So reinigen Sie Mäusekot und Nester

Dinge, die du brauchen wirst

  • Gummihandschuhe

  • 5-Gallonen-Plastikeimer

  • Chlorbleiche

  • Löffel

  • Sprühflasche

  • Müllsack

  • Schwamm oder Mopp

  • Seife desinfizieren

  • Handtuch

...

Halten Sie Nagetiere wie Mäuse mit regelmäßiger Reinigung von Ihrem Zuhause fern.

Das von Nagetieren übertragene Hantavirus ist eine gefährliche Krankheit, die sich als tödlich erweisen kann. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums von Washington ist 1 von 3 mit dem Hantavirus diagnostizierten Personen gestorben. Hantavirus-Exposition kann durch infizierten Nagetierurin, Kot, Speichel und Einatmen von Sicherheitsstaub auftreten. Durch die ordnungsgemäße Reinigung von Mäusekot und Nestern können Sie mögliche Kontaminationen verhindern. Wenn das Haus sauber ist, treffen Sie die erforderlichen Vorkehrungen, um einen zukünftigen Nagetierbefall zu verhindern.

Schritt 1

Tragen Sie ein Paar Gummihandschuhe. Füllen Sie einen 5-Gallonen-Plastikeimer mit 1 Gallone kaltem Wasser. 1 1/2 Tasse Chlorbleiche hinzufügen und mit einem Löffel mischen.

Schritt 2

Füllen Sie eine Sprühflasche mit der Mischung. Mäusekot und Nester mit der Bleichmischung einweichen und 10 Minuten ruhen lassen.

Schritt 3

Entfernen Sie die mit Bleichmittel getränkten Nester mit Ihren behandschuhten Händen und legen Sie sie in einen Müllsack. Wischen Sie den Kot mit einem Lappen von der Oberfläche und legen Sie den verschmutzten Lappen in den Müllsack. Sichern Sie den Beutel geschlossen und legen Sie ihn in einen externen Mülleimer.

Schritt 4

Mischen Sie 1 Gallone kaltes Wasser mit 1 1/2 Tasse Chlorbleiche. Sättigen Sie einen Schwamm oder Mopp in der Mischung und waschen Sie den Bereich, in dem die Maus kotet, und nisten Sie, wo vorhanden. Lassen Sie die Mischung 10 Minuten auf der Oberfläche ruhen, bevor Sie sie sauber abspülen.

Schritt 5

Waschen Sie Ihre behandschuhten Hände mit Desinfektionsseife, bevor Sie sie abnehmen. Ziehen Sie die Gummihandschuhe aus und waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Desinfektionsseife. Mit kaltem Wasser abspülen und mit einem Handtuch trocken wischen.