So reinigen Sie Teeflecken von Edelstahl

Thermoskanne und Schal auf einem woden Hintergrund. Draufsicht

Eine glänzende Karaffe aus rostfreiem Stahl kann durch die vielen Teesorten, die in der Karaffe gebrüht werden, befleckt werden.

Bildnachweis: Oleksandr Kuznetsov / iStock / GettyImages

Eine glänzende Karaffe aus rostfreiem Stahl kann durch die vielen Teesorten, die in der Karaffe gebrüht werden, befleckt werden. Wenn die Wände, der Boden, die Seiten oder die Deckel mit braunen Teeflecken geflickt sind, reicht ein Seifenbad einfach nicht aus.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen verfärbten Edelstahlgegenstand zu reinigen und wiederherzustellen, ohne den Glanz zu beeinträchtigen.

Was bewirkt, dass Tee Gegenstände verschmutzt?

Es ist beruhigend, gesund und eine erschwingliche Option für ein beruhigendes Getränk, das heiß oder kalt serviert wird. Das Hauptmerkmal, das Tee so appetitlich macht, ist auch, dass er braune Ringe und Flecken auf Edelstahl, Porzellan, Holz oder anderem Küchengeschirr hinterlässt.

Das Tannin oder die Gerbsäure im Tee verleiht dem Getränk seine Farbe. Es ist auch das, was den Fleck am Boden Ihrer Lieblingsteekanne oder -tasse erzeugt. Die Flecken bilden sich mit der Zeit und können schwer zu entfernen sein, wenn sie zu lange auf der Oberfläche eines Edelstahlbechers, -bechers oder einer Kaffeekanne verbleiben.

Diese Tannine machen Tee ideal zum Färben von Baumwolle, zum Gerben von Leder und zur Herstellung von Tinte. Die Gerbsäure macht es auch schwierig, Edelstahloberflächen abzuwischen, wenn sie einige Zeit sitzen konnte.

Materialien zur Hand zu haben

Um den Prozess schnell und einfach zu gestalten, müssen Sie einige Dinge zur Hand haben. Eine abwechslungsreiche Menge an Schwämmen, Gaswäschern und weichen Handtüchern macht den Vorgang schnell und einfach. Einige Oberflächen, die unter Teeflecken leiden, können zerkratzt werden, wenn der falsche Schleifschwamm verwendet wird. Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie Kochgeschirr reinigen.

Eine langstielige weiche Nylonbürste zum Reinigen von Metall oder Kunststoff sorgt dafür, dass Sie nicht versehentlich die Edelstahloberfläche zerkratzen. Bei engen Öffnungen können Sie mit zwei Zungen und einem Scheuerschwamm tief in Spalten und in den Boden von Teekannen oder hohen Trinkbechern gelangen.

Arbeiten Sie über und um Bereiche sowie Materialien, die nicht durch Essig, Bleichmittel und Zitronensaftsäure beeinträchtigt werden oder andere Reinigungsmittel, mit denen Sie arbeiten, können eine negative Reaktion auf Steinplatten oder andere haben Oberflächen.

Essig zur Entfernung von Teeflecken

Es ist eine klassische und relativ sichere Wahl. Die Verwendung von Essig zum Entfernen von Teeflecken ist eine der gebräuchlichsten Techniken, um die braunen Ringe von Geschirr und Oberflächen abzuheben. Es ist wirtschaftlich, umweltfreundlich und effektiv.

Waschen Sie den Topf mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser aus und gießen Sie dann eine 1/4 Tasse Backpulver in den Topf oder das Becken des Artikels. Füllen Sie es langsam bis zur Hälfte mit weißem destilliertem Essig. Fügen Sie heißes Wasser hinzu und füllen Sie es auf den Topf oder die Karaffe. Lassen Sie die Mischung dann 15 Minuten ruhen, bevor Sie sie ausspülen.

Diese Mischung kann übersprudeln. Halten Sie daher trockene Tücher bereit, um sie abzuwischen. Verwenden Sie es auf einer Oberfläche, z. B. einem umrandeten Metallbackblech, das nicht durch Essig beeinträchtigt wird, der Granit und andere Arbeitsplattenoberflächen ätzen kann.

Bleichen, um Teeflecken zu entfernen

Bleichmittel können eines der härteren Haushaltswaschmittel sein, die zum Reinigen von Teeflecken von Oberflächen verwendet werden, sind jedoch hochwirksam. Um eine Kaffeetasse aus Edelstahl in Bleichmittel zu reinigen, kann sie in einem Bad aus warmem Wasser und Bleichlösung getaucht werden.

