So reinigen Sie Duschfliesenmörtel

Dinge, die du brauchen wirst

  • Destillierter weißer Essig

  • Zitronensaft

  • Sprühflasche

  • Bürste mit weichen Borsten

  • Alte Zahnbürste

  • Autowachs

  • Weiches trockenes Tuch

...

Duschfliesenmörtel reinigen

Sie arbeiten hart, um Ihr Zuhause sauber zu halten, und das Badezimmer ist keine Ausnahme. Aber es scheint, egal wie fleißig Sie mit Ihrer Badreinigungsroutine sind, hässliche schwarze Flecken tauchen wieder in der Fugenmasse zwischen den Badezimmerfliesen auf. Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge und Reinigungsmittel, um die Flecken zu entfernen, und ergreifen Sie dann vorbeugende Maßnahmen ist alles, was Sie brauchen, um Ihre Duschkabine Mörtel und Fliesen funkelnd sauber und frei von Schimmel und zu halten Mehltau.

Schritt 1

Entfernen Sie den gesamten Seifenschaum von den Fliesen und verfugen Sie ihn mit destilliertem weißem Essig. Füllen Sie eine Sprühflasche mit Essig und befeuchten Sie die Fliesen und den Mörtel. 15 Minuten einwirken lassen und erneut auftragen. Verwenden Sie eine Bürste, um die Fliesen zu schrubben. Eine alte Zahnbürste ist ideal zum Reinigen des Mörtels. Gründlich mit kaltem Wasser abspülen und mit einem weichen, trockenen Tuch trocken wischen.

Schritt 2

Tragen Sie Zitronensaft auf alle Bereiche des Mörtels auf, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Tränken Sie ein Wattestäbchen oder einen Wattebausch mit Zitronensaft und befeuchten Sie den Bereich. 5 Minuten einwirken lassen und mit einer Bürste mit weichen Borsten schrubben, um Flecken zu entfernen und zu entfernen. Klar abspülen und gründlich trocknen.

Schritt 3

Tragen Sie eine Schicht Autowachs auf gereinigte und getrocknete Fliesen auf. Dadurch werden Fliesen und Fugenmörtel versiegelt und Wasser abgestoßen. Lassen Sie das Wachs trocknen und polieren Sie es gemäß den Anweisungen auf dem Produkt.

Schritt 4

Wischen Sie die Fliesen täglich nach dem Duschen oder Baden ab, um strahlend saubere Duschfliesen zu erhalten, die frei von Flecken oder Ablagerungen von Seifenschaum sind. Wachs ein- oder zweimal im Jahr erneut auftragen.