So reinigen Sie Steinplatten

große luftige Küche mit Holzbalken oben und weißer Wasserfallplatte

Steinplatten sind schön, aber nicht wartungsfrei.

Bildnachweis: Amber Thrane

Arbeitsplatten aus Naturstein sind relativ einfach zu warten, und für eine Grundreinigung sind nicht viele Spezialprodukte erforderlich. Wenn der Stein fleckig wird, kann er möglicherweise behandelt werden, aber es treten nicht alle Flecken auf. Vermeiden Sie die Verwendung aggressiver Chemikalien oder extrem abrasiver Reinigungswerkzeuge für diese Materialien, da diese bleibende Schäden verursachen können. Mit regelmäßiger Reinigung und einigen einfachen Pflegetipps können Ihre Steinplatten ein Leben lang halten.

Reinigung von Natursteinzählern

Natursteinplatten wie Granit, Speckstein und Marmor werden regelmäßig gereinigt. idealerweise nach jedem Gebrauch. Die tägliche Wartung ist nicht besonders aufwändig und besteht hauptsächlich darin, die Oberfläche mit einem weichen, milden Handtuch abzuwischen Spülmittel und warmes Wasser, die Seife vollständig abspülen und dann die Theke mit einer trockenen, weichen Mikrofaser abwischen Stoff. Dadurch werden Krümel und andere Ablagerungen entfernt und Flüssigkeiten abgewischt, bevor sie in die Oberfläche des Steins eindringen können. Sie sollten sicherstellen, dass Sie gut abspülen, damit sich keine Seifen auf der Oberfläche ansammeln.

Wenn Sie es vorziehen, können Sie auch einen Reiniger kaufen, der speziell für Naturstein hergestellt wurde. Es ist jedoch sinnvoll, das Etikett zu überprüfen und sicherzustellen, dass es mit Ihrem spezifischen Material kompatibel ist. Folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Behälter. Sie sollten auch sicherstellen, dass Sie überschüssiges Wasser um den Wasserhahn herum abwischen, um die Bildung von Kalzium zu verhindern, wenn Sie in einem Gebiet mit hartem Wasser leben. Wenn Wasserpunkte oder Ringe auftreten, können Sie diese vorsichtig mit trockener 0000er Stahlwolle polieren.

Grundlagen zur Entfernung von Steinzählern

Obwohl viele Menschen glauben, dass Natursteinplatten keine Flecken hinterlassen, können sie Flüssigkeit aufnehmen und sich verfärben. Dies gilt insbesondere für porösen Stein, wie z. B. einige Arten von hellem Granit. Die meisten Marmorsorten neigen unabhängig von ihrer Farbe zu Fleckenbildung, da sie relativ saugfähig sind. Es ist bekannt, dass Flüssigkeiten wie Rotwein viele Arten von Steinen beflecken. Einige Steine ​​können sich jedoch verfärben, wenn sie Kaffee, Ölen und anderen Substanzen ausgesetzt werden. Von allen gängigen Naturstein-Arbeitsplattenmaterialien ist Speckstein am wenigsten fleckig.

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Natursteinplatte gebeizt wurde, wird die Marble Institute of America empfiehlt, eine einfache Lösung zu versuchen, bevor Sie sich komplexeren Techniken zuwenden. Zunächst die Verschüttung mit einem sauberen Papiertuch oder Tuch so weit wie möglich abtupfen (nicht reiben). Verwenden Sie anschließend eine milde Mischung aus Seife und warmem Wasser, um den Fleck zu spülen, und spülen Sie ihn mehrmals aus, um so viel wie möglich herauszuholen. Zuletzt verwenden Sie ein weiches Tuch, um den Bereich zu trocknen. Wiederholen Sie diesen Vorgang so oft wie nötig, um den Fleck zu entfernen. Diese Methode ist für alle Arten von Steinen und Flecken sicher. Wenn dies jedoch nicht ausreicht, müssen Sie möglicherweise eine andere Methode ausprobieren.

Erweiterte Fleckenentfernung für Steinplatten

Das Natursteininstitut empfiehlt, jeden Fleck entsprechend seiner Zusammensetzung mit einem Reinigungsmittel oder einer Chemikalie zu behandeln, um das spezifische Problem zu lösen, das durch die Substanz verursacht wird, die den Fleck verursacht hat.

Frau, die die Theke putzt

Stellen Sie sicher, dass Sie einen Reiniger verwenden, der für Ihre Art von Arbeitsplatte formuliert ist.

Bildnachweis: Wavebreakmedia / iStock / GettyImages

Ein guter Weg, dies zu tun, besteht darin, einen Umschlag auf den betroffenen Bereich aufzutragen. Stellen Sie sich einen Umschlag als eine Art "Aufstrich" vor, den Sie über den Fleck legen, um das Material herauszuziehen, das die Verfärbung verursacht. Einige Leute verwenden gerne einen hausgemachten Umschlag aus Backpulver und Wasser, aber dieser kann abrasiv sein, daher sollte er mit Vorsicht durchgeführt werden. Wenn Sie nicht sicher sind, ob der Umschlag schlecht auf Ihre Naturstein-Theke reagiert, sollten Sie ihn zuerst in einem kleinen, abgelegenen Bereich testen.

Sie können auch ein flüssiges oder pulverförmiges Material in einem Baumarkt abholen (oder bestellen). Stellen Sie einfach sicher, dass Sie die richtige für Ihre spezielle Art der Steinplatte und die Art des Flecks auswählen, den Sie entfernen möchten. Zu den häufig in der Küche häufig vorkommenden Kategorien gehören Ölflecken, organische Flecken und Rostflecken.

Es gibt Umschlagbasen, die Sie mit dem richtigen Material für jede dieser Substanzen mischen können. Beispielsweise enthalten viele Umschläge, die zur Behandlung von Ölflecken verwendet werden, Lösungsbenzin oder Aceton als Teil der Pastenmischung, während viele organische Flecken auf eine Mischung aus Wasserstoffperoxid und Ammoniak reagieren.

Wenn Sie den Fleck identifiziert und die richtige Packungsmischung gefunden haben, folgen Sie einfach den Anweisungen, um ihn aufzutragen. Die meisten Umschläge funktionieren auf die gleiche Weise, mit der Idee, dass Sie der Paste die richtigen Umstände geben möchten, um den Fleck von Ihrer Theke zu entfernen. Die Schritte umfassen typischerweise:

  1. Benetzen der befleckten Oberfläche mit destilliertem Wasser
  2. Mischen und Auftragen von 1/4 bis 1/2 Zoll des Umschlagmaterials gleichmäßig über den Fleck
  3. Decken Sie den Umschlag mit Plastik ab und kleben Sie ihn auf die Arbeitsplatte
  4. Lassen Sie den Umschlag trocknen und entfernen Sie ihn dann
  5. Mit destilliertem Wasser abspülen und den Arbeitsplattenbereich gründlich trocknen

Stellen Sie sicher, dass Sie den Umschlag beim Auftragen etwa einen Zentimeter über den befleckten Bereich hinaus verteilen und zwischen 24 und 48 Stunden trocknen lassen, bevor Sie ihn entfernen. Diese Schritte können immer wieder wiederholt werden, um bei Bedarf weitere Flecken zu entfernen. Wenn der Fleck bei mehreren Anwendungen nicht entfernt wird, wenden Sie sich an einen Steinfachmann, um zu prüfen, ob andere Optionen verfügbar sind.

Verwendung von Reinigungsmitteln auf Naturstein

Obwohl Naturstein ein äußerst widerstandsfähiges Material ist, kann er durch bestimmte Substanzen dennoch negativ beeinflusst werden. Stellen Sie sicher, dass alles, was Sie auf der Oberfläche verwenden möchten, Ihrer Arbeitsplatte keinen Schaden zufügt. Denken Sie daran, dass der Schatten des Steins selbst auch hier die Mischung beeinflussen kann. Beispielsweise können dunklere Steine ​​empfindlich gegenüber Flüssigkeiten wie Bleichmittel oder Wasserstoffperoxid sein.

Es gibt einige Dinge, die Sie bei den meisten Natursteinen vermeiden sollten. Diese beinhalten:

  • Säuren wie Zitrone oder Essig: Diese können einige der weicheren Steine ​​wie Marmor und Travertin ätzen. Insgesamt ist es am besten, Reiniger mit Säuren zu überspringen, damit alle Natursteine ​​sicher sind. Es gibt viele andere Arten von Reinigern, die Sie verwenden können.
  • Fluorwasserstoffsäure: Achten Sie darauf. Zutat, häufig in Rostentfernungsprodukten und anderen Reinigungsmitteln enthalten. Es beschädigt alle Arten von Naturstein und sollte auf keinem von ihnen verwendet werden.
  • Glasreiniger und andere Haushaltsreinigungssprays: Die meisten Ihrer üblichen Haushaltsreiniger sind nicht ideal für Natursteine ​​und können die Oberfläche beschädigen und / oder stumpf machen.
  • Schleifmittel: Diese Reiniger enthalten Sand, der für Natursteine ​​hart sein kann und wirklich nicht notwendig ist, um sie sauber zu machen. Nehmen Sie einen Pass auf diese, weil sie kratzen können.
  • Ammoniak-Bleichmittel-Mischung: Diese Mischung von Chemikalien ist giftig und die beiden Substanzen sollten niemals kombiniert werden. Es ist immer am besten, das Mischen von Chemikalien nicht selbst zu vermeiden, es sei denn, Sie wissen, dass dies sicher möglich ist, und diese Mischung ist immer gefährlich.

Ein Wort zur Prävention

Das Entfernen eines Flecks ist zwar durchaus möglich, es ist jedoch immer einfacher, das Auftreten von Flecken zu verhindern. Einfache Schritte wie die Verwendung eines Schneidebretts, das Unterlegen von Untersetzern unter Getränke und das regelmäßige Versiegeln von Theken, wenn empfohlen kann einen großen Beitrag zur Vermeidung von Unfällen leisten und sicherstellen, dass Ihr Naturstein so aussieht, wie er ist Beste. Gemäß Verwenden Sie Naturstein, Ein Imprägniermittel auf Lösungsmittelbasis ist die beste Wahl für ein Dichtungsprodukt. Es ist auch gut, einige Zutaten zur Fleckenentfernung zur Hand zu haben, falls Sie sie brauchen.