So reinigen Sie Sterling Silber mit Zitronensaft

Mit Edelsteinen beladenes Sterlingsilber nicht mit Zitronensaft reinigen.
Bildnachweis: Michael Czosnek / iStock / Getty Images
Durch das Anlaufen sehen Ihre Schmuckstücke oder Servierutensilien aus Sterlingsilber schmutzig aus, auch wenn dies nicht der Fall ist. Das Problem tritt aufgrund der Reaktion des Silbers auf Gegenstände auf, die Schwefel oder Sauerstoff in der Luft enthalten. Anstatt ätzende Chemikalien zum Reinigen von Silber zu verwenden, wenden Sie sich für Zutaten aus der Natur zu grünere Optionen. Zitronen enthalten Zitronensäure, ein natürliches Reinigungsmittel, das stark genug ist, um Gegenstände aus Sterlingsilber zum Leuchten zu bringen, oft ohne sie polieren zu müssen.
Wie Zitronensaft funktioniert
Zitrussäure entfernt wirksam die Oxidation, die bei Sterlingsilber auftritt. Es entfernt auch Hartwasserflecken, Kalkablagerungen, Kalzium und Rost, indem die Verbindung zwischen ihnen und der Oberfläche des Gegenstandes unterbrochen wird. Die Zitronensäure in Zitronensaft ist eine natürliche
Chelatbildner - Es fängt und entfernt Schwermetallionen - weshalb es häufig als Bestandteil in hergestellten Produkten zur Reinigung von Metall enthalten ist. Frischer Zitronensaft funktioniert am besten, weil die Säure am stärksten ist, aber abgefüllter Zitronensaft ist wirksam, solange er sein Verfallsdatum nicht erreicht hat.Werkzeuge benötigt
Um chemische Reaktionen mit anderen Metallen zu vermeiden, mischen Sie die Zutaten in Glasschalen oder Behältern. Vermeiden Sie die Verwendung von Edelstahl. Tragen Sie keine Latex- oder Gummihandschuhe, da diese Schwefel enthalten - auch in Mayonnaise, Eiern, Senf, Wolle oder Zwiebeln enthalten -, wodurch sich Sterlingsilber verfärbt und trübt. Verwenden Mikrofasertücher oder Baumwollflanell Stoffe zum Trocknen und Polieren des Silbers. Verwenden Sie eine Babyzahnbürste mit dem von Ihnen gewählten Zitronensaftreiniger, um in Spalten und detaillierte Bereiche zu gelangen.
Die Einweichmethode
Kombinieren Sie 1 Esslöffel frischen Zitronensaft mit 1/2 Tasse Instant-Trockenmilch und 1 1/2 Tassen Wasser in einer Glasschüssel. Tauchen Sie Ihre Artikel über Nacht in die Mischung. Am Morgen mit kaltem Wasser abspülen und mit einem weichen Flanelltuch aus Mikrofaser oder Baumwolle trocken wischen. Verdoppeln oder verdreifachen Sie die Zutaten, falls erforderlich, um größere Silberstücke aufzunehmen.
Die Einfügemethode
Erstellen Sie eine Paste mit 1 Teil Backpulver und 4 Teilen Zitronensaft - frisch oder aus einer Flasche - in einer Glasschüssel. Tauchen Sie ein fusselfreies Tuch in die Lösung und reiben Sie es auf der Teekanne oder dem Schmuckstück aus Sterlingsilber. Wischen Sie den gesamten Artikel mit der hausgemachten Paste ab. Wenn Sie fertig sind, spülen Sie es mit sauberem Wasser ab und wischen Sie es mit einem anderen sauberen Tuch trocken. Zitronensaft, wie Essig, Reagiert mit Backpulver, indem es Blasen erzeugt, die einen Gegenstand effektiv reinigen können, wenn er auch einige Minuten lang eingeweicht wird. Verwenden Sie die Mischung sofort, da ihre Wirksamkeit schnell nachlässt, sobald sie nicht mehr sprudelt.
Olivenöl und Zitronensaft
Kombinieren Sie 1 Teelöffel Olivenöl und 1/2 Tasse Zitronensaft in einer großen Glasschüssel, die groß genug ist, dass Sie ein kleines Mikrofasertuch hineinlegen können, um die hausgemachte Reinigungslösung aufzusaugen. Wringen Sie das Tuch aus, nachdem es nass ist, und polieren Sie das Silber mit dem Tuch. Spülen Sie die silbernen Gegenstände in sauberem Wasser ab und trocknen Sie sie mit einem anderen sauberen Flanelltuch aus Mikrofaser oder Baumwolle.
Worte der Vorsicht
Nicht reinigenundurchsichtiger Edelsteinschmuck mit Zitronensaft; das Säure im Saft betrifft bestimmte Edelsteine. Perlen können beispielsweise bei Kontakt mit der Zitronensäure in Zitronensaft zerfallen. Der Silbergehalt beeinflusst auch, wie schnell es anläuft; Sterling Silber mit einer Bewertung von 0,950 läuft leicht an, weil es reiner ist.
Reinigen Sie keine versilberten Gegenstände oder Feinsilber mit etwas Schleifmitteln - wie Salz und Zitronensaft oder mit Backpulver -, da dies das Silber beschädigen kann. Silberhandwerker schließen Oxidation häufig als Teil des Entwurfs in Bereichen mit komplizierten Details ein, um dem Silbergegenstand Tiefe und Schattierung zu verleihen. Gehen Sie beim Reinigen dieser Bereiche vorsichtig vor, um zu vermeiden, dass die Oxidation entfernt wird, die Teil des Designs sein sollte. Zu viel Reinigung mit Zitronensaft entfernt die vom Künstler beabsichtigte Oxidation von Sterlingsilberstücken.