So reinigen Sie sehr schmutzige Holzböden
Dinge, die du brauchen wirst
Eimer
Seifenwasser
Alte Tücher / Lumpen
Mineralgeist
Proprietärer Holzreiniger
Wachs und Wachsentferner (optional)
Denaturierter Alkohol- und Farbentferner (optional)
Eis (optional)
Farbschaber (optional)
Zahnpasta (optional)

Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Lücken zwischen den Dielen gelangt
Wenn Ihre Holzböden stark verschmutzt sind, müssen Sie möglicherweise das Seifenwasser "Verbotener Holzreiniger" verwenden. Wasser und Seife können Holz beschädigen und zwischen die Dielen gelangen, wodurch die Bretter anschwellen oder den Unterboden feucht werden. Aber gelegentlich, wenn Dielen wirklich schmutzig sind, müssen Sie möglicherweise den Oberflächenschmutz und den Schmutz entfernen, um zu sehen, welche anderen Probleme Sie möglicherweise haben. Wenn Sie darauf achten, dass kein Wasser über den gesamten Boden schwappt und Sie das Holz auch schnell trocknen, können Sie Holzreinigungsmittel verwenden, um den Boden wieder gesund und sauber zu machen.
Trinkgeld
Eine starke Wartungsroutine ist der Schlüssel zur Langlebigkeit und Haltbarkeit Ihrer Böden. Bei der täglichen Wartung aktiv zu bleiben, ist die erste Verteidigungslinie. Bonas nächste Generation von Holzfußbodenwischern, die für die Verwendung mit Bonas rückstandsfreiem Holzfußbodenreiniger auf Wasserbasis entwickelt wurden, erleichtert die effektive Reinigung, sodass Ihre Böden über Jahre hinweg schön bleiben.
Erfahren Sie mehrSchritt 1
Wischen Sie die Dielen einzeln mit einem alten, in Seifenwasser getauchten Tuch ab. Wischen Sie überschüssiges Wasser und Schmutz mit einem trockenen Tuch ab und achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Lücken zwischen den Dielen gelangt. Wenn der Schmutz hartnäckig ist, reiben Sie ihn mit einer Bürste mit weichen Borsten ab und wischen Sie ihn dann mit einem weichen Tuch ab. Gehen Sie sparsam mit Wasser um, um Schäden zu minimieren.
Schritt 2
Testen Sie, ob Ihr Boden ein Wachsfinish hat. Wasser erzeugt einen weißen Fleck auf dem Wachs, dringt jedoch in blankes Holz ein oder bildet Blasen auf der Oberfläche, wenn das Finish Öl ist. Denaturierter Alkohol löst Schellack auf; Farbentferner lässt Polyurethan und Farbe sprudeln; Lackverdünner, Nagellackentferner oder Farbentferner lassen den Lack knistern. Wenn der Boden Wachsschichten aufweist, kann er schmutzig und stumpf aussehen. Möglicherweise müssen Sie das Wachs entfernen und anschließend erneut wachsen.
Schritt 3
Entfernen Sie alle Kratzspuren oder schwarzen Fersenflecken mit einem mit Lösungsbenzin angefeuchteten Tuch oder einem proprietären Holzreiniger. Reiben Sie den betroffenen Bereich und wischen Sie ihn mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Lösungsmittel auf blanken Brettern verwenden, da einige Lösungsmittel das Holz verdunkeln können.
Schritt 4
Entfernen Sie das Fett, indem Sie es zuerst mit einer Packung Eis oder gefrorenem Gemüse einfrieren und dann mit einem Farbschaber oder Messer abkratzen. Achten Sie darauf, den Boden nicht zu zerkratzen. Diese Methode funktioniert auch für Teer. Um Buntstiftflecken zu entfernen, reiben Sie mit Lösungsbenzin oder versuchen Sie, mit etwas Zahnpasta zu reiben, und wischen Sie es dann mit einem weichen Tuch sauber.
Schritt 5
Entfernen Sie Schichten alten Wachses (wenn das Finish Wachs ist und es gelb und schmutzig aussieht) mit einem proprietären Wachsentferner. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
Schritt 6
Reinigen Sie den gesamten Boden mit einem proprietären Holzreiniger. Das Holz muss nach der Reinigung mit Wasser, Seife und Lösungsmitteln gepflegt werden. Wenn Sie altes Wachs entfernt haben, wachsen Sie Ihren Boden erneut, indem Sie Wachs mit einem Lappen oder Pinsel auftragen und dann mit einem weichen Tuch oder einer Poliermaschine polieren. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für die Anwendung und die Trocknungszeiten.
Testen Sie Reinigungsmittel und Lösungsmittel immer zuerst auf einem diskreten Bodenbereich, da sie das Holz verdunkeln oder die Oberfläche beschädigen können.
Warnung
Tragen Sie immer Schutzkleidung und Handschuhe und achten Sie darauf, dass der Raum gut belüftet ist, wenn Sie mit Lösungsmitteln und Wachs arbeiten, da diese schädliche Substanzen enthalten.