So reinigen Sie Fenster mit Salzwasser aus dem Meer

Dinge, die du brauchen wirst

  • Sprühflasche

  • Weißweinessig

  • Papiertücher

  • Nylon-Peeling-Schwamm

  • Fusselfreie Kleidung

  • Wasser

  • Abzieher

Warnung

Verwenden Sie keine Bürsten mit Drahtborsten auf Glas.

...

Salznebel haftet fest auf Fensterglas.

Funkelnd saubere Fenster ermöglichen einen freien Blick nach außen und lassen ein Zuhause gut gepflegt aussehen. Leider müssen diejenigen, die in Küstengebieten leben, den klebrigen Ozeanspray bekämpfen, der Fenster verschmiert. Das Spray haftet fest auf Glas, daher müssen Sie das Salz mit grundlegenden Haushaltsgegenständen auflösen. Sobald sich das Salz aufgelöst hat, können Sie das Fenster wie gewohnt reinigen, ohne es gründlich zu schrubben.

Schritt 1

Füllen Sie eine Sprühflasche mit unverdünntem weißem Essig und sprühen Sie die Außenseite des Fensterglases von oben nach unten. Die gesamte Oberfläche mit Essig sättigen. Verwenden Sie Papiertücher, um Sprühnebel von den Fensterrahmen abzuwischen, insbesondere wenn es sich um Aluminium handelt.

Schritt 2

Warten Sie fünf bis 10 Minuten, damit der Essig den Salzschaum auflösen kann. Schrubben Sie die Oberfläche des Fensterglases mit einem Nylon-Schwamm oder einer Bürste. Verwenden Sie beim Schrubben feste, kreisende Bewegungen, um den Schmutz zu lockern.

Schritt 3

Wischen Sie das Fensterglas in langen Strichen von oben nach unten ab und entfernen Sie den größten Teil des Schmutzes und Essigs mit einem fusselfreien Tuch.

Schritt 4

Öffnen Sie die Sprühflasche und verdünnen Sie den restlichen weißen Essig mit Wasser um die Hälfte. Sprühen Sie das Glas erneut mit der verdünnten Mischung ein.

Schritt 5

Platzieren Sie eine Rakel in der oberen linken Ecke des Glases und ziehen Sie sie ganz nach unten. Entfernen Sie die Rakel und wischen Sie sie auf einem Papiertuch ab. Setzen Sie den Rakel wieder auf die Oberseite des Glases neben dem ersten gereinigten Bereich und ziehen Sie ihn wieder nach unten.

Schritt 6

Reinigen Sie die Fensterscheibe mit dem Rakel weiter, bis keine Feuchtigkeit mehr vorhanden ist.