Testen Sie die Kaffeetasse immer, bevor Sie sie in ein Bleichbad stellen. Dies ist ein hartes Reinigungsmittel, das Oberflächen, Farben, Muster entfernen und die Kaffeetasse auf andere Weise beschädigen kann. Bleichmittel können ein Loch in den Edelstahl bohren. Seien Sie daher immer vorsichtig, wenn Sie dieses Haushaltsreinigungsmittel verwenden.

Haushaltspulver zur Reinigung von Teeflecken

Es gibt viele Pulver zu pflücken, wenn Sie Teeflecken entfernen möchten. In Kombination mit etwas Ellbogenfett kann Backpulver oder Maisstärke den Fleck entfernen und gleichzeitig den Edelstahl glänzen lassen.

Wenn Sie Backpulver verwenden: Streuen Sie etwas Backpulver auf den mit Tee befleckten Bereich. Nehmen Sie ein feuchtes, kratzfreies Pad oder Frottee und reiben Sie das Backpulver in die Teemarken. Abspülen und wiederholen, bis der Fleck abgestumpft oder vollständig entfernt ist.

Wenn Sie Maisstärke verwenden: Eine Paste aus Maisstärke und Essig kann viele Flecken entfernen, insbesondere Tee. Machen Sie eine Paste aus 1 Teil Maisstärke und einem halben Essig, tragen Sie die Paste dann auf die befleckte Stelle auf und lassen Sie sie 15 Minuten lang ruhen. Lassen Sie bei hartnäckigeren Flecken die Maisstärkepaste mindestens eine Stunde auf dem Fleck sitzen.

Zitrone zum Aufheben von Teeflecken

Die Zitronensäure und die ätherischen Öle in der Zitrone helfen dabei, Edelstahlkochgeschirr, Arbeitsplatten, Waschbecken, Utensilien und andere Küchenutensilien auf natürliche Weise zu reinigen und zu glänzen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit Zitrone die braunen Flecken vom Tee zu entfernen.

Zitrone ist eine Säure, und viele ihrer Reinigungspartner können für empfindliche Metalle oder Materialien schädlich sein. Testen Sie daher immer vor der Reinigung, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die Zitronensäure der Frucht löst die Tannine auf der Oberfläche des Edelstahls. Jede der Reinigungstechniken mit Zitrone kann nach Bedarf wiederholt werden, ohne den Edelstahlgegenstand zu beschädigen.

Sie können eine Zitrone halbieren und einen frisch ausgehärteten Teefleck mit der offenen Seite einreiben. Sie können die geschnittene Seite einer Zitrone auch mit einer Schicht Salz bestreuen und damit tief in die Rillen aus rostfreiem Stahl eindringen und hartnäckige Teeflecken entfernen.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, flüssige Spülmittel mit einer halben Tasse Backpulver zu mischen, um eine Paste zu bilden, die hartnäckige Teeflecken auf Edelstahl gut entfernt. Verwenden Sie eine geschnittene Zitronenhälfte als Wäscher, um den Reinigungsaufwand der Paste zu erhöhen.

Tipps zum Reinigen von Edelstahl

Es kann nicht genug gesagt werden: Wenn Sie mit handelsüblichen oder aggressiven Chemikalien an diesem haltbaren Material arbeiten, ist es immer noch notwendig um einen kleinen Bereich zu testen, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie er auf das Reinigungsprodukt und die Technik Ihres Geräts reagiert Wahl.

Um sicherzustellen, dass Sie nicht versehentlich an der Oberfläche kratzen, reiben Sie immer in die gleiche Richtung wie die Maserung des Edelstahlartikels.

Vermeiden Sie jedoch nach Möglichkeit handelsübliche Reiniger. Es kann den Teefleck schnell abwischen, aber stellen Sie sicher, dass die glatte Edelstahloberfläche nicht beschädigt oder weiter verfärbt wird.

Pflege einer fleckenfreien Teekanne

Anstatt Stunden damit zu verbringen, die Flecken zu entfernen und eine schmuddelige Teekanne oder Tasse zu glänzen, müssen einige Dinge getan werden, um sicherzustellen, dass das Produkt sauber bleibt, sobald es wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzt wurde.

Das regelmäßige Entfernen von Teeflecken aus Edelstahl ist der beste Weg, um das Produkt in seinem besten Glanzzustand zu halten. Ein schneller Wisch mit einem feuchten Tuch nach dem Gebrauch verhindert, dass der Tee die Karaffe verschmutzt, damit er gut aussieht und sein volles Potenzial entfaltet.