So reinigen Sie Silikon abdichten von Laminattheken

Silikondichtmasse ist ein großartiger Kleb- und Dichtstoff und vollständig wasserdicht. Daher wird sie häufig verwendet, um die Kanten von Arbeitsplatten dort abzudichten, wo sie auf die Wand treffen.
Bildnachweis: Wanderer / iStock / GettyImages
Silikondichtmasse ist ein großartiger Kleb- und Dichtstoff und vollständig wasserdicht. Daher wird sie häufig verwendet, um die Kanten von Arbeitsplatten dort abzudichten, wo sie auf die Wand treffen. Es dauert lange - aber nicht für immer. Wenn sich der alte Dichtstoff verfärbt und unansehnlich wird, muss er entfernt werden, bevor Sie ihn erneut abdichten können. Obwohl einige Produkte, wie z. B. Dap Silicone-Be-Gone, es zum leichteren Entfernen erweichen, löst es kein Produkt auf, und Sie müssen fast immer auf Schaben und Ziehen zurückgreifen.
Manchmal gelangt streunender Dichtstoff auf die Oberfläche der Arbeitsplatte, und wenn er aushärten darf, kann es schwierig sein, ihn zu entfernen. Wenn das Arbeitsplattenmaterial Laminat ist, müssen Sie beim Abkratzen des Dichtungsmittels besonders vorsichtig sein, da Laminate ziemlich anfällig für Kratzer sind. Das Standard-Entfernungsverfahren für Silikondichtmittel umfasst ein Weichmacher, einen Schaber oder eine Rasierklinge, eine Zange und Ihre Finger.
Was ist der beste Silikonentferner?
Da es Essigsäure enthält, riecht ungehärteter Silikondichtstoff ähnlich wie Essig - und tatsächlich können Sie ihn nach dem Aushärten mit Essig erweichen. Essig eignet sich auch hervorragend zum Entfernen von hartem Wasserflecken auf Laminatplatten. Sie können ausgehärtetes Silikon auch mit einem von mehreren auf dem Markt erhältlichen Silikonweichmachern erweichen, darunter Silicone-Be-Gone, Goo Gone und Lift Off Caulk Remover. Isopropylalkohol, Lösungsbenzin und Sprühschmiermittel wie WD-40 wirken ebenfalls.
Keines dieser Produkte löst tatsächlich Silikon auf, da dies aufgrund der Art des Aushärtungsprozesses unmöglich ist. Einige Produkte können Silikon verdauen, diese sind jedoch für den industriellen Einsatz und nicht für den Hausgebrauch bestimmt. Denken Sie also daran, dass Sie beim Kauf eines Silikonentferners tatsächlich einen Weichmacher kaufen. Obwohl dies die Arbeit erleichtert, muss beim Reinigen von Silikondichtmitteln unbedingt geschabt, geschnitten und gezogen werden.
Das Verfahren zur Reinigung von Silikonkitteln
Wenn Sie das Silikon mit einem Weichmacher behandeln möchten, müssen Sie die von Ihnen gewählte Chemikalie in Kontakt halten mit dem Abdichten lang genug, damit es funktioniert, was zwischen einigen Minuten und einer Stunde liegen kann oder Mehr. Wenn Sie ein kommerzielles Produkt verwenden, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Etikett. Für Haushaltsweichmacher wie Essig ist es am besten, einen Lappen zu befeuchten, den Dichtstoff mit dem Lappen zu bedecken und ihn sitzen zu lassen.
Sie können Silikondichtmittel auch mit Wärme erweichen, anstatt eine Chemikalie zu verwenden. Lassen Sie einen Föhn, der auf niedrige Hitze eingestellt ist, einige Minuten lang über den Dichtstoff laufen, bis er weich wird.
Der Großteil des Verfahrens umfasst das Schneiden und Schaben. Schneiden Sie die Dichtungsmasse mit einem scharfen Spachtel oder einer Rasierklinge in Abschnitte, arbeiten Sie dann die Klinge oder das Werkzeug unter den geschnittenen Abschnitten und hebeln Sie sie auf. Wenn der Dichtstoff in Abschnitte zerbricht, ziehen Sie die Abschnitte mit einer Zange oder Ihren Fingern von der Laminatoberfläche ab.
Rückstände beseitigen
Nachdem der Großteil des Dichtungsmittels verschwunden ist, verbleibt normalerweise ein dünner Rückstandsfilm. Dies ist viel einfacher zu entfernen, wenn Sie ein Weichmachermittel wie Lösungsbenzin verwenden, aber die Arbeit beinhaltet immer noch viel Schaben und Ziehen. Ein scharfer Zugschaber ist praktisch, solange Sie ihn richtig verwenden.
Führen Sie den Schaber leicht über die Oberfläche des Silikonrückstands, um ihn zu kleinen Rollen und Kugeln zu kräuseln, die Sie mit Ihren Fingern abbürsten können. Sie können mit mäßigem Druck nach unten drücken, um harte Abschnitte zu entfernen, ohne befürchten zu müssen, das Laminat zu beschädigen, solange Sie den Schaber flach halten. Wenn Sie jedoch zulassen, dass die Ecken der Klinge in die Oberfläche graben, können Kratzer auftreten. Seien Sie also vorsichtig.