilien halten bei richtiger Pflege fast ewig. Wenn sie stehendem Wasser ausgesetzt oder feucht gelassen werden, können sie rosten. Gusseisenkessel und andere Behältergefäße neigen besonders zum Rosten, wenn Wasser oder andere Feuchtigkeit in ihrem Boden stehen bleibt, wenn der Kessel nicht benutzt wird. Verhindern Sie die Ausbreitung von Rost, indem Sie ihn sofort entfernen. Wenn Sie Ihren Wasserkocher das nächste Mal benutzen, wischen Sie ihn trocken, bevor Sie ihn aufbewahren. Dies verhindert, dass der Rost zurückkommt.

Schritt 1

Schrubben Sie Rostflecken von Hand mit einer Drahtbürste. Sie können auch ein rotierendes Werkzeug oder eine Bohrmaschine mit einem Speichenrad verwenden. Sie können sie auch verwenden. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie das rotierende Speichenrad sehr vorsichtig auf die Gusseisenoberfläche auftragen, damit Sie nur tief genug schleifen, um den Rost zu entfernen.

Schritt 2

Weiche alle verbleibenden Rostflecken in Coca-Cola ein, bis sie verschwunden sind. Dies kann nur 5 Minuten dauern oder Sie müssen den gusseisernen Wasserkocher über Nacht einweichen lassen.

Schritt 3

Spülen Sie Ihren Gusseisenkessel mit warmem Wasser sauber. Wenn noch hartnäckige Rostflecken vorhanden sind, können Sie diese mit Backofenreiniger besprühen, den gesamten Wasserkocher in einen Hochleistungs-Plastikmüllsack wickeln, das Ende mit Klebeband verschließen und über Nacht ruhen lassen.

Schritt 4

Waschen Sie den Wasserkocher sauber mit warmem Wasser.

Schritt 5

Wischen Sie den Wasserkocher mit einem sauberen, saugfähigen Tuch trocken.

Schritt 6

Tragen Sie eine dünne Schicht Pflanzenöl auf die gesamte Oberfläche Ihres Gusseisenkessels auf. Überschüssiges Material abwischen. Dies schützt es wieder vor Rost.