So reinigen Sie Steinfliesen in der Dusche
Dinge, die du brauchen wirst
Mikrofaserstoff
Steinfliesenreiniger
Steinschimmel Reiniger
Bürste (optional)
Trinkgeld
Mikrofaser nimmt mehr Feuchtigkeit auf, wenn sie vor dem Gebrauch angefeuchtet wird.
Halten Sie Ihre Dusche trocken, indem Sie die Duschtür nach dem Gebrauch mindestens eine Stunde lang offen lassen.
Für übermäßige Seifenschaumbildung oder Mehltau ist möglicherweise eine weiche Bürste anstelle eines Mikrofasertuchs erforderlich.
Warnung
Vermeiden Sie Reinigungsprodukte, die nicht speziell für Stein vermarktet werden, einschließlich der meisten im Laden gekauften Desinfektionssprays und Pulverreiniger für Badezimmer.
Die meisten Fliesenhersteller legen Pflegehinweise mit der Garantie bei. Wenn Sie gegen diese Anweisungen verstoßen, kann der Vertrag ungültig werden.

Schützen Sie Ihre Investition nach der Installation schöner Steinfliesen in Ihrer Dusche mit geeigneten Reinigungstaktiken. Bestimmte Reinigungsprodukte lösen beim Auftragen auf Naturstein eine chemische Reaktion aus, die die Farbe der Fliese verändert und möglicherweise deren Haltbarkeit beeinträchtigt. Stellen Sie sicher, dass poröser Stein wie Kalkstein und Granit nach der Installation ordnungsgemäß versiegelt ist, um den Stein vor Ölen und übermäßigen Flecken zu schützen.
Schritt 1

Wischen Sie die Dusche nach jedem Gebrauch mit einem Mikrofaserlappen ab, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Dies verhindert die Entwicklung von Mehltau und reduziert die Bildung von Seifenschaum.
Schritt 2

Reinigen Sie Seifenschaum und Schmutz mit einem verdünnten Sprühreiniger, der einmal pro Woche auf Naturstein angewendet werden soll. Sprühen Sie die Fliese gleichmäßig mit dem Produkt ein und wischen Sie es dann mit einem Mikrofasertuch ab. Spülen Sie die Dusche gründlich aus und entfernen Sie überschüssiges Wasser mit einem sauberen Mikrofasertuch.
Schritt 3

Töten Sie Mehltau mit einer im Laden gekauften Reinigungsformel, die speziell für Steinfliesen gedacht ist. Produkte für Keramikfliesen können für Naturstein zu hart sein, selbst wenn der Stein versiegelt ist. Lassen Sie das Produkt gemäß den Anweisungen des Herstellers stehen und spülen Sie die Fliese anschließend mit sauberem Wasser ab, bevor Sie den Stein mit einem Mikrofasertuch trocknen.
Schritt 4

Halten Sie saure Reiniger wie weißen Essig, Toilettenschüsselreiniger und Glasreiniger vom Stein fern, um ein Ätzen zu verhindern. Wenn Sie eine Glastür oder einen Spiegel in der Dusche haben, sprühen Sie den Lappen mit Fensterreiniger ein, anstatt das Glas direkt zu sprühen, um die Fliesen vor Übersprühen zu schützen. Als Alternative wirkt Reinigungsalkohol als steinfliesenfreundlicher Glasreiniger.