So reinigen Sie Seifenschaum, Mehltau und Schimmel von einer Duschkabine
Dinge, die du brauchen wirst
Wasser
Backsoda
Kunststoffbürsten
Zahnbürste
Plastiksprühflasche
Weißweinessig
Chlorbleiche

Installieren Sie einen Wasserenthärter, um Seifenschaum in Ihrer Duschkabine zu vermeiden.
Seifenschaum ist ein schmuddeliger, grauer und brauner Ring, der sich am Boden Ihrer Duschkabine bildet. Der Schaum baut sich mit der Zeit auf und tritt auf, wenn Seife mit den in hartem Wasser enthaltenen Mineralien gemischt wird. Die stinkenden, schwarzen und grünen Flecken und Ringe auf der Duschkabine sind Schimmel- und Schimmelflecken, die mit Hilfe der feuchten Luft des Badezimmers wachsen. Wenn Sie Seifenschaum, Schimmel und Mehltau von Ihrer Duschkabine entfernen, wird Ihre Badezeit angenehmer.
Seifenschaum
Schritt 1
Erstellen Sie eine Mischung aus 1/2 Tasse Wasser und 3 EL. Backsoda. Fügen Sie der Mischung weiterhin Backpulver hinzu, bis sich eine Paste bildet.
Schritt 2
Tauchen Sie eine Plastikbürste in die Mischung und verarbeiten Sie sie in Seifenschaum, der sich an den Wänden und am Boden der Duschkabine angesammelt hat. Verwenden Sie eine Zahnbürste, um schwierige Bereiche wie Fugenmörtel oder die Schiene der Duschtür zu erreichen.
Schritt 3
Lassen Sie die Mischung 5 bis 10 Minuten einwirken, bevor Sie die Lösung mit warmem Wasser abspülen.
Mehltau und Schimmel
Schritt 1
Füllen Sie eine Plastiksprühflasche mit einer Mischung aus einem Teil weißem Essig und einem Teil Wasser.
Schritt 2
Besprühen Sie die Mischung mit Schimmel und Mehltau, die als schwarze, grüne und braune Flecken auf der Oberfläche der Duschkabine erscheinen.
Schritt 3
Lassen Sie die Mischung 20 Minuten lang stehen, bevor Sie sie abspülen.
Schritt 4
Untersuche die Duschkabine. Wenn noch Schimmel übrig ist, erstellen Sie eine Mischung aus 1/2 Tasse Chlorbleiche und 1 Gallone Wasser.
Schritt 5
Tauchen Sie eine Plastikbürste ein und arbeiten Sie die Bleichlösung in den betroffenen Bereich. Lassen Sie das Bleichmittel 20 Minuten lang stehen, bevor Sie es abspülen.
Trinkgeld
Tragen Sie Gummihandschuhe, um Hautreizungen zu vermeiden, und eine Schutzbrille zum Schutz der Augen, wenn Sie mit Bleichmittel reinigen.
Warnung
Mischen Sie niemals Bleichmittel und Essig, da die Ergebnisse giftig sind.
Lüften Sie den Bereich, indem Sie ein Fenster öffnen